Beiträge von Mr. Grease
-
-
Zitat von Schnattchen
*lach*
die ente hab ich auf meinem rechner.. die is richtig geilo!
rest per pn? *angst*
... OK ich hol Dich ab und bind Dich bei mir daheim ans Bügelbrett, dann kannst Du Wäsche zusammenlegen und bügeln und ich surf hier im Forum ... :easmile: :eastgrin: ... und wenn Du es nicht ordentlich machst, gibt es Hiebe vom Herrn ....
-
-
-
Zitat von Schnattchen
ich wills gar nich sehen!
*halsband ableg*... BDSM oder was? ....
ZitatSchön zu sehen, dass ihr Freude habt. Aber, sind diese "Spass-Ausfahrten" mit dem heutigen Wissensstand, was die Konsequenz der Auto-Emissionen anbelangt, noch vertretbar? Respektive, habt ihr nicht ein wenig ein schlechtes Gefühl dabei, sinnlos die Luft zu verschmutzen? Ich möchte euch nicht angreifen, ich frage mich nur...
.... also mein Mini wird grundsätzlich nur sinnbefreit zur Belustigung der Chefin und meinereiner bewegt ...
-
Zitat von Veit
kennt jemand
http://www.neuwagendiscount-24.de/
taugt das was ?
Wo sind eigentlich die Minifahrenden Autohändler, wenn man sie mal braucht ?
hmmm...
Porsche Boxter oder S2000 - was ist billiger in der Versicherung, was rockt mehr auf der Straße?... bitte in Dicke Hosen Fred verschieben, weil hmmmmmit Deiner Dispo Reserve kannste davon genau 1-2 mal die Leasingrate zahlen und dann tschüssikowski ...
-
Zitat von Veit
Nix - ich lass mir Zeit...
Hab da keinen Druck
Hatte ja schon fast alles an der Backeund so...
... oh hmmmmman, dann ist Dir nicht mehr zu helfen, außer mit Vixagra oder so
...
Thema Auto:
Der Logan Kombi war leider für mich zu spät draußen, ansonsten den kaufen und in 6 Jahren weg schmeißen, ist immer noch billiger, als nen S2000 oder so am Leben halten ....Achja und übrigens, es sollten hier nur diejenigen über irgendwelche Autos lästern, die wenigstens einmal im Lebnen einen Neuwagen bar und ohne Kredit gekauft haben
.... ansonsten Dream on und weiter schöne feuchte Träume
...
-
Zitat von J&A
Übrigens hatte ich auf der Heimfahrt nachts um 2 einen echten Thrill:
Bei Tempo 100 mitten im Wald vor einer Kurve (und dazu 14% Gefälle) totaler Lichtausfall am Van.
Nichtmal Standlicht ging mehr.Also gute Bremsen hat er ja immerhin.
Konnte dann mit Lichthupe heim fahren. hatte zwar dadurchkein Rücklicht...aber solang man schneller als der Rest ist...
Die Erkenntnis des nächsten Tages war ein durchgeschmorter Lichtschalter.
Jetzt die Frage: Der Van hat Zusatzfunzeln. Vermutlich laufen die Zusatzlampen Strommäßig ohne Relais auch über den Schalter.
Ist das bei den Minis mit den Serien-Zusatzlampen auch so oder haben die Lampen ein Relais im Stormkreis?
Daß en Relais besser ist, ist klar. Es ist nur die Frage, ob das Problem nicht auch bei anderen Minis auftreten kann/wird.hmm...
.... hmmmmein MPI hat Relais für die FLAKschweinwerferbatterie
-
-
Zitat von miniratz
Hey Harry,
Du alte stinkende Socke:D
.
Alles Gute zum Geburtstag, schöne Feier brauch ich um die Uhrzeit wohl nicht mehr zu wünschen;) .
Bei uns hier heißt es, der Schwabe wird mit 40 gescheit. Bei mir triffts zu:p :p .
Gruß
Rüdiger
http://www.mini16v.de... die Feier ist bei Dir ja schon ´ne Weile her ...
ZitatGeburtsdatum:
25.04.1926
Alter:
81
Mein Mini:
AOK Chopper:p
-
Zitat von Metroholics
... waren die denn net fürn Golf ?
Hmmetro
....Golf I oder Golfcart? ....
hmmmmmm
-
-
Zitat von Veit
Glaubste ja selber nicht
von Echterdingen hab ich da noch nix gelesen...
Und wenn der Flughafen wegen Feinstaub keine Autos mehr...
Wie kommen dann die Flieger runter, ne - eher, wie kommen die rauf...
und was ist mit der neuen Messe, will Stuttgart da keine Besucher...
Nö Du, das bleibt verbleitet Zone, Super Dreckig.
hmmm....... Flughafen ist ´ne gute Frage, hat ja sein eigenes Ortsschild, oder?? So paar tausend mal vorbeigefahren und nix gemerkt ....
