... Scharniere gibt es zum Bleistift bei OBI ....
Guggsch Du hier:
http://mini-forum.de/showthread.php?t=36187&highlight=lambo
... Scharniere gibt es zum Bleistift bei OBI ....
Guggsch Du hier:
http://mini-forum.de/showthread.php?t=36187&highlight=lambo
... das einzig brauchbare Navi für den klassischen Mini:
Sie kann eine Karte halten und die Richtung angeben und dann auch noch ganz andere Sachen machen ....
Ich habe vor 3 Jahren für eine gute Gebrauchte soviel wie heute für eine Neue bezahlt ...
Support your friendly Mini parts dealer und frag nach der Neuen von BMH ...
... also ich seh schwarz für die Zukunft von MiniT aka Volker, wenn diese
rumänischen Karosseriebauer erst einmal den Markt in Deutschland angehen ...
Erstmal zum Topic an Tanja:
Rover berechnet beim MPI offiziell für Motor aus- und einbauen irgendwas mit 9 Stunden. Dazu dann noch die Zeit und Material für´s Überholen.
Nur mal so als Anhaltspunkt für Euer erstes Mal .
5 Gang Getriebe ist eine Überlegung wert, hier am besten mit erfahrenen !! Händlern sprechen, was zu welchem Zweck was taucht!
MPI Tuning bis 20 PS (entspricht immerhin plus 30% zur Serienleistung ) funktioniert mit klassischen Mitteln relativ zuverlässig.
Mehr wird zum Glücksspiel und geht kaum ohne Anpassung der Steuerelektronik. Hierzu mal kurz die Links in meiner Fußzeile und die Suchfunktion checken
Zitat
ich glaub, Ich hör mal auf mit Off-Topic, nich, dass das wieder Ärger gibt
Darf man immer machen, wenn man Sinnvolles zuerst liedert. Gell Mods?
Ja der Private Jan, hätte der mal den hier kennengelernt, dann wüßte er
heute wenigstens, was eine ordentliche Frisur ist
... hier machen wir gerade unseren EKG, zum Glück noch alles da ...
... Hilfe zur Selbsthilfe gibt es in meiner Linkliste unter Werkstatthandbuch, da sollten dann die notwendigen Schritte beschrieben sein.
Aber: Operation am offen (Getriebe-) Herzen sind nichts für Faint Hearted
Guud Lack!
Zitat von AsphaltAch, DU bist das!
Ich sach mal eben den Schwestern, dass sie deinen Blasen-Katheter endlich wechseln sollen :p
Gruß,
Jan
ZitatGeburtsdatum:
17.04.1985
Alter:
22
... so jung und schon so verdorben ...
Der Kathi hat seine Vorteile, musste nicht mehr von der Glotze aufstehen und Dein Bier "wegbringen"
Mal ein Bild aus meinen besseren Tagen
Hallo und Mahlzeit ,
zum Thema 3.11 - 3.21 - 3.44 oder noch kürzer und der jeweilige Einsatzbereich bringt die Suchfunktion mehr als genügend Lesestoff.
Für meinen Landstraßenräuber, ohne Alltagseinsatz!!, ist die 3.44 ideal.
Ist wie Harley fahren, morgens den 4. einlegen und abends wieder raus nehmen .... auch wenn Lästermäuler behaupten, dann könnte man auch im Seriengetriebe immer im 3. fahren ...
ZitatDas dich die Pfleger so spät noch aus`m Bett lassen...!?
... Du Jan, meiner ist so nen Langhaariger, der haut sich meine Schlaftabletten zusammen mit seiner Tüte rein und ist dann immer ganz glücklich.
Ich hab mal ´nen Bild beigefügt:
Zitat von AsphaltOft wird eine 3,44:1 EÜ empfohlen, welche mir aber persöhnlich zu lang ist.
Weitere mögliche wären 3,21, 3,11, 2,95.
Dies verhilft eurem MPI (=Einspritzer ´96-´00) schon zu mehr Agilität.
Gruß,
Jan
... also es gibt durchaus Mini-Treiber, denen die 3.44 beim MPI nicht zu kurz ist ...
Und zum persöhnlich, nur eines ...
Zitat von J&ADas da hauptsächlich für die Rolle ind er Überbrückungsphase...
