Hallo und guten Abend,
Was gibt es grundsätzlich zu den beiden Motoren zu sagen? Außer das der eine 0,3l mehr hat?
==> Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch mehr Hubraum ...
der 1300er hat deutlich mehr Leistung (60+ gegenüber 40+) und auch mehr Drehmoment ...
Welchen kann man ggf. doch etwas mehr Leistung verschaffen?
==> Leistung kann man beiden durch Tuning verschaffen, wobei der 1000er
schon richtig Geld kostet, bis er bei der Serien-PS Leistung des 1300er ankommt.
Deshalb gleich das größere Triebwerk wählen ...
Ist es möglich auf einen andere Euro Norm aufzusteigen? Kat nachrüsten?
==> SPIs (Einspritzer) von 92 bis 8/96 sind mit Euro1 (im Schein steht E2,
bedeutet aber Euro1!!) Kat ausgerüstet, es gibt heute keine Aufrüstmöglichkeit.
Ein Anlauf hier im Forum wurde mal wieder totgelabert
...
MPIs (Einspritzer) ab 10/96 sind mit Euro2 Kat ausgerüstet, Hochrüstung
heute nicht vorhanden.
Für Vergaser-Minis gibt es Euro1 Gutmann Kat Nachrüstkats aber neu nur in
homöopathischen Dosen, Hochrüstung technisch möglich, aber nicht verfügbar ...
Ist ein Mini bei Pflege auch Wintertauglich?
==> Artgerechte Haltung ist immer besitzerabhängig, am besten aber kein Winterbetrieb
für schöne Minis ... 