Zitat von Asphalt
... die stammt aus der Zeit Anfang der 90er, da wurden die Doppelairbags eingeführt ....
hmmm
Zitat von Asphalt
... die stammt aus der Zeit Anfang der 90er, da wurden die Doppelairbags eingeführt ....
hmmm
Zitat von mirco13Hallo Leute.
Ich hoffe, einer von Euch kann mir weiterhelfen.
Habe mein Lenkgetriebe überholt mit neuen Manschetten und Spurstangenköpfen. Da beide Manschetten defekt waren, befand sich das Fett in einem nicht gerade erhaltenswerten Zustand (Sand ließ grüßen). Also raus mit dem ganzen Zeug. Nun stehe ich vor der Frage, welche Art von Fett da reingehört.
Habe mit einem KFZ`ler gesprochen und der meinte, das es bei einigen Fahrzeugen spezielles Fett für die Lenkgetriebe gibt. Wie sieht es beim Mini aus? Hat einer einen Tip?
Danke und schönes Wochenende Mirco
... guggsch Du hier ....
Zitat von MinifahrerAlles anzeigenGenau die Preisklasse meine ich. Keine Finanzierung, keine Schulden. Vielleicht noch mit frischem TÜV.
Ungeahnte Reparaturen können immer kommen, egal wie teuer die Kiste war. Schließlich kennst du die Vorgeschichte nicht.Golf/Kompaktwagenklasse reicht doch völlig. Sagste ja selber. ******egal, wie die Kiste von außen aussieht, siehste, wenn de drin sitzt, sowieso nich.
Und dann wird's dein Dailyrunner für, sagen wir mal, zwei, drei Jahre. Oder mit etwas Glück auch mehr. Wiederverkaufswert egal, danach entweder verschenkt oder verschrottet. Somit kann dir die Abschreibung auch egal sein.
Und für den Spaß haste den Mini.
Und es bleibt immer noch Geld für die eigene Bude nebst Umzug (plus anneres Privatleben)
Mach so ne "Metro-Liste", aber sei dabei auch ehrlich. Manchmal tut Vernunft auch etwas "emotional" schmerzen. Man kann eben nich immer alles auf einmal haben. Auch wenn's weh tut.
Wird dir sicher jeder hier bestätigen können.
hmmm
Für mich bleibste auch so der "Hmmore-Power-Veit", auch wenn de mit 'nem 45 PS Corsa vorfährst.
![]()
... hmmmmmein Geheimtipp in der Klasse bis 1500€uronen: Golf III, gerne mit 75PS oder so aus Rentner- oder Hausfrauenhand ... das Teil hat meist wenig Kilometer, fast rostfrei und hat Euro2 Kat (sonst ab 1.1.2008 NoGo in Benztown und dazu zählt auch der Bereich um den Flughafen ) ....
Findet man allerdings kaum beim YILDIRIM Autoteppichhändler, sondern eher im Kleinanzeigenteil der Zeitung ...
... bissle Zombiefilm am Sonntag morgen? ... (is was lustiges :p ) ...
hmmmm
Nachtrag: Für 5 x 12 habe ich etwas im Fundus. Bei Bedarf bitte Emailadresse per PN an mich.
Zitat von MinifahrerAlles anzeigenOder Mietwohnung näher am Job?
Paß mal auf. Ich fahre seit 1991 noch nie ein größeres Auto als den Oppel, und das einzige Vehikel, was in meinem früheren und heutigen Fuhrpark 'nen Airbag hat(te), is der Mini.
Leipzig ist die Stadt mit der höchsten Versicherungseinstufung in der Haftpflicht, ergo sind die Leipziger die größten Unfallverursacher wo gibt. Ergo lebt es sich auf Leipzigs Straßen am gefährlichsten, da hier das prozentuale Aufkommen an Leipzigern im Straßenverkehr am höchsten ist. Quasi ist hier das "aus dem Tor fahren" schon blanker Selbstmord.Aber: (ja aber.): Ich hatte in 16 Jahren nur 5 Unfälle (davon zwei selbstverschuldet), bei denen der heftigste mit dem 205er war. Die Karre war krumm, aber ich unverletzt.
Was ich sagen will, du spekulierst auf die Sicherheit einer großen Karosse, die dich aber wiederum nur verleitet, auf der AB weit über 100 Sachen zu brettern, wo doch jeder weiß, bei Geschwindigkeiten jenseits der 100 ist es sowieso Glückssache (egal, ob in einem Benz oder einem Golf), ob dich im Schadensfall der Feuerwehrmann noch in einem Stück aus der Kiste schneidet.
Von diesem Aspekt wäre Bahnfahren das sicherste Fortbewegungsmittel.
Beim Mini ist es dir doch auch offensichtlich egal, wie hoch der Sicherheitsaspekt wäre...Da siegt der Spaßfaktor.
Und wenn das Konto nich mehr hergibt, wird die Auswahl eben kleiner. Klingt komisch, ist aber so.
Meine Meinung.
Manchmal habe ich das Gefühl, du definierst dich etwas zu sehr über dein Auto.
hmmm
.... in diesem Fall stimmt: Vom Osten lernen, heißt siegen lernen ...
Veit, schau einmal auf den Hof vom lokalen Renaultfritzen (nur mal so zum Bleistift), ein Schwuletten-Clio bietet für überschaubare Gage schon mehrere Airbags, gute Crashsicherheit und beim 75PSer einen Verbrauch von 6 Litern und man ist damit immer ausreichend flott unterwegs ...
hmmmm
.. tja, ganz ohne Gutachten oder deutliche Bezeichnungen auf den Felgen wird es schwierig, an was soll sich der TÜVtler denn dann halten?
Eventuell hilft Dir aber "beim richtigen" TÜV eine Briefkopie schon weiter.
Das nicht für alles ein Gutachten vorliegt, siehst Du auch hier ...
... ähmmm welche Bilder?
... hmmmMädels holt die Langhaarperücke raus, auf DMAX kommt Wacken-Doku ....
.. wenn ich hmmmmit der Kadda dann in ihrem schmucken Häusle wohne, singen unsere Kleinen bald diese Lieder
Zitat von MinininaHallo
was passiesrt, wenn beim Nachfüllen vom öl etwas daneben geht?
es dampfte ein wenig und ich frage mich, ob etwas passieren kann, wenn ich nachher damit fahre und der Motor heiß wird???
... stinken wird es, taugt aber auch zur Konservierung
Nimm am kalten Motor eine Flasche Glasreiniger und dann alles entfetten un d putzen.
Zitat von VeitNoch n Absacker ?
http://youtube.com/watch?v=WA5krnTKTHY
hmmm
... für die noch älteren Semester unter uns ... Vooooorsicht, Fußpilzgefahr