Jetzt habe ich genauso viele Bikes (siehe hier auf S. 1) wie Minis. 4,5
... auf der Rolle ... dann verabschiede Dich bei Dauergebrauch schon
einmal vom Steuersatz, da prägen sich nämlich die Kugel/Nadel schön in den
Lagerschalen ab, d.h. draußen will das Ding quasi eingerastet nur noch geradeaus
fahren .... auch der Schweiß auf Lack und Rahmen ist nicht zu unterschätzen ...
Räder sind wie Minis und Weiber, da kann Mann nie genug davon haben ...
Zitat von El GazolinoServus, ich hab folgendes phänomen nach dem ich meinen 1000er von RC40 und Freeflow auf std. Ansaugkrümmer und Kat umgebaut habe undzwar drückte er erst Öl aus dem Öldruckmessschalter da dieser sich auf unerklärliche weise gelöst hatte und nun läuft das Öl während der fahrt auf der Autobahn aus dem Peilstabsloch raus und verteilt sich auf dem Unterboden und dem Kat der heiß ist und das Öl gleich verbrennt ! Lustig an der Ampel wenn man qualmt wie ein brennender Öltanker.
Was kann die Ursache sein ? es trat wie gesagt erst nach dem Tausch des Abgastraktes auf.
Ölverlust beträgt ca. 2 liter auf 100km !
Danke Oaul
... was jetzt Paul oder Raul oder wat sonst noch?
Mach mal Postfach leeeeer Digga
[QUOTE] ... oder Pornos schaue
. [QUOTE]
... nie den Ton zu laut machen, wenn Du Gynäkologenlehrfilme schaust ...
Zitat von XarahSchaut euch das mal an (hoffe das klappt so, ich kann nicht "verlinken"): http://www.myvideo.de/watch/300612
Ich fands lustig und man kann schon mitkriegen, worum es geht! Gut sind die Erläuterungen des Moderators. Aber seht selbst...
... jepp, einer der Klassiker ... darf man niemals seinen Kindern zeigen, ist aber echt endgeil ....
ZitatMit 985 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (03.01.2006 um 01:30).
Mr. Grease , 77rw , cooper climax , miniratz
... Rüdiger, wie gehabt, bitte die Kiddies ins Bett und das Licht hier aushmmmachen ...
Hallo und guten Abend!
Ist beim MPI leider Standardproblem, meiner hatte das ab Auslieferung
.
Du findest hier in der Suchfunktion zu den Begriffen MPI - Synchronisierung - Schaltgabel bestimmt jede Menge Beschreibung.
Wenn es sich nicht um ein Problem der ausgelutschten Knochengummies oder Schalthebel handelt, würde ich gleich über den Kauf eines Austauschgetriebes nachdenken .
Beschreibung zur Reparatur siehe Links in meiner Fußzeile unter Werkstatthandbuch;)
Guud Lack!
Zitat von mini T.komischer gedanke überhaupt .. is ja wie pro und kontra reifen .. oder pro und kontra ölwechsel .. oder pro und kontra öldruck ...oder pro und kontra bremsen .... usw....
.. aber Volker, schau mal auf meinen Wohnort, da können nur Sparvorschläge kommen ...
Im Ernst:
5 x am Tag drücken ==> Notwendige Sofortreparatur
1 x im Monat drücken ==> kann warten bis
Zitates besser paßt - mit der Oma und so .
... ab und an mal drücken dürfte wohl nicht schaden, kritisch wird es halt nur, wenn
während der Fahrt ständig einzelne Gänge sich nicht einlegen lassen und man dann
im 2. Gang bis zur nächsten Haltemöglichkeit orgeln muss ...
Mal zum Überdenken Pro und Contra drücken: Wie schon ausgeführt sind für
eine solche Operation mindestens 9 Stunden plus i.d.R. ein Austauschgetriebe
zu rechnen (meist mehr Defekt als nur die eine Buchse) und dann vielleicht
doch gleich die komplette Motorrevision, neue Kupllung etc. pp ....
Somit wäre dies für die meisten Minis im Forum hier der wirtschaftliche Totalschaden ...
Zitat von Fox45Das war der beste VW-Bus den wir je hatten
http://www.myvideo.de/watch/1318883
und das ging immer so ab... vllt haben wir ihn auch deshalb wieder verkauft *grins*
... das ist kein VW Bus, das ist ein Nebelwerfer
...