Beiträge von Mr. Grease

    Zitat von Veit

    Hmm - net schlecht, aber hmmm....

    gibts auch nicht mehr...

    ... jepp, gerade in Jutube gelesen, die Sängerin hatte wohl Krebs und die Blonde hmmmMaus an der Leadguitar ist böse verschrien .. ;)

    Zitat von Minifahrer

    6. Klasse, lauter Ossi-Gören:


    Und wo bin ich? :D

    hmmm


    ... Du bist gar nicht mit druff, Du schreibst gerade Deinen Wunschzettel an
    den Weihnachstmann: Ich hmmmöchte bidde eine Westjeans und fuffzich Westmark für den Intershop.... :D

    Zitat von Highlindner

    Datt hättest doch jetzt auch ein bisserl netter rüberbringen können, oder? ;) ...hmmmmm..............übrikens..bin wieder erblondet...nur oben drauf...unnenrum rasiert...aber nicht wie ihr Ferkelz jetzt wieder denkt...heiß ja nich Chrilu.....eher so

    hmmmmmmm:cool:

    ... hmmm hast jetzt ja auch ´nen Schäferhund und den nicht ohne Grund ...:eek: :D

    Zitat von Pasches

    Hallo,
    ich möchte selber beginnen Karosseriearbeiten zu bewältigen. Tipps und nen Einführungskurs gibts von Bekannten, aber ein Schweißgerät leider nicht. Da mir gesagt wurde dass gute Schweißgeräte preislich so bei 700eu beginnen, wär mir ein gutes, gebrauchtes doch wesentlich lieber! Vielleicht hat einer ja zwei oder auch keine Lust mehr auf schweißen. Sollte natürlich ein Schutzgasschweißgerät sein!

    Vielleicht hab ich Glück :)
    Also einfach mal alles anbieten!

    Gruß
    Pascal

    Hallo Pascal,

    wirkliche Profigeräte sind nach meiner Erfahrung eigentlich erst ab 1000€ am
    Start .... :eek: , aaaaber für den Heimwerker gibt es auch sehr ordentliche
    Geräte: Zum Bleistift hat meine Ex (damit ist das Güde 190er Kombi gemeint :D )
    dem Veit viele gute Dienste beim 16Volt Umbau geleistet. Und das Teil (mit
    jeder Menge Einstellschnickschnach und 220/400V) gibt es (ohne Flasche) ab ca. 500€ bei Obi ... ;)

    In der Suchfunktion werden sie geholfen .... ;)

    Zitat von Schrott-Peter

    also ich hatte früher nie dichtigkeitsprobleme!!!
    nur Kondenswasser was sich am Glas bildet, ist aber leicht abzuwischen
    hätte glaube ich sogar noch welche

    aber wegen der Ampeln gits was besseres: heiß Ampelauge und ist im Zubehörhandel zu bekommen (ist eine kleine Weitwinkellinse mit ca 6-7cm Durchmesser für die Windschutzscheibe), einfach mal deinen örtlichen Zubehörladen fragen, da heutzutage meist nicht mehr im Laden vorrätig

    ... ich kenn die Teile noch aus den 80ern ... so für 99 Mark mit Einbau im
    lokalen Einkaufscenter ... man ging einkaufen und währenddessen haben zwei
    mehr oder minder begabte Glaser ratzfatzklatsch das Teil eingebaut ...
    meistens sind die wenige Jahre später mit Packband abgedichtet rumgefahren ...:rolleyes:

    Zitat von Treelo

    hallo leute.
    auch wenns vieleicht nicht besonders toll aussehen mag, aber hat jemand erfahrung mit einem nachgerüstetem glashubdach? ich will es eigentlich nur, damit ich nicht so bescheuert vor den ampeln im mini sitz.
    welches dach passt ins dach, weil der kleine hat ja ne eigenartige dachform und die glasdächer sind ja meist gebogen.
    danke mal und so.

    ... Du willst das Deinem Wagen wirklich antun? :eek:

    Die Dinger sind doch auf Dauer nie richtig dicht, haben den unschlagbaren
    Style der 80er :soupson: und machen Deinen Mini beim einen oder anderen
    Käufer praktisch wertlos ... :rolleyes:

    Lieber zwei Meter vor der Ampel halten ... ;)

    Zitat von neotek

    Mir ist hier ein Missgeschick passiert, wie bekomme ich die überflüssigen Antworten glöscht?

    ... sobald die Mods wieder mit dem Kopf durch die Türe passen :eek: :D werden die Deine überflüssigen Beiträge löschen ;) und diesen hier bestimmt auch :p ...

    Zitat von evil-bert

    http://albrit.de/etk_detail.asp…mmer=1287013003

    habe das eben beim stöbern gefunden. meiner läuft auf jeden fall nicht 100%tig (meiner meinung nach). aber vom mechanischen ist bei meinem alles in ordnung. es kommt mir halt so vor als ob der abundzu mal ins notprogramm schaltet.
    jetzt die frage kann das mit dem teil zusammen hängen? oder lohnt es sich das eh einzubauen? und wo soll das genau hin?
    schon mal besten dank

    Woher weißt Du, dass Dein Mini im Notprogramm läuft? Haste ´nen Microcheck oder Testbook? :rolleyes:

    Zu den Steckern: Lies mal hier unter SPI in der Suchfunktion, die Stecker sind
    ein beliebter Quell vieler Elektríkübel ... ;)

    Zitat von Herr_der_Ringe

    ... und dann versuch mal mit legalen mitteln an dein geld zu kommen ...

    ... Yepp, und deshalb boomt die MoskauInkassoBranche .... das gleiche Lied
    können aber auch hunderttausende deutscher Häuslebauer singen, die von
    den Handwerkern und Generalunternehmern verarscht wurden ... ;)