Und dann ist die Frage, ist es S-Flughafen oder Leinfelden-Flughafen ... wenn S dan nix ohne Kat ....
Aber spätestens ab S-Plieningen ist dann Schluß hmmmmit Feinstaubschleuder
ab 1.1.2008 ....
-
Der Tacho hat eine geschlossene Rückfläche?
Dann muss wohl der Tachoring ab und zum Schließen wieder umgebördelt werden.
Hilft vielleicht weiter:
http://www.bmw-einzylinder.de/index2.php?htt…m/tachoring.php
-
Hallo Stefan,
wenn ich das richtig erkenne, ist die Falz Kotflügel an Frontmaske nicht vorhanden (zugespachtelt?) und bricht auch schon wieder auf und das linke Dreiecksblech und der Scheibenrahmen kräftig von der braunen Pest befallen.
Wenn ja, dann noch einmal über Deine Preisvorstellung nachdenken ....
-
-
Zitat von sleepwalker42
Ich bae wohl das gleich problem, kann den schaltpin im stand wohl auch nicht gut von links nach rechts und umgekehrt bewegen, mit oder ohne kupplung,... Suche dringend rat,...
Berti
... aus meiner Best Of Sammlung:
Zitat....wie defekte synchronringe in gang 1 und 2 sowie ausgewanderte rückwärtsgangbuchse, welche das schalten von 2 in 3 und wieder zurück erschwert.
dauerhafte lösung: getriebe überholen/austauschen (lassen?)
temporäre lösung: bei ausgeschaltetem motor in den rückwärtsgang schalten und in dieser kulisse den schalthebel mit wucht gerade nach vorne schlagen. diesen vorgang mehrmals wiederholen, bis der gangwechsel 2 in 3 wieder leicht geht.
mit dieser methode wird die ausgewanderte rückwärtsgangbuchse wieder zurückgedrängt und die schaltgabeln werden wieder frei (diese waren vorher verklemmt)
die synchro ringe mit viel gefühl weiterbetreiben, lastwechsel in den 2 gängen vermeiden, ggfs die hand am schalthebel lassen. und den ersten NUR im stand einlegen, max bei schrittgeschwindigkeit.und ein ölwechsel mit kontrolle der ölablassschraube auf spanansammlung kann auch nicht schaden....
viel erfolg und schalten ohne zähneknirschen!!
<<<
Ohne das Getriebe zerlegen zu müssen, kannst Du die Rückwärtsgangbuchse auch durch schnelles herausnehmen des Rückwärtsganges notdürftig wieder in Position klopfen.
Tong, tong, tong gegen den Anschlag der sich in der Rückwärtsgang Schaltebene oben befindet den Schaltheben bewegen.
Und keine Angst mehr kaputt gehen kann nicht.<<<
Ich vermute, dass das berühmt berüchtigte zweiteilige Lager aus dem Rückwärtsgangrad gewandert ist und jetzt die Schaltkulisse blockiert, weil das Rad nicht mehr ganz in die Ruhestellung zurück kann. Das hatte ich auch mal bei unserem ehemaligen Vergaser Cooper nach bereits 30.000km.
Falls es das ist, muss das Getriebe zumindest teilzerlegt werden. Bei der hohen Laufleistung macht man aber sinnvollerweise eine komplette Überholung!
Um dieses Problem ein für alle Mal auszumerzen, muss eine einteilige Buchse ind das R'rad gepresst und mit einer verstellbaren Reibahle auf den Pin angepsst werden.
Teuer und aufwändig wirds egal ob selbstmachen oder machen lassen!
Gruß
Martin<<<
Wenn du den Schalthebel in der Rückwärtsgangebene sehr schnell noch vorn gegen den dort vorhandenen Anschlag bewegst , klopfst du die Rückwärtsgangbuchse wieder in das Rückwärtsgangrad. Aber nur klopfen, nicht mit aller Gewalt drücken. Hält je nach Zustand der Buchse zwischen 4 wochen und ewig.
Sonst hilft nur : Getriebe zerlegen.
Gruß
Michael Hagedorn -
Hallo Stefan,
für etwaige Kaufinteressenten bitte hierzu Detailfotos einstellen:
ZitatRost unter Lampen, Scheibenrahmen und linkes Dreiecksblech
-
Zitat von FG YB 52
ampopo Wettbüro: was krich ich nu eigentlich?? Wann wird das denne nu ma ausbezahlt??
hhhhhhhmmmmmmmmmmmm
... sollte das nicht alles irgendwann mit der Einweihungsparty im Westerwald ausgezahlt werden? ....
hmmmm
-
Zitat von Herr_der_Ringe
da ja alle so faul sind
beglückwünsche ich mich halt selber lach ,
mach es gut alter junge willkommen im club der alten säcke !!!... Yo alles Gute, sei willkommen, wir rücken ein bissle zusammen für Dich ...
:p