... hier mal auf die schnelle Dein SMS Gestammel in halbwegs lesbare Form gebracht:
ZitatAlles anzeigenim fehler speicher war drinne, das die ecu unterpannung hat.
dieser fehler trat immer auf wenn das fzg warm war.
kerzen lufi usw würden vor 2tkm erneuert.
das alte seuergerät hat immer abgeschaltet, wenn es warm war.
habe alle leitungen uws überprüft und nix gefunden.
danach habe ich eine neue ecu besorgt, die eingebaut und die wegfahrsperre anpassen lassen von einem rover händler.
mit der neuen gebrauchten ecu laufen der 3 und der 4 zylinder nicht richtig mit (sogut wie garnicht).
die anderen fehler, die der mini vorher alle hatte (zuviel sie aufzuzählen) sind alle weg.
er halt jetzt auf 2 pötten nicht richtig laüft obwohl er funken hat und die einspritzdüse auch einspritzt.
händler kann sich das ganze nicht erklären.
er meint evtl zündkabel oder kompresion, was aber 1 nicht der fall ist und 2 mit der alten ecu läuft es ja alles bis er warm wird und sie abschaltet wegen unterspannung.
der händler hier ist ein absoluter noob meiner meinung nach ahnungslos.
da ich aber selber keinen tester und nix habe und selbst auch noch nie einen rover angepasst habe, ist meine hauptfrage eigendlich : hat der händler was falsch angepasst oder codiert in der ecu ???????????????????????????????????? so kommt es mir nähmlich vor mfg andy
ps: ja 35753 ist mitten in deutschland auch wenn ich nicht so schreibe
Du erwartest eine ordentliche Antwort? Dann mache Dir bitte die Mühe und frage ordentlich!
Fragen:
- ECU Seriennummern passen zusammen?
- Neue ECU war vor dem Einbau OK?
- Zündanlage kpl. in Ordnung?