Beiträge von Mr. Grease
-
-
Zitat von baumschubser
hmm,
so, das...das reicht jetzt, Ulf, HAHA.
Alle mal herhören, hier. Ich werde gemobbt, damit geh' ich zum Becker und dann wollen wir doch mal sehen...
... dann heul doch Du olle Tussi ...
... oder biste der Zwillingsbruder vohmmmm D_O?
-
-
Zitat von FG YB 52
hhhhhhhhmmmmmmmmmmmmvielleicht fahr ich ooch nich und spanne mal aus, von dieser elenden verschixxen Scheixxe in der GM-Bude
hhhhhhhhhmmmmmmmmmmm
hmmm
-
Zitat von Coopermen
Hallo zusammen,
ich suche gerade für ein Kumpel, der sich auch ein Mini kaufen will, einen gut erhaltenen MINI.
Der ist nicht schlecht, oder? Kennt jemand das Fahrzeug?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=tmz34i12cmo
Danke.
ZitatTop gepflegter MINI "SEVEN" mit NUR 3800 Km !!!!! (Original) Garagenfahrzeug, 1. Hand, unfallfrei und nur im Sommergefahren in beste Hände abzugeben.
... wenn die Farbe gefällt, dann zuschlagen, Hohlraumkonservierung rein und laaaange Spaß haben ...
-
Zitat von brauserfritz
Nein der Mini gehört mir schon länger ist technisch voll ok bin in Schweiz gezogen und muss in leider abgeben und der Vorbesitzer hatte ihn auch mehere Jahre also nicht so mist schreiben
-
-
Zitat von Veit
Hat er doch da geschrieben, weil er ins Ausland geht.
https://www.mini-forum.de/showthread.php?p=459805#post459805... erkennste den nicht wieder?
Der war doch hier schon mehrfach Diskussionsstoff
und irgendwas technisches war bei dem nicht ganz koscher....
und deshalb hat der doch alle paar Monate via Ebay oder Mobile den Besitzer gewechselt...
-
Zitat von Der-Pate
den Preis kann ich sogar topen
beim Roverhändler bei uns steht einer in schwarz 3000km drauf
bj. is des selbe wie bei dem grünen ,der hat aber noch nen bastuck dtm und is tiefer gelegt (der mini ging an den händler selbst, er hat auch die 3000km drauf gefahrennaja nicht ganz ,200km is sein sohn gefahren bei unseren clubausfahrten )
hat den für 17.000€ versucht zu verkaufen
behält ihn aber doch... zur Zeit sind etliche MPIs mit geringer Laufleistung für >10T€ bei Mobile gelistet,
mag den einen oder anderen erschrecken, aber der beste erhältliche Mini ist immer der bessere Kauf...
-
Zitat von Mr. Grease
... kannste mal bitte Bilder posten .... ist das der Reiskocher, der mal alle paar
Monate bei Ebay und Mobile und Autoscout angeboten wird? ....... Okidoki er isses wíeder ...
Nun mal Butter bei die Fische, warum wird der Wagen schon wieder verkauft?
-
-
... kannste mal bitte Bilder posten .... ist das der Reiskocher, der mal alle paar
Monate bei Ebay und Mobile und Autoscout angeboten wird? .... -
Zitat von General Lee
Hallo zusammen,
in Stuttgart/Feuerbach bei Oßmann und Dast (gegenüber der Aral Tanke) steht gerade ein MPi EZ Januar 2001 mit ~22TKm auf dem Tacho.
Preis ist mit ~€10.000 recht kräftig aber die Fahrleistung ist natürlich einmalig und der Zustand sah auf den ersten Blick sehr gut aus. (Wobei unter dem linken Scheinwerfer so eine kleine Stelle war...)
Kann sein, dass der Lack nicht original ist, Dach ist Silber (gabs das mal??), das Grün sah mir ein wenig komisch aus für BRG, war irgendwie brillianter.
Wollt' nur mal Bescheid sagen...
Grüße,
Michael... jepp, hab den auch diese Woche schon mal beäugt, arbeite da ja quasi ums Eck
....
Sieht für einen MPI bis auf die einzelne beschriebene Stelle wirklich seeeehr
gut aus, auch unten herum und HiRa hinten ... aber 10 Mille sind hier für´s
Forum eh too much...
-
Zitat von Asphalt
... goil, Schneeschieber
und Pommestheke
in einem ....
-
-
... folgt zugleich:
ZitatZündkerzen für leicht getunten SPI
Hi
ich muss mir neue Kerzen holen welche nehme ich da am besten.
Ich habe einen K&N und einen RC40 drauf zudem habe ich mittels U-Scheibe im Druckregler den Benzindruck erhöht.
Das Gemisch wird doch nun fetter, wenn ich nicht irre??!!Ich habe z.Z. Champion RN9YCC Kerzen verbaut habe in der Suche auch etwas über NGK BPR 6 ES gelesen.
