... wo gibt es den Download vom 3. Teil? ...
Beiträge von Mr. Grease
-
-
Zitat
keine Ahnung, ob die der Kollege aus Stuggi entfernt hat?
... moin Junior, wie erklärt ist die Einschaltsicherung das durchsichtige Plastikteil
auf dem Umschalter 220/400 Volt und wurde bereits beim Obi vom Verkäufer überdreht.Deshalb auch damals die Warnung an Dich ...
-
Zitat
Ist das normal?
... bei Deinem Mini ...
ZitatMein Mini:
Mini Cooper, 1.3 MPI, Bj. 98... leider ja ...
Scherz beiseite:
Suchfunktion zu "MPI ruckeln" benutzen und dann ab ans Testbook ... -
Zitat
Die andere Sache ist, dass man sich bei den oberen 10.000 der 16vler auch mal darüber Gedanken machen sollte, dass es noch mehr Leute gibt die etwas drauf haben - manchmal bei welchen man das gar nicht vermutet! Man selber ist nicht immer der Nabel der Welt. Es gibt immer noch einen der etwas besser baut oder sauberer!
Natürlich schmerzt es einige hier sehr, wenn die "Konkurrenz" wächst. Natürlich nur die, die Neid und Mißgunst kennen!
... Gott sei dank! Gianni ist geläutert und back 2 da roots! Rock on!....
-
... war schon verstanden, denn schließlich kann ich ja lesen ...
Gibt es in Fischkopptown
vielleicht einen anderen Mini-Spezialisten, welcher mit
mehr Erfahrung und Elan an die Sache rangeht (dann mußt Du halt mal mit 80€ Stundensatz
rechnen, ist aber billiger als auf Verdacht Teile tauschen ...) ? ...
-
... aber bei BOSCH kann man Dir auch höchstens die Leistung messen und mit
Mutmaßungen weiterhelfen, denn nur Microcheck oder Testbook werden wohl,
dank Rover-eigenem Protokoll, verlässliche Ergebnisse liefern können ... -
Hallo Daniel - willkommen im Forum!
nach dem ich mich vorige Woche von meinem RX-7 Wankel verabschiedet habe
==> lass mich raten, es waren die Dichtungen am Kreiskolben ....Soweit macht mir dieses unperfekte Fahrgefühl einfach Spass ...
==> geht es denn perfekter?Ich hab auf jeden fall noch einen Berg an Fragen die ich los werden möchte
==> nur her damit, wie heißt es so schön, wer nicht fragt bleibt dumm? ...und hoffe hier Leute zu treffen die mir so ein bisschen unter die Arme greifen können ...
==> .... igitigitigit Axel Schweiß ist unter uns ...Guud Lack!
-
Zitat
PSS: Wäre schon, wenn wir ein paar Threads hätten, wo das OT (damit meine ich in diesem Fall das hallende Echo aus den Schweizer Bergen) auf Mute gestellt ist.
... der Bua weiß schon von was er redet, der hat auch Nägel mit Köpfen gemacht
und sich ein Rovacom Testgerät gekauft - somit steht es 1:0 für ihn als Owner ... -
Zitat
welche es ermöglicht Fahrzeuge bis zu 7Jahre lang, ohne §21 und
ohne neue Papiere erstellen zu müssen, durch eine "einfache" HU wieder zum
Leben erwecken zu können.... da hat die KFZ Industrie anscheinend wieder mächtig Druck gemacht, denn
aus informierten Kreisen hörtm man, dass die durchschnittliche Stehzeit von
Gebrauchtwagen beim Händler bei 16 Monaten liegt und damit dicht an einer
Vollabnahme (nach heutiger Regelung nach 18 Monaten fällig).Kennzeichen am besten am Schalter bei der Abmeldung oder elektronisch
reservieren - kostet zwar wieder so um die 20€, aber man tut dem Staat
wieder eine gute Tat .... -
... hat er recht:
ZitatWenn ich dich währe würde ich jeden Tag meinem Mini mal übers Dach streicheln und mich über jeden Tag freuen wo er noch laufen will.
.. sollte eigentlich für jeden Mini gelten - werde meinen wohl am Freitag mal wieder liebevoll im PermaBag streicheln ...
-
Hallo Thomas,
an dieses Aggregat
Zitatoriginal mit ca 140tkm
würde ich nichts als Kühlerwasser und Öl lassen
.
Bei der Laufleistung würde ich "das Übliche" am Fahrwerk machen lassen
(einwandfreier Zustand der Komponenten vorausgesetzt), noch ein paar
ordentliche Reifen und gute Bremsklötze um mich dann am Landstraßenräuber
zu erfreuen.Das Übliche ist aus meiner Sicht
- ordentliche HiLos
- wohl neue Gummielemente
- ordentliche Sportstoßdämpfer
- negativ Sturz vorne und hinten
- ggfs. Rahmenfestlegung... lass Dich hier beim Händler Deines Vertrauens beraten ...
In ein paar zehntausend Kilometer kannst Du dann über den Austausch der
Antriebseinheit ggfs. mit Leistungssteigerung nachdenken. -
Hallo Max.
mach einmal die Geruchs- und Fühlprobe wo genau das Benzin austritt:
- Tankdeckel - stutzen
- Tank
- Benzinschlauch von hinten nach vorne
- Motorraum Benzinpumpe, Schläuche, VersagerZitatMein Mini:
Mini, Bj.88 -
.. gib SPI in die Suchfunktion ein und Du erhälst aktuellste Themen ... Startpunkt für jedwede weitere Aktion ist der Besuch eines Testbookinhabers ...
- Unterdruckschläuche sind gecheckt?
-
... 90 PS MPI Tuning Kit ...
-
... alled nur forurteile ...
-
-
Zitat
welche saugmotoren mit 180 190ps anbieten
... aus der A-Serie?
... Dauerhaltbarkeit? ...
-
... das Thema wurde in der letzten Zeit des öfteren diskutiert --> Suchfunktion liefert Stoff für Stunden.
Wichtig: Vorab reichlichst und wiederholt Sprühöl auf die Schrauben ...
-
... wann jibbed den Daunlod? ...
-
... nach Eintragungsspezialisten öffentlich zu fragen ...