Beiträge von Mr. Grease

    ... und weiter geht es aus den unermesslichen Tiefen der Best Of Sammlung :) ...

    ... und weiter geht es aus dem Best Of ...

    Zitat

    <<<

    Moin,

    denk dran, wenn der SPI länger von der Batterie weg ist fährt er nur im Notlaufprogramm. Mann soll dann erstmal ca. 50 KM an einem Stück fahren, damit die Steuereinheit das Auto wieder kennen lernt. Meiner läuft nach der Winterpause auch erst wie mit Kängeruhbenzin. Wird dann aber mit jedem KM besser. Beim Kollegen ist das Teil auch nur zuerst bis 2500 U/min fahrbar und wird dann nach ca. 20 KM besser. Ich nutz das nach der Winterpause immer für ne sinnige Runde über die Dörfer ohne Radio mit offenem Fenster und horch tief in den KLeinen rein bis er wieder schön rund läuft aber dann .....

    <<<

    Guud Lack! :D

    ... wette meine alten Zündkerzen, dass es wieder mal die Unterdruckschläuche sind ... ;)

    Hallo,

    hier aus meiner Best Of Sammlung zum Thema SPI ECU.

    Guud Lack! :D

    Hallo Klaus,

    schau Dir einmal die Links Werkstatthandbuch in meiner Fußzeile an - da geht es
    um MPIs, eventuell ist da was über das serienmäßige Faltdach drin ... ;)

    Zitat von minifahrer a.D.

    Wenn es nicht unbedingt der abgebildete sein muß, könnte ich Dir vielleicht helfen.
    Hat keine Saugnäpfe sondern stützt sich nur in der Regenrinne ab. Besteht aber nur aus verzinkten? Rohren und nicht aus Profilblechen. Bei Interesse mache ich in der Garage ein Foto.
    Über den Preis oder geeignete Tauschartikel werden wir uns bestimmt auch einig. :D

    ... danke für das Angebot ... habe allerdings zur Zeit das Problem, dass mir
    die Schraubermöglichkeit abhanden gekommen ist :madgo:, somit muss das
    Teil ohne Arbeit auskommen ...

    Bilder wären nett schlecht ... ;)

    Zitat von mike_cooper

    Ich wohne in München - dürfte sich ähnlich verhalten wie bei Euch.
    Es wäre ja kein Problem für mich, wenn sie einfach die Steuer wieder anheben würden oder so was, und das Geld in die Entwicklung neuer Technologien stecken und in Förderprogramme. Aber so, wie das jetzt angedacht wird, ist es ja eine reine Konjunkturmasche, Leute, die müssen, werden über kurz oder lang ein neues Auto anschaffen, hurra! Wie war das? Bis das Auto bei Kunden ist, hat es schon 90% seines gesamten Energiebedarfes verbraten - durch seine Herstellung?

    ... die Städte können gar nicht mehr wählen, Brüssel gibt hier vor .... und wie
    Cayenne und Konsorten jemals den geforderten 140er Wert schaffen sollen,
    steht noch in den Sternen :rolleyes: ...

    Zitat von mike_cooper

    Also, jetzt heißt es doch: G-Kat-Benziner der ersten Generation werden noch nicht ausgeschlossen. Seid Ihr darüber auf dem laufenden? Weiß jemand, ob der Gutmann-Kat im 1000er umgeschlüsselt werden kann auf "darf noch rein"?


    ... wo Du wohne? :D

    Also für Stuttgart ist momentan alles in Diskussion

    - Freigabe für Autos, die nicht umgerüstet werden können
    - Freigabe für H - Kennzeichen Autos
    - Freigabe für Kats der 1. Generation
    - Striktes Fahrverbot für alle nicht plakettenfähigen Fahrzeuge

    ... such es Dir aus ...

    Momentan machen auch Gewerbetreibende Druck, weil die haben keine Kohle
    sich mal eben ´nen neuen Sprinter zu kaufen, nur weil es für den Alten keine
    Umrüstmöglichkeit gibt ...

    Mein Tipp: Ruhig Blut bewahren, im Falle eines Falles kannste den Mini auch noch
    nach dem 1. Juli verkaufen oder entsorgen :eek: ... ich rechne aber fest mit diversen
    Ausnahmeregeln ;) ... für alle Fälle kann ein schöner Vorrat an Pre-77er Briefen
    nicht schaden :rolleyes: ....

    Hallo,

    erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!

    Gibt es auch was Verfügbares in D? Gerne Infos per PN, will hier keine Diskussion
    um diverse Händler ... ;)

    Wegen Rost macht Euch keine Sorgen, ich nenne den wohl einzigen komplett
    rostfreien MPI (nö BB Rüdiger, net a mole a Miggaschissle Roschd isch do dra :D )
    mein Eigen :D ... weder Mini noch Dachgepäckträger werden jemals Regen sehen ;) ...

    Zitat von dodo_z

    Also Nirosta und Leichtbau lassen kaum auf Edelstahl schließen - sonst hätte es Nixrosta und Panzerbau heissen müssen.

    dietmar

    ... deshalb auch meine zweite Vermutung ;) ...

    Zitat

    oder heimische Produkte aus der schwäbischen Plaste und Elaste Forschung? ...

    ;)

    ... muss jetzt endlich mal Dein Kombinat besuchen, sobald das Wetter besser wird ... :D

    Zitat von dodo_z

    Hecktüren soll es jetzt auch in guter Qualität und zudem noch rostfrei geben - hab ich mir sagen lassen ;)

    Wobei Nirosta Leichtbau Qualität natürlich etwas mehr kostet als englisches Blech.

    Aber das habe ich wie gesagt nur so gehört :p

    dietmar

    ... meinst Du damit Edelstahl oder heimische Produkte aus der schwäbischen Plaste und Elaste Forschung? ... ;)

    Hallo Thomas,

    willkommen im Forum und bald im wilden Süden! :D

    Gewerbefläche ist rar und bezahlbare erst recht ... :headshk:

    Tipp: Umkreis etwas erweitern und Mitstreiter finden. Größere Hallen gibt es immer wieder und Richtung Albaufstieg (Kirchheim etc.) wird immer wieder was angeboten.

    Die 50m² Halle mit Strom, Heizung und Pippi Box im Industriegebiet (Wochenendschrauber)
    für ´nen Huni oder Zwei wirst Du aber leider nicht finden ... :headshk:

    Zitat von BlackBrummer

    ... berühmt ist auch das "kannste mal eben schnell machen!" so long.

    ... daran ist schon so manche Ehe gescheitert ... :eek: ;) :rolleyes:

    Zum Preis: Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist ... ;)

    (Copyright by Bentley & Andreas Hohls)

    Zitat von smave

    wo kauft man am besten (viele teile) ein für einen mini clubman kombi.
    habe mich bei div handler schon durch gekuckt, aber keiner hat eine grosse auswahl. oder das wo ich suche.
    kennt ihr einen spezialisten?


    ... etliches, inklusive komplette Limo Karossen, wird von BMH in guter Qualität nachgefertigt ... ;)

    Einfach mal die Händler anrufen, nicht bloss surfen ... ;)

    ... kaum in der englischen Fachpresse vorgestellt, schon bei den deutschen
    Händlern eingetroffen: Schöne BMH Neuauflage der MKI Heckklappe zu einem
    sehr guten Preis ... lasst uns Gott danken für günstige Ersatzteile ;) ...

    Zitat von mauseflitzer

    Hallo Mini-Fans,

    wollte mir in den nächsten Wochen auch einen kleinen Mini kaufen. Um mir den Kauf zu erleichtern und um ein paar Tipps zu bekommen, hat mich mein Weg hierhin verschlagen. :)
    Hoffe auf gute Zusammenarbeit. :D

    Lg

    Hallo und willkommen im Forum für den ECHTEN Mini! ;)

    Suchst Du den ECHTEN oder das Teil von BMW? :rolleyes:

    Für den ECHTEN gibt es in meiner Fußzeile einiges zur Kaufberatung, für den von BMW
    bestimmit etliches hier: http://www.mini2ig.de/