Was ist denn im konkreten Fall jetzt besser??
Danke
Timo
<<<
Die CHAMPION sind gut.
NGK Kerzen bieten sich generell an für höherverdichtete Motoren, dann aber nicht '6er'.
Solange das standard ist, ist NGK nicht die 1. Wahl weil sie sehr empfindlich sind gegen Absaufen, was sicherlich beim SPI = 1.3i nicht unbedingt zu erwarten.
Da aber Champion Erstausrüstung und ganz sicher problemfrei dann eher die.
Andreas Hohls<<<
Der Motor verwendet Original GSP2002 , alternativ GSP 7669 .
Davon abweichen sollte man nur nach vorheriger Prüfung des Kerzenbildes und Volllast CO. Sprich Volllast CO i.O. und Kerze zu hell dann eine kältere Kerze wählen. Umgekehrt entsprechend.
GSP steht für GenuineSparkPlug. Die generelle Anfangsnummer vom Originaldistributor (Unipart) für Zündkerzen.
Also Original Kerzen.
Gruß
Michael Hagedorn<<<
martin Horz Sorry, der Einwand war seinerzeit absolut berechtigt und entspricht auch meiner Ansicht: "Anfrager nicht durch gegenteilige Auskünfte verunsichern"
DESHALB :
@ 'BULLI'
Die korrigierende Aussage von Michael Hagedorn ist leider nur bedingt richtig, so daß diese Erklräung nötig wird:--1. UND WICHTIG: Die angegebene CHAMPION Kerze ist SEHR GUT und kann deshalb weiterverwendet werden.
CHAMPION war bis etwa 'Anfang 2001' der Erstzulieferer = Erstausrüster für UNIPART.
Die GSP4462 ist also eine CHAMPION Kerze und sehr gut.--Dann kam Anfang 2001 als Ersatz für
a)GSP4482 = 1275MKV Vergaser Cooper
und
b)GSP4462 = SPI
die
c)GSP2002, welche fortan für beide empfohlen wurde.--MPI wird als Erstausrüstung GSP7669 gelistet
JEDOCH:
--GSP2002 ist leider eine BOSCH-Herstellung(Der Werkstattmeister und Inhaber von JD--MOTORS war der Erste, dem das seinerzeit auffiel) ! BOSCH Kerzen haben aber zumindestens in MINI-Verwendung ein ganz schlechtes Renommee. Von daher auf garkeinen Fall die GSP2002 verwenden, wenn es Alternativen gibt.--Erfahrungsgemäß, da eben die GSP4462 eine qualitativ erfahrungsgemäß sehr gute Kerze ist UND gleichzeitig auch auf dem MPI gut harmoniert, ist diese sowohl für SPI als auch für MPI Verwendung bevorzugt zu verwenden.
Es sind auch noch mehrere Tausend Restbestände von der GSP4462 in UNIPART Verpackung am freien Markt erhältlich oder aber eben in CHAMPION Verpackung als Hersteller derselben.
Somit kann also beruhigt weiterverwendet werden, was bisher schon drin war.
Quelle (unter Anderem): ROVER AKM1247FP Blatt 2H08 vom April 2001.
Andreas Hohls
<<<
Jetzt werdem mal wieder Widersprüche gestreut und Erklärung ist nötig. Die Dokumentation sowohl von ROVER als auch von UNIPART ist , leider nicht nur in diesem Punkt, widersprüchlich.
Die Entscheidung für eine der beiden Quellen entscheidet dann natürlich auch über das zu verwendente Teil.
Es sei denn man traut keiner der beiden Dokumentationen und verläßt sich mit auf die eigene Erfahrung.
als Beipiel:
GSP 4482
UNIPART (siehe MMM1604) dazu:
O.E. (Rover Empfehlung) für alle Mini Modelle 10/89 -> 10/96 (also 99H , Vergaser Cooper und SPi)ROVER (siehe AKM1184FAH) dazu:
nur 99H Motoren (998cc). Aber NICHT Vergaser Cooper und SPi. Diese verwenden GSP4462. Was auch aus der Erfahrung (montierte Kerzen an Neuwagen) und der Überlegung das natürlich ein 1,3L Motor mit mehr Leistung eine kältere Kerze benötigt als richtig erscheint. Die vorletzt Stelle stellt bei UNIPART den Wärmewert dar. Ist die Zahl kleiner umso kälter ist die Kerze.So jetzt ist die Verwirrung perfekt.
Gruß
Michael Hagedorn<<<
-
... eventuell die falschen Zündkerzen drin?
Hier aus meiner Sammlung Teil 1:
ZitatZündkerzen für SPI
Hallo Mini-Gemeinde !!
Welche Zündkerzen kann ich in meinem 95"ger Mini fahren ??
Gibt es Vergleichslisten ??
Waren vorher NGK BPR6E Kerzen, würde diese gegen Champion N6YC Kerzen tauschen. Möglich ??
Gruß vom Niederrhein
blackbike36
<<<
Wenn der Motor noch serienmäßig, also nicht getuned ist, sind die Champion N6YC zu "kalt" und würden verrußen. 6er NGK haben einen total anderen Wärmewert wie 6er Champion, daher nicht direkt umschlüsselbar.
Wenn Champion, dann 9er = N9Y, N9YC, RN9YC...
Oder aber (Rover) Unipart GSP4462 oder GSP4482. Die werden (wurden) übrigens von Champion bzw. auch NGK hergestellt.
Im Fachhandel gibt´s auch Vergleichlisten, um unter den verschiedenen Herstellern umzuschlüsseln.Gruß, Diddi
<<<
Kann ich nur bestätigen, hab aber auch keine Ahnung woran das liegt. Eigentlich ist Bosch ja ein renomierter Hersteller.
Bei meinen Minis haben Bosch-Kerzen nie lange funktioniert.
Unruhiger Motorlauf, Startschwierigkeiten etc.
Bosch raus (3 Wochen alt) - Champion rein - Probleme weg
Vielleicht liegt´s auch an A- oder B-Ware.
Der besagte Satz war aus´m Baumarkt (Blisterpack) da kurzfristig nichts anderes zu bekommen.
Seit dem liegen immer 1-2 Sätze Champion oder Unipart im Regal.Übrigens, auch z.B. VW hat keine Bosch sondern entweder NGK oder Beru im Programm.
Gruß, Diddi
<<<
Hallo, zum Mini (ist lange her) kann ich immer nur sagen, das ich Champion hatte. Es ist aber tatsächlich so, dass Bosch nicht immer der Weisheit letzter Schluss ist. Das liegt an den (doch teilweise umschlüsselbaren) Wärmewerten, die nicht so direkt vergleichbar sind. So hatte ich als Jugendlicher eine 50er Vespa, die lief mit Champions super, mit Bosch naja. Bei 200er Vespas ist das sogar von Roller u Roller unterschiedlich! Es gibt aber eine Umschlüsselungstabelle der gängigen Hersteller zueinander. (so eine habe ich, bei Bedarf was einstellen, suche ich dann raus + stell sie in den Skyblog). Interessant ist z.B. NGK hat Zündkerzen mit einem erweiterten Wärmewert, das sieht man dann an einem bestimmten Buchstaben. Es geht also, das umschlüsseln. Nur: Never change a running sytem;-). Achja mein Papa fuhr Alfa, der schwor auf "golden lodge" die hatten in den Früh-70igern schon 4-fach-Elektroden.
Gruß aus Mainz René
<<<
Kann dazu nur beitragen, dass ich mit den Bosch WR7DC nun seit über 100.000 km keinerlei Probs hatte. Mein Kleiner ist allerdings auch ein Vergasermini, der nur im Kurzstreckenbetrieb läuft und das auch noch sehr gemäßigt. Wer also die gleichen Bedingungen fährt - beruhigt zugreifen.
<<<
Im Mini nur Original. Für dein Model die NLP004462EVA .
Gruß
Michael Hagedorn<<<
N9YC ist für Deinen Motor falsch. RN9YC oder BPR6ES von NGK wären richtig, da die kontaktlose Zündung Zündkerzen mit Widerstand (R) braucht.
N9YC sind für Unerbrecherkontaktzündungen.
HTH Uwe
MINI Center<<<
-
... der beste Tipp kam ja bereits: Ist die Service Hotline kostenfrei?
Wenn nein, ist der Business Case mit der Ersparnis von fünffuffzich vielleicht schon
nach dem ersten Anruf erledigt....
Anderes beliebtes Spiel ist immer die verfügbare Bandbreite, da gibt es je nach
Anbieter schon gewaltige Unterschiede...Hat übrigens jemand ´nen Testprogramm? Habe seit kurzem beim Magenta Team
die 6mb gebucht und wollte mal gerne wissen, wie performant das wirklich ist...
-
Zitat von howlowcanyougo
hi rüdiger,
[COLOR='Orange'][size=12]ps. in der neuen MW ist ein Mini-Kombi mit Allrad und Nissan Sunny GTI-R Turbo Motor mit 18" Schluppen und schlappen 285 Cavallos
rockt anscheinend ganz gut (lt. Testdriver: Bill Sollis)
... der ist aber nur noch ´nen Fake Gehäuse überm Sunny Fahrgestell, d.h. irgendwie
komplett passend gemacht (hab ich zumindest beim ersten Überfliegen so verstanden ....)
... sind 285 PS im Mini eigentlich TÜV-bar? ...
-
Zitat von -dave-
oh gerade bemerkt dass die e-mail adresse ist falsch.
hier die richtige adresse: david.fallscheer@web.de.
darfst es gerne nochmals schicken.David
... hopefully if things go well ...