Gänge springen heraus – defekte Rückwärtsgangbuchse
....wie defekte synchronringe in gang 1 und 2 sowie ausgewanderte rückwärtsgangbuchse, welche das schalten von 2 in 3 und wieder zurück erschwert.
dauerhafte lösung: getriebe überholen/austauschen (lassen?)
temporäre lösung: bei ausgeschaltetem motor in den rückwärtsgang schalten und in dieser kulisse den schalthebel mit wucht gerade nach vorne schlagen. diesen vorgang mehrmals wiederholen, bis der gangwechsel 2 in 3 wieder leicht geht.
mit dieser methode wird die ausgewanderte rückwärtsgangbuchse wieder zurückgedrängt und die schaltgabeln werden wieder frei (diese waren vorher verklemmt)
die synchro ringe mit viel gefühl weiterbetreiben, lastwechsel in den 2 gängen vermeiden, ggfs die hand am schalthebel lassen. und den ersten NUR im stand einlegen, max bei schrittgeschwindigkeit.
und ein ölwechsel mit kontrolle der ölablassschraube auf spanansammlung kann auch nicht schaden....
viel erfolg und schalten ohne zähneknirschen!!
<<<
Ohne das Getriebe zerlegen zu müssen, kannst Du die Rückwärtsgangbuchse auch durch schnelles herausnehmen des Rückwärtsganges notdürftig wieder in Position klopfen.
Tong, tong, tong gegen den Anschlag der sich in der Rückwärtsgang Schaltebene oben befindet den Schaltheben bewegen.
Und keine Angst mehr kaputt gehen kann nicht.
<<<
Ich vermute, dass das berühmt berüchtigte zweiteilige Lager aus dem Rückwärtsgangrad gewandert ist und jetzt die Schaltkulisse blockiert, weil das Rad nicht mehr ganz in die Ruhestellung zurück kann. Das hatte ich auch mal bei unserem ehemaligen Vergaser Cooper nach bereits 30.000km.
Falls es das ist, muss das Getriebe zumindest teilzerlegt werden. Bei der hohen Laufleistung macht man aber sinnvollerweise eine komplette Überholung!
Um dieses Problem ein für alle Mal auszumerzen, muss eine einteilige Buchse ind das R'rad gepresst und mit einer verstellbaren Reibahle auf den Pin angepsst werden.
Teuer und aufwändig wirds egal ob selbstmachen oder machen lassen!
Gruß
Martin
<<<
Wenn du den Schalthebel in der Rückwärtsgangebene sehr schnell noch vorn gegen den dort vorhandenen Anschlag bewegst , klopfst du die Rückwärtsgangbuchse wieder in das Rückwärtsgangrad. Aber nur klopfen, nicht mit aller Gewalt drücken. Hält je nach Zustand der Buchse zwischen 4 wochen und ewig.
Sonst hilft nur : Getriebe zerlegen.
Gruß
Michael Hagedorn
<<<