Beiträge von Mr. Grease

    Zitat von Highlindner

    hmmmm...alles was keinen Pilleman hat ins Bett..und zwar sofort...hier ist Alt-Hrren-Abend angesagt...:cool:

    ... hmmmit verlängerter Schnauze oder Standardlänge oder ist das alles eh nur Scheininnovation? ... :D


    guud neit - sleep well in jur bettgestell ... :p

    Zitat von Pulp

    tach Mini´s,

    sind seit 36 Stunden Besitzer eines MK6 Kensingten. leider war weder Handbuch oder sonstige Anleitung mit bei. Gibt es im Netz für die wichtigsten Handgriffe und Eigenschaften, die Möglichkeit eines Downloads?

    Hallo und willkommen im Forum!

    Downloads von MMSport siehe Links in meiner Fußzeile .... ;)

    Hallo und willkommen im Forum!

    Auf die Schnelle den Verkäufer nach verbindlichen Aussagen zu Karosserie (ROST???), Elektrik, Motor/Antrieb fragen!

    Wann wurde was von wem gemacht (umgebaut / gewartet)?

    Alle kritischen Stellen sind unten unter "Fahrzeugbegutachtung" aufgelistet.

    Ansonsten eigenes Limit setzen und zur Übergabe dann Mini-Spezialisten mitnehmen!

    Guud Lack! :)

    ... jepp, ungefähr die gleichen Erfahrungen in Stuggitown gemacht ...

    Zitat

    Auch sind die meisten Mini-Fahrer auch ohne Mini-Forum und Szene
    überlebensfähig und liebenswerte Menschen ...

    :rolleyes: ;)

    Gudn´Abnd ;) ,

    mal so zum Nachdenken:

    Hier im Forum sind irgendwas über 1000 User aktiv, wenn man von einer
    Gleichverteilung über das Bundesgebiet ausgeht, kommt man auf Anreisen von
    mehreren hundert KM, da überlegen sich die meisten wohl oder übel, ob sich
    das für eine Handvoll Teile lohnt .... :rolleyes:
    Auch sind die meisten Mini-Fahrer auch ohne Mini-Forum und Szene überlebensfähig
    und liebenswerte Menschen ... ;)

    Ich bin mal ein Ketzer: Der Mini sollte am besten als erhaltenswertes Kulturgut
    und nicht als schnöde Alltagsmühle missbraucht werden, sondern in Schonhaltung
    sein Leben genießen dürfen. Ergo sind bei Fahrleistungen von wenigen
    tausend KM pro Jahr auch wenige Ersatzteile fällig ... :rolleyes:

    Ketzer II: Ein Mini ist eh nix für Leute ohne Geld :eek: , sondern ein
    verhältnismäßig teures und aufwendiges Fahrzeug, also nix für Leute mit wenig
    Zeit und einem geregelten Arbeits- und Familienleben. Ergo, wer das Auto
    fährt sollte auch Kohle haben und sich nicht über die eh vertretbaren Preisen
    für Neuteile aufregen.

    Was gibt es gegen Ebay wirklich negatives zu berichten?: Mini spezifisch habe
    ich dort vermutlich > 200 Käufe getätigt und habe nur eine negative
    Erfahrung gemacht (verratzter DZM). Bei zweifelhaften Angeboten nimmt man
    Kontakt mit dem Verkäufer auf und fragt nach mehr Angaben und Detailfotos.
    Defekte Teile kann ich mir auch (ohne böse Absicht des Verkäufers) auf
    einem Teilemarkt einfangen ... :rolleyes:

    Trotz alledem wäre ein Teilemarkt schön, vielleicht einfach in Kombination mit
    anderen Marken oder Clubs ... :rolleyes:

    An dieser Stelle aber mein ausdrücklicher Dank an die Organisatoren, die hier
    Nerv, Zeit und Geld investieren! :)

    Zitat von austin-mini.de

    ........ automatisch übersetzen ist lustiger:

    Austin U-Bahn. Fr also es bin schließlich einfach verhing ich denke… [] ich verkaufe also 2 Austin künftige U-Bahn suche in Colmar ein graues vollständig mit Papier der Jahre 85/88 2 Türen muß sie ohne zuviel blass es starten, aber das macht baille, daß sie wartet. es ist einer 1000 cc ein schwarzes vervollständigt weniger, denn er versäumt es die Karosserie, Seitenflügel, Haube, und die Papiere, der Motor ist ihm draußen, und „HS sein werden“ Kolbenproblem, es ist eines 1000 cc auch von den Jahren 89/90 dagegen es hinkt ist neu, Standard-Austausch-Verkehr. Austin war während der Renovierung.


    :eek: :rolleyes: ;) :D :p :)

    Zitat von J&A

    Im Gegensatz zu dem Gebiet auf der anderen Seite von D., was uns wieder gehört... da hat uns nur niemand gefragt, ob wir's überhaupt wieder haben wollen ;) :D

    .... meinst Du das hier? :rolleyes: :D

    Deutschland in den Grenzen von 1273 - Neapel muß Deutsch bleiben .... :D


    Hallo Hartmut,

    willkommen im Forum!

    Bevor Du Dir Gedanken über den Lacker machst, suchst Du Dir erstmal bitte
    kompetente Hilfe für das Blech .... ;)

    Zitat von Innocenti

    also wenn jetzt auf der strasse euch schweizerdeutsch anspricht versteht ihr dann nicht viel oder gar nix? oder ist das unterschiedlich was fürn dialekt gerade rüberkommt?:D

    ... außer Hochdeutsch hier im wilden Süden :cool: .... denke mal im Süden der
    Republik haben es die Ricola Erfinder ;) leichter als im hohen Norden :D ....

    Zitat von Mini-ster

    Folgende Situation:

    2-spurige Straße, rote Ampel. Ihr kommt mit eurem Mini neben einem Golf IV zum Stehen in dem eine ca. 50jährige Frau sitzt, die mit einem strahlenden Lächeln von einem Ohr zum anderen euch und euren Mini anseht.:D

    Was macht ihr in solchen Situationen, wie reagiert ihr?:)

    ... ein Saubär würde da sofort an den alten Gaul und Reitstunden denken ... :eek: :D

    Zitat von Mini-ster


    Was macht ihr in solchen Situationen, wie reagiert ihr?:)

    ... Du meinst diese ständige Generve von Kleinkindern mit den Fingern auf mich
    und mein Auto zeigen, die lästigen Gespräche "... so einen hatte ich auch
    mal ..." sobald man irgendwo anhält, dauernd die freundlichen Gesten beim
    Spurwechsel "lass den Kleinen mal rein", diese grinsend-lüsternen Blicke von
    Beifahrerinnen zu mir und meinem Auto, die winkenden Nachbarn, denen auch
    der eine oder andere Ölfleck nix ausmacht, dauernd wollen irgendwelche
    Nachbarsbälger mal reinsitzen und mitfahren, dass meine kleine Tochter schon
    genau weiß, was ein echter und kein echter Mini ist ?.... ja all´das müssen wir als
    Mini-Fahrer eben ertragen :D ...

    Zitat von miniwilli

    Wozu wollst Du das Ding noch einbauen, auch wenn es nur ein Dummy ist? Steuer sparst Du damit eh nicht und bei der Feinstaubverordnung schneidest Du m.W. auch nicht besser ab.

    ... aber so ein Kat glänzt doch viel länger im Regal als unterm Auto und wenn
    man den ganzen Gutmann Kit nur für die 5 min bei der ASU aktiviert lebt alles
    auch viel länger und ruckelt weniger ... ;)

    Zitat von Veit

    Was einem schön die einfahrt versauen kann.
    Keine Ahnung was Miniratz in seinem Como hat, aber die Flecken sieht man glaub immer noch, obwohl ich nach dem Besuch versucht habe sie mit Bremsenreiniger zu entfernen...:rolleyes:

    Warum fließr das Zeug einfach so davon, wenn die Karre mal in der Sonne steht ?
    Kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein.
    Nein falsch, im Sinne des Käufers, der Erfinder verkauft dann wieder neues, wenn das alte davon geloffen ist....:headshk:


    ... Junior sieh es positiv, nie mehr Steinkorossion in der Einfahrt ... :D

    .. Grundsatzfrage: Was fragt uns gerade und ausgerechnet Plastic Bertrand nach Rostvorsorge? ... :rolleyes: :D

    Im Ernst: Habe bisher Mike Sander´s und Waxoyl verarbeitet.

    Beides läuft bei Sonneneinstrahlung aus allen Ritzen, aber Waxoyl riecht penetrant
    nach irgendwelchen Lösungsmittel (stoned again? :D ) ... deshalb hier MS mein Favorit.

    Beides hat den Nachteil, das Hohlräume nur mit erhitztem Mittel erreicht werden können.

    Mein Tipp: Alle zugänglichen Stellen mit Pinsel etc. behandeln (Anleitung
    siehe in meiner Fußzeile) und die Hohlräume im Fachbetrieb machen lassen ... ;)