3.2.2.1 Kupplung wechseln
Der Ring hat mit dieser Geschichte nichts zu tun, da er von aussen 'eingefasst' wird.
Daher muß die Kurbelwelle bei der Montage der Kupplung richtig stehen, damit er nicht rausrutschen kann.
Bei der Demontage ist es überwiegend eine Frage des richtigen Vorgehens. Nur in ganz wenigen Fällen ist es nicht möglich die Kupplung herunter zu bekommen.
Es ist eine Mischung aus Zug über den Abzieher und 'Prellen' von aussen, um die beiden Konen zueinander in Schwingungen zu versetzen und damit diese Konuspassung zu lösen.
Wenn eine Faxnummer zur Verfügung steht, dann könnte ich gerne eine Kurzanleitung dazu faxen.
Andreas Hohls
<<<
Du hast den Abzieher warscheinlich richtig angesetzt. Drei Schrauben in den Automaten und die Druckschraube auf die ehemalige Mutter der Schwungscheibe, oder je nach Abzieher auf ein passendes Druckstuck, dass auf das Ende der Kurbelwelle drückt.
Leider sehr häufig sitzen die Schwungscheiben so fest auf dem Konus, dass nur durch Wärmeeinwirkung (dann ist der Automat hinüber) oder in ganz schlimmen Fällen nur durch zerflexen des Konusteils (Vorsichtig) zu lösen ist. Auf jeden Fall ruhig über einige Tage den Abzieher und Vollspannung dran lassen (manchmal hilfts) .
<<<
Die Kupplung wird als komplette Einheit abgezogen, die sechs Schrauben aussen zu lösen bringt gar nichts.
Die Schläge zum lösen können direkt auf die dicke Schraube des Abziehers gegeben werden, wenn dieser unter Spannung steht.
Ja, der Aussenkonus ist die Hülse, die...
Ich habe meinen Abzieher extra verstärken lassen, da die mittlere Schraube bei sehr festsitzenden Schwungrädern doch etwas weich werden kann.
<<<
es hilft aber ungemein wenn man etwas rostlöser dort hinspritzt wo die kuplung auf der kurbelwelle sitzt das gewinde und die auflage des abziehers gut fetten dann geht die kraft auch dahinn wo sie hinn soll und ganz wichtig , wird sehr oft falsch gemacht oder übersehen , die drei schrauben müssen absolut gleich fluchten ,wenn nur eine ein bischen loser ist als die anderen zieht der abzieher nicht gerade
also nicht einfach die drei schrauben reindrehen sondern auf gleiche höhe drehen und dieses bei leichtem zug des abziehers anhand der zugfestigkeit der schrauben nochmals überprüfen
so wie der abzieher jetzt angesetzt ist könnte es sogar sein dass wenn du nur an der richtigen schraube drehst ( wenn eine nicht den richtigen abstand hatt ) die kuplung dich plötzlich löst
ich würde auch nie auf die kuplung , schwungscheibe oder mittelschraube dess abziehers schlagen . dieses sind immer schläge auf die kurbelwelle gegen die lagerböcke also sehr ungesunt
wenn schläge dann haue bitte immer auf die halteplatte dess abziehers bei drehbewegung immer diereckt über einer der drei schrauben dess abziehers ,dass bewirkt dass der abzieher leicht entspannt und neu anzieht dach einer schlagfolge kann mann meisst sogar den abzieher neu nachziehen auch treten dann die nötigen schwingungen auf die beim lösen helfen
so habe ich bis jetzt jede kuplung lose beckommen egal in welchem fluss der motor gefunden wurde
is nur ein tipp jeder hatt seine eigene erfahrung
<<<