Beiträge von Mr. Grease

    Hallo Dieter,

    zur richtigen Zündkerze bei getunten Motoren habe ich das im Fundus gefunden:

    Zitat

    modifizierten Motoren muß die Kerzenwahl anders angepackt werden.
    Nadelprofil mit Serienkerze so abstimmen (Rollenprüfstand) das in allen Drehzahlen unter Volllast ein CO Wert von 9 Vol % erreicht wird.
    Zeigt dann die Kerze ein zu helles Kerzenbild eine Stufe kälter wählen. Lastpunkte erneut anfahren und Kerzbild wieder kontrollieren.

    Munteres Kerzentauschen ohne zu wissen ob das Kerzenbild durch zu mageres oder zu fettes Gemisch verfältscht wird für zu keinem Ergebniss. Dann lieber Serien Kerzen fahren.

    Gruß
    Michael Hagedorn

    Bosch Kerzen benötigen nach den Aussagen in meinem Fundus ein kerngesundes
    Elektrixsystem und starten anscheinend mit altersschwacher Batterie deutlich
    schlechter. Die negativen Aussagen im Fundus überwiegen deutlich ... :rolleyes:

    Zitat

    zu der Frage nach "töttie" oder "öttie" stellt sich jetzt auch noch die Frage nach "Robert"... ihr neuer?

    Schade, dass Simone dein Privatleben nicht respektiert.... :-/

    hmmm.....
    nutzt doch die Gelegenheit und macht nen Ausflug, nachdem die Heuschrecken weg sind, wenn ihr schon so früh raus müsst...

    ... sorry liebe Ellen, aber zwischen einer Ex und dem hier

    gibt es keinen Unterschied ... ;)

    Der Metro hat es doch noch gut erwischt, dass kann durchaus schlimmer kommen ....

    Nach 11 Stunden SAP-Projekt nur unterbrochen durch Schnabulierung mit dem
    Private Paula gebe ich mir jetzt Stumpf TV ... wer errät die Sendung? ...
    junge, meist hübsche Mädels lassen sich psychisch fertig machen von einer
    abgetakelten Ossie-Punk-Tussi, einem dicken Tuntentänzer und irgend so
    ´nem anderen Guufi .... :rolleyes:

    ... Leute, nicht alles so kompliziert machen, das Teil funktioniert bei mir seit
    Jahren, das Wichtige ist, dass man beide kleinen Schraube (einmal Öl rein und
    eimal Luft raus ;) ) öffnet. Danach kann dann über die große Ablauföffnung sauber
    das Öl sauber in den leeren Ölkanister umfüllen ....

    Das Teil hat teilweise auch einen Filter, somit lässt sich der Auswurf des Triebsatzes schön untersuchen ... ;)

    Sehr tiefe Minis haben mit der Wanne eventuell ein Problem, dann mittels
    Wagenheber links leicht anheben ....

    ... mir wurde von der Turbo-Entwicklungsabteilung eines großen lokalen KFZ
    Herstellers bestätigt, dass man sich intensiv mit dem Elektroturbo beschäftigt
    hat, aber irgendwie war das nicht so ganz das Gelbe vom Ei ... ;)

    ... so trifft man sich wieder :D (für die Anderen: Insiderwitz, ich bin nicht der
    Felgenverkäufer, sondern der Kombiverkäufer) ...

    Das Thema wurde hier schon einmal diskutiert und im privaten "Best Of" gespeichert ... ;)

    ... wenn angenommen TÜV und AU neu und nur ein kleines Loch im Unterboden
    (dann gibt es aber keinen TÜV ;) ) und sonst keine Defekte gleich kaufen,
    ansonsten eben abwägen, was muß gemacht werden, Eigenleistung, Teile,
    Werkstattpreise, etc. pp. .... :rolleyes:

    Hallo Pauletta,

    mit dem Öl sollten alle Späne und sonstigen Motorausscheidungen durch die
    Ölablassschraube raus und untersucht werden - das geht nicht mit dem
    Saugrüssel!

    Ölwanne bei anderem Baumarkt oder ATU kaufen - am besten vorher die
    lichte Höhe Getriebeunterseite zum Boden messen - dann passt auch die
    Wanne unters Auto ... ;)

    ... hatte bis vor kurzem auch einen Kombi mit 1300er Versager :crying: mit
    Deiner Konfiguration und habe mir damals alles zum Thema Zündkerzen
    zusammengesucht - ich habe dann die NGK BPR6ES gewählt ... :rolleyes:

    Hallo und willkommen im Forum!

    Für 1500€ gibt es keine sorgenfreien Minis :rolleyes: ...

    Die Bilder der Anzeige sind zu klein, am besten hier im Forum und im Link meiner
    Fußzeile nach Kaufberatung suchen ... ;)

    Fülle Dein Profil aus, dann findet sich bestimmt ein Mini-Spezi in Deiner Umgebung ....;)

    .. hmmmöchte ich mal haben, Achim .... hättste Nachwuchs und Deine Holde
    wär zuhause, würdest Du jetzt löhnen bis ans Ende Deiner Tage :eek: ... so ist ein
    Ende mit Schmerzen, besser als ein Schmerz ohne Ende ...;)

    ... yo, zusammen mit dem Andy und dem Uwe ins Altersheim :D ....

    Einen habe ich aber noch (Rees "The complete Mini" S.149):
    MKIII Inno T ab erst ab BJ70, dafür aber wie von Uwe beschrieben mit
    innenliegenden Türscharnieren aber ohne Whisky-Federung (wie das Teil bei Ebay) ...

    Zitat

    auf bild 6 von 12 seht ihr rechts und links am innenkotflügel/stehblech die senkrechte verstärkungssicke, welche es erst ab bj 1986 gab...

    ... vielleicht einmal massiv restauriert worden? ... :rolleyes:

    :rolleyes: ... muss auf jeden Fall das Testbook/Microcheck von Rover sein,
    denn es wird ein Rover-eigenes Protokoll und Steckerbelegung benützt ... :rolleyes:

    Zitat

    Anzeige bis weit in den roten Bereich

    ZylKoDichtung und Kopf noch OK? Kompressionstest ... :rolleyes:

    Riecht es aus dem Kühler nach Auspuffgasen?