Beiträge von Mr. Grease

    Zitat

    Der Preis lag bei ca 10.000€ plus Teile wie Motor usw.
    Da kaufe ich mir dann doch lieber was anderes für

    ... und da fragt man sich hinterher warum der Mengers nicht gleich einen ordentlichen
    Umbau auf Euro4 gemacht hat, das hält dann auch über 2010 hínaus ... :rolleyes:

    Zitat

    In Köln ist eine Umweltzone für die Innenstadt ab 2008 geplant. Diese umfasst die gesamte Innenstadt mit 145.000 Einwohner.
    Maßnahme ist nach Entwurf ein Fahrverbot für alles, was schlechter als Euro3 ist. Damit kann ich meinen Mini vergessen, meine Eltern ihren Multivan Diesel mit Nachrüstkat ebenso.

    ... gilt das für Diesel und Benziner? Am besten verbindliche Aussagen von der Stadtverwaltung anfordern ... :rolleyes:

    Zitat

    ganz einfach: als guter Deutscher ist man Kunde beim Magenta T

    ... oder für die Spezialisten hier bitte anstellen:

    ... damit man dann brav nach 18 Jahren in seiner NVA Uniform das hier abholen darf:

    ... tja, da hätte ich auch Depressionen bekommen ... :rolleyes:

    ... obwohl, da gibt es doch hier Abhilfe ... ;)

    Zitat

    ja und wie will man das kontrollieren?
    Ich mein die wenigsten koennen einen Vergasercooper von nem SPI unterscheiden...bzw. ist es ohne Kennzeichenvergleich mit dem Datenbestand des KBA eh nicht von aussen moeglich.

    Klar, Anwohner der Stadt sind angeschissen...aber wer will dort auch schon wohnen?

    ... wenn es auch einfach geht: Amtliche Plaketten rot / gelb / grün je nach
    Euronorm auf´s Auto ... Johnny Controlleti wird sich dann gezielt die alten Mühlen
    rauspicken und ein kurzer Check mit der Schlüsselnummer im Brief zeigt dann
    genau, ob oder ob nicht ... Anbringung der Plakette am falschen Fahrzeug könnte
    dann ggfs. Urkundenfälschung sein, da für ein anderes Fahrzeug ausgegeben ... :rolleyes:

    Zitat

    Habe heute denen ihre Hotline deswegen angerufen (12 C/Min.), habe erst mich 20 Min. durch Frage/Antwort Dialoge kämpfen müssen, danach wurde ich nochmal weiterverbunden (dauerte auch 10 Min.), mittlerweile kann ich die O2-Musik nich mehr hören!

    .... hab ich nicht neulich im DSL Tread gesacht, dass hmmman beim Magenta T
    24/7 für umme anrufen kann? .... Deinen Business Case kannste jetzt wohl für
    die nächsten Jahre kannten ... ;)

    Zitat

    nä - das macht keinen Sinn, sagt er.
    Aber er wollte mir schon Lufthutzen, Pommestheken, Diffusor, Verbreiterungen und wasnichalles andrehen...

    ... dann soll der Kolleche sich doch mal hier bewerben....

    ... dann aber die "twenty inch Giovanni wheels with da pirelli zero tyres" nicht vergessen :eek: :D ...

    Zitat

    Ach, und diese komische Sammlung an Blechstreifen, wo hinten die Stoßstange dran hängt, is irgendwie auch nimmer wirklich vorhanden...

    ... goil, dann gibt es dann bald Rundarschbilder ... :p

    .. ruhig Blut, Mädels .... :p

    Mal wieder zurück zum Thema:
    Das Tuning eines SPI, und das hoffentlich nachweisbare Ergebnis,
    hilft vielleicht auch dem einen oder anderen SPI Treiber hier im Forum ... ;)

    Was ich mich auch frage, warum zerlegen die den ganzen Mini, wenn nur der
    Motorblock und die Hilfsrahmen weiter benützt werden sollen? ... einer
    weniger auf der Straße ... :rolleyes: :soupson:

    1. Habe ich irgend welche Vorteile wenn ich von meinen 13" Felgen auf 10" umrüste?
    ==> Direkteres Fahrgefühl, optisch dem Original aus den 60ern näher, viel Geld
    für passende Bermsanlage und Umbau ... hier liefert die Suchfunktion wirklich
    ausreichend Pro und Contra ...

    2. Wenn ich meine Gummifederelemente auf Stahlfedern umrüste wird dann der Mini komfortabler? Mich stört das der Mini so herumschwankt wie eine Familienkutsche. Hart ist er ja, aber schwanken tut er dennoch, komisch.
    ==> Schwanken? Stoßdämpfer und diverse Rahmenelemente defekt? ...

    3. Ab 4000 Touren dröhnt der Motor, kann man das dröhnen irgendwie leiser machen?
    ==> Wenn keine mechanischen Defekte vorlegen hilft entweder zusätzliches Dämmmaterial oder der Kauf eines fernöstlichen Kleinwagens ... ;)

    4. DHG sagt mit Chiptuning bekommt man den MPI auf 75PS (original 63PS) möglich oder nicht?
    ==> Leistungssteigerung von 20% nur durch Chiptuning? Möglich ist alles,
    vorher und nachher Vergleich auf Leistungsprüfstand zu empfehlen ... ;)

    ... ja da spricht der Alte Mann weise Worte .... ;)

    Der Mini ist kein billiges Auto, dank dem oftmals traurigen Zustand und der Einschränkungen
    aufgrund der kommenden Fahrverbote wird sich der Mini-Bestand in den nächsten Jahren deutlich reduzieren.

    Der Mini hat den Sprung zum erhaltenswerten Klassiker, und damit auch
    Instandsetzungskosten jenseits marktwirtschaftlicher Normen, noch nicht erreicht ... :rolleyes:

    P.S. Ich als Schönstwetterfahrer hoffe mit deutlich unter 500€ Investitionskosten pro Jahr auszukommen ... ;)

    Hallo und willkommen im Forum!

    Hier der direkte Link ... :D

    Ohne den Wagen gesehen zu haben, behaupte ich aufgrund dieser Aussage

    Zitat

    - zusätzl. Winterreifen auf Leichtmetallfelgen (8-fach Bereifung) -


    dass Du auch hier auf die diversen Stellen (genaueres im Link Fahrzeugbegutachtung
    in meiner Fußzeile) achten solltest.