Zitat von austin-mini.dehmmm
Kennt jemand diese Tuningbude in Sprockhövel? Klingt vielversprechend ! Ich glaub ich ruf da hhmmmal an.....:D![]()
.... hasmermalnemark ... äh hmmmmeinte, haste mal bitte die Adresse?
Zitat von austin-mini.dehmmm
Kennt jemand diese Tuningbude in Sprockhövel? Klingt vielversprechend ! Ich glaub ich ruf da hhmmmal an.....:D![]()
.... hasmermalnemark ... äh hmmmmeinte, haste mal bitte die Adresse?
Zitat von AsphaltUnd jetzt!?
Dafür sehen die allesamt nich aus wie (vergoldete) ScheiXhaufenHmmm...
... und jetzt, ist halt hier die übliche Laberei über Dinge, die hmmmmman sich nie leisten kann, oder über den eigenen Vorgesetzten, der halt nicht ohne Grund ´nen Firmenwagen fährt, oder über Sinn und Unsinn des ADAC, etc. pp. wie schön, dass sich wenigstens hier alles im jährlichen Rütmus wiederholt ... ... achja, die mehrjährige Bewerbung nach Irrrrland habe ich noch vergessen, aber finde ich den dort ´nen Job, wo ich regelmäßig nachts um 3 hier noch posten kann und dann im Office vor dem Rechner abratze, muss ja mein Schlafdefizit wieder reinholen ? ...
Zitat von siegerlandminiSchaut Euch das mal an..
... genau, für´s Forum hier auf jeden Fall zu teuer! ...
Für die anderen Interessierten sollte ein Blick auf´s Nummernschild, nämlich Saisonkennzeichen, genügen, um eventuell Gelüste zu bekommen.
Wenn der Wagen wirklich rostfrei ist und die sonstigen MPI Krankheiten nicht hat (Getriebe + Elektronixx), ist er nicht überteuert ...
Zitat von stefz84Alles anzeigenHallo zusammen,
ich hatte im November eine Panne mit meinem Mini, die Wegfahrsperre tat keinen Mucks mehr (..ich habe dazu auch hier im Forum gepostet..) und als ich selbst alles probiert hatte und keinen Erfolg hatte, den Kleinen wieder in Gang zu kriegen, hat ihn der ADAC zu einer Werkstatt in meiner Nähe gebracht. Die wurde mir vom Mini-Club Bodensee als Werkstatt mit großer Mini-Erfahrung empfohlen. Das zur Vorgeschichte...
Leider habe ich mein Auto bis jetzt immer noch nicht wieder - es steht also nun schon ca. 2 Monate in der Werkstatt. Kann das sein bei der Reparatur einer WFS? Bitte um Rat, was ich da unternehmen kann..
Als ich das letzte Mal angerufen habe (..nachdem ich mich ca. 3 Wochen wg. Urlaub nicht gemeldet hatte und endlich auf gute Nachrichten hoffte..), sagte mir der Typ von der Werkstatt, dass er krank sei und das Auto vorm Wochenende nicht fertig wird. Das war letzten Donnerstag...
![]()
![]()
Wer kann mir einen Tipp geben?
Danke schonmal..stef
... hat die Werkstatt ein Testbook und Erfahrung mit der WFS?
Wenn nein, wirst Du dort wohl kaum glücklich werden, wobei hier per Suchfunktion die diversen Fehlerquellen und Behebung sammeln und ausdrucken und dann soll der Schrauber alles mal austesten ...
Zitat von m-racerAlles anzeigenWir von der Christen-Front fordern deshalb:
* Verbot aller Comics,
* ersatzlose Streichung des Sexualkundeunterrichts,
* Einführung täglicher Kindergottesdienste mit lustigen Gebeten,
* Verbot aller Videofilme mit unerquicklichem Inhalt (die Details bestimmt eine von uns eingesetzte Kommission),
* Verbot von Computerspielen mit Ausnahme von christlichen Lernprogrammen und
* Einführung einer klerikalen Betreuung der Unterrichtsstoffe in den Schulen.
dem ist doch nix mehr hinzuzufügen, oder nich!?
dadurch wird die welt wieder gut! ganz bestimmt... :D
![]()
![]()
![]()
... jepp die Welt wird damit wieder richtig guter, die Argumente kamen mir doch gleich so bekannt vor ...
Zitat von Indy555Um´s noch konkreter zu sagen:http://www.rasputin.de/CF/familie.html
Man lese den Abschnitt "Frauen in die Küche"
... die sind mutig und nennen die Fakten ...
Zitat von Indy555Hatte Bosch jemals Möglichkeiten eine Mems 1.6 auszulesen?
... DCM war doch mal beim Bosch Dienst mit seinem MPI und hatte sehr diffuse Ergebnisse (hatte laut Protokoll 3,x V Batteriespannung, da wäre er wohl kaum noch auf den Hof gefahren ).
Stecker ist zwar OBD, aber PIN Belegung und vor allem Protokoll ist doch anders ...
Zitat von AsphaltNur mal so als Info, Maggus:
Die meisten hier verstehen deine Beiträge nicht
(Oder können sie garnich lesen)
Also schluss mit den Sticheleien und zurück in die Zelle! :pHmmmm... Husch-husch!
... was wie jetzt ? ich unsichtbar im Dünnpfifflaberfred
?
Oh Gott ich krieg gleich hmmmmeine Depri und bewerb mich nach Schweden oder Irland :p ...
Zitat von FG YB 52Der einzige Grund, warum ich nich anne Shnell hier oben fahre, ist Elinor, die Kassiererin vonner Statoil-Tanke
und dabei ist die Statoil-Tanke fast nen Kilometer weiter...
so lockt man Kunden an
hhhhhhhhmmmmmmmmmmmm
![]()
... naja, Geschmack hatteste ja noch nie, aber woher soll´s auch kohmmmmmen, hattest ja auch nie was ..
Zitat von Kaka-Lake182Servus!
Meine kleine grüne Rennsau läuft eigentlich , toi toi toi, derzeit völlig problemlos.
Nur eine Macke hat die kleine neuedings, sobald ich den Fuß vom Gaspedal nehme und mal nicht beschleunige merke ich so ein leichtes "ruckeln"
Lässt sich schwer beschreiben, klackt so leicht und das Geräusch kommt von "vorn links" also schon auf der Fahrerseite im Motorraum.
Hat jemand sowas schon mal gehabt bzw ne Idee was das sein könnte?
Ich weiss, sehr präzise ist meine Beschreibung nicht aber weiss nicht wie man das beschreiben könnte *grübel*
... ruckeln meint, fahren wie mit Känguruhbenzin im Tank?
Wenn ja, dann ist mal wieder ein Check am Testbook notwendig, irgendwelche Elektronikteufelchen finden ... ist ein Standardleiden der MPIs (Minis ab BJ 8/96 mit Frontkühler).
Suchfunktion zu "MPI" und "Ruckeln" bringt Lesestoff für Tage .
Wenn nur metallisches Klackern beim Gasgeben oder Gaswegnehmen, dann siehe Ausführungen meiner Vorredner.
Zitat von FG YB 52kann man diese Meldung auch irgendwie abschalten?
hhhhhhmmmmmmmmm
... ja klar, mit dehmmmmm Teil hier ...
... was ist dünnhirniger - das Gelaber hier die letzten zwei Tage oder der neue Rambuuuu Film?
Naja, wenigstens einer ist jetzt scheinbar glücklich ... oh shit, ich habe sie durchstochen ...
hmmmm
... tief im Westen, wo die Sonne verstaubt, ist die Luft bald besser, viel besser als man glaubt ...