Beiträge von Mr. Grease

    Zitat

    Ich würds zwar gern lernen. Habs leider nie gelernt bzw kenne keinen der Schutzgasschweißen kann.

    .. check mal die lokale Volkshochschule oder Handwerksinnungen oder ansonsten
    dem Gesellen beim lokalen Schlossen zwei Zwanziger in die Hand für zwei
    Probestunden bei Dir in der Garage ...

    Empfehlenswerte Literatur:

    ... beim Conrad.de zu bekommen ...

    Zitat

    mh, die für 40€ von ??? mit 300W oder die von Güde mit 650W für 160€ *überleg*

    ... was und wie oft willste denn bohren?

    Ich habe ein 40EuronenTeil vom Heilhalaldi und dat Ding verreckt wahrscheinlich nach hmmmir ... ;)

    Stuttgart heute 9.30 Uhr - die Straßen leer - der "Ich Krieg Einen Anfall" in SiFi schon voll .... :eek: :D

    Zitat

    da ich leider nicht Schweißen kann

    ... ein ordentliches gebrauchtes Profischweißgerät oder die gehobene
    Baumarktklasse liegen bei jeweils 500€, eine rostfreie Neukarosse (gebrauchte
    rostfreie Karossen gibt es nämlich nicht ;) ) liegt bei 3800€ .... :rolleyes: ...
    also ich würde bei der Alternative das Schweißgerät plus Übung wählen ... :rolleyes:

    Hallo und guten Abend,

    Was gibt es grundsätzlich zu den beiden Motoren zu sagen? Außer das der eine 0,3l mehr hat?
    ==> Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch mehr Hubraum ... ;)
    der 1300er hat deutlich mehr Leistung (60+ gegenüber 40+) und auch mehr Drehmoment ...

    Welchen kann man ggf. doch etwas mehr Leistung verschaffen?
    ==> Leistung kann man beiden durch Tuning verschaffen, wobei der 1000er
    schon richtig Geld kostet, bis er bei der Serien-PS Leistung des 1300er ankommt.
    Deshalb gleich das größere Triebwerk wählen ...


    Ist es möglich auf einen andere Euro Norm aufzusteigen? Kat nachrüsten?
    ==> SPIs (Einspritzer) von 92 bis 8/96 sind mit Euro1 (im Schein steht E2,
    bedeutet aber Euro1!!) Kat ausgerüstet, es gibt heute keine Aufrüstmöglichkeit.