Beiträge von Mr. Grease

    ... auch bei der Interpretation der Händlerhaftung .... :rolleyes:

    Zitat

    Dies ist ein Privatverkauf, daher unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung

    Zitat

    Ne - ähm - das sind wohl die Reste, die nach TV-Produktion über geblieben sind.

    ... Yo, gugsch Du hier ... :rolleyes:

    ... ist mal wieder ein gutes Beispiel für einen wirtschaftlichen Totalschaden,
    der nur dank eines Enthusiasten am Leben erhalten wird ... viele andere
    werden bei bei einem solchen Zustand das Zeitliche segnen und den Bestand
    an Minis weiter ausdünnen .... :headshk:

    Glück auf!

    Halo Rüdiger,

    Preis ist im Rahmen, habe selbst für meine 200 in optisch schlechterem Zustand bezahlt. Rundlauf ist wichtiges Kriterium!

    Vielleícht kannst Du ja am 25. ein Paar abstauben .... ;)

    ... sauberle Herr Auberle äh Herr Dieter! ... :D

    Lass mich raten, wer drei Sekunden nach diesem Bild wie Rumpelstilzchen
    durch die Werkstatt gehüpft, weil sich ein Schweißspritzer durch die nicht
    vorhandene Hose gebrannt hat .... :eek: :D

    ... Gugsch Du hier ...;)

    Zitat

    Verteiler A+, mit Vakuum, 123ignition,
    kontaktlos und kennfeldgesteuert ...

    Diese Verteiler ersetzt durch die frei wählbaren fest programmierten sechzehn Zündkennfelder über fünfzig Mini Verteiler der verschiedensten Modelle.
    Viele davon seid Jahren nicht mehr lieferbar ....

    ;)

    Zitat

    kann mir jemand sagen wie das system funktioniert

    Guud Lack! ;)

    .... hat der Anlasser heute morgen den Motor gedreht oder hat nur der Anlasser geklackt?

    Wie alt und wie fit ist die Batterie?

    Was zeigt die Volt Uhr im Cockpit oder noch besser die Messung direkt an der
    Batterie an Spannung an?

    Da er heute mittag angesprungen ist, tippe ich auf mangelhaften
    Masseanschluß .... :rolleyes: .. mal tut er, mal tut er nicht ...

    Hier am besten einmal das Massekabel von der Batterie zur Karosserie blank
    machen und mit Polfett an Batterie und Karosserie wieder befestigen.

    Auch die Masseanschlüße im Motorraum freuen sich über diese Behandlung .... ;)

    Ciao Bello :D ,

    das Teil hier wäre wohl das Richtige gewesen ... :rolleyes:

    Zitat

    der überziehschweller wird unten erst am waagrechten bodenblech verschweißt und bildet aufgrund seiner breite ein doppellagiges blech mit dem schrägen teil des innenschwellers. eindringendes wasser wird auch nach dem öffnen der "kästchen" immer bis an den tiefsten punkt der aufeinanderliegenden bleche laufen...

    ... gutes Argument und wohl auch der Grund, warum eine solche Reparatur nur noch 2 x MOT oder 1 x TÜV ermöglicht ... :rolleyes:

    Hallo Marco,

    wenn ich Dich richtig verstehe, warst Du also bereits bei einem Mini-Spezialisten.

    Vor einer Reparatur versuche mit dem Verkäufer (Verkaufsdatum?) zuerst Dich
    im Guten und danach mit Rechtsanwalt oder "deutlicher Ansage" über eine
    Rückabwicklung zu einigen. Der Schaden wird wahrscheinlich schon
    vorhanden gewesen sein ... :soupson:

    Wieder ein Fehlkauf nach dem Motto "kleines und damit billiches Auto" ... :soupson:

    Guud Lack!

    Hallo Marco - willkommen im Four!

    Zitat

    man sagte mir das es an der rückwärtsgangradlaufbuchse liegen solle, die ist geteilt und hat sich wohl irgendwie gelöst. die könne man durch eine nichtgeteilte ersetzen und dann tritt das problem ned mehr auf. nur bis man das dingens in der hand hat vergeht ne menge zeit und die wird später denn mit bares entwertet.

    Als Tipp eines Schwaben, probier doch einmal das hier aus, vielleicht hilft es eine Weile: