Beiträge von Mr. Grease

    Zitat

    du meinst DIESE ????

    ... das Teil kann die Fanny bald für umme auf Kassenkosten kriegen ... :D

    Zitat

    Wassergeburt:
    Für Wassergeburten haben wir 1998 ein ganzes Zimmer nach unseren Vorstellungen umgebaut, denn wir wollten sowohl eine moderne Gebärwanne mit großem Fassungsvermögen, als auch reichlich Platz drum herum für uns Hebammen und die Begleitpersonen der gebärenden Frau. Und bei aller Funktionalität sollte der neue Wasserraum natürlich auch behaglich sein. Diese Mischung ist uns gelungen. Nicht nur wir sind begeistert, sondern auch die Frauen steigen gerne in die Wanne. Fast die Hälfte unserer Geburtshauskinder kommen inzwischen im Wasser zur Welt. Tendenz steigend.

    In einem persönlichen Beratungsgespräch oder im Rahmen unseres monatlichen Vortrages "Im Wasser geboren" geben wir Ihnen gerne weitere Informationen zu Wassergeburten und ihren medizinischen Voraussetzungen.

    ... kann man diese Blasen auch als Detailbilder bitte sehen?

    Mit den Rostansätzen wird der Preis schon eine Herausforderung ... aber wir
    sollen Angebote nicht kommentieren ... ;)

    Meine Empfehlung: Mit Fotonachweisen diese Stellen klären und sauber beilackieren ... :rolleyes:

    Zitat

    Ach ich habe noch was vergessen der wagen war komplett zerlegt und wurde sandgestrahlt und neu lackiert er hat aber seine typischen Rost bläschen die aber nicht so ein großes problem ist für einen Minifan!

    ... kann man das etwas genauer spezifizieren? Was wurde wann von wem
    ausgetauscht - geschweißt - gespachtelt etc ... wo kommen die Blasen wieder hoch? ... :rolleyes:

    Zitat

    Da ich ihn noch nicht lange habe, weiß ich nicht so recht was normal ist. Man hört ja immer von so Wunderminis mit 5-6Liter Verbrauch! Wahrscheinlich im Stand durch Verdunstung in Stunden?

    ... geht alles, zum Bleistift bei meinem MPI, aber die sind wahrscheinlich ab Werk
    ultramager eingestellt ...

    Mach mal die Zündkerzen und Kabel und Unterdruckschläuche (auf Vorrat ;) )
    neu und dann genieß den moderaten Verbrauch ...

    Zitat

    Oder mal beim nächsten Boschdienst fragen.
    Bei mir hat´s funktioniert... nachdem sie nach langem suchen den Anschluß
    für den Stecker gefunden hatten....

    ... Bosch-Dienst kann man vergessen, da Rover ein eigenes Protokoll und
    Steckerbelegung hat, trotz OBD Normstecker ergeben sich meist nur Fantasiewerte ...

    Zitat

    oder gibts andere Ursachen, z.B. ungenaue Tankanzeige/verstellter Schwimmer, etc....?

    .... diese Ursachen kann man einfach mit Tankbon und der Berechnung des
    Verbrauchs auf 100KM ausschließen :rolleyes: ... Austausch von Teilen am MPI
    ohne Diagnose freut meist nur den Teilehändler ... :rolleyes:

    Zitat

    (m18 mutter an fächerkrümmer oder dicken flachstahl an dicken flachstahl).

    ... das sich da mal der Pat nicht täuscht, denn dickes Material braucht auch
    ordentliche Amperezahl, damit das Zeuch beim ersten Klopftest nicht wieder
    auseinanderfällt ... bei Bedarf gibt es per PN die wichtigsten Daten zu
    Schweißstrom - Gas - Materialvorbereitung ... ;)

    Auch sehr empfehlenswert der Link "Wissenswertes ... Schweißen" in meiner
    Fußzeile .... mit Abstand die besten Infos im Netz .... gefunden hat das auch
    ein Pat, aber das war der Newbeee ... ;)

    Hallo Tim,

    willkommen im Forum und Glückwunsch zur Wahl des richtigen Autos, .... ein
    Jahr hast Du ja noch Zeit zur Suche des Traumwagens ... die wichtigsten
    kritischen Stellen findest Du unter meiner Signatur unter "Fahrzegutachtung" ... ;)

    Zitat

    Wenn ich mir überlege mit welchen Fachkenntnissen manche Leut an Ihren Fahrzeugen zumschrauben, wird mir Angst und Bange.

    ... ich als Betriebswirt habe während des Studiums wenigstens gelernt, dass ich immer wissen muss, wo ich nachlesen kann. ;)

    Das "... größerer zylinderförmiges ding!...", würde ich z.B. hier suchen:

    Zitat

    MINI Reparaturhandbuch "bucheli" alle Modelle von ´76->´96 in Deutsch

    Reichlich illustrierte Reparaturanleitung. Beschreibt alle Arten von Wartungsarbeiten sowie Reparaturen an Motor, Getriebe, Radaufhängung, Elektrik. Ein muß für den Hobbyschrauber. MINI´s einfach besser verstehen.

    ... preislich liegt das Teil bei ca. 25€ und ist erhältlich bei jedem Mini-Teilehändler ...

    .... oder das hier ...

    ... preislich ca. 50€ und ebenfalls bei den meisten Mini-Teilehändlern erhältlich ... ;)

    Zitat

    Kinder... ich steh auf dem Standpunkt: man weiß gar nicht, was man seinen Kindern antut, wenn man sie in diese sich-globalisierende Welt setzt. Ich könnte es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.

    ... dann wäre die hmmmMenschheit oder zumindest die Doitschen schon
    längst ausgestorben .... denn früher gab es Hungersnöte, 1870/71, WW1,
    Weltwirtschaftskrise, Adolfs Bande, WW2, Hungerwinter, Wiederaufbau, 68er
    Kiffer, Ölkrise, 18 Jahre Kohl, wir sind das Polk, .... :D ... ich kann nur sagen,
    wer bereit ist, sich auf ein Kind einzulassen und sein eigenes Ego
    zurückzustellen bekommt alles mehrfach zurück ... für die Väter hier: Was
    gibt es schöneres, als wenn der eigene Nachwuchs im Arm beim Papi einschläft :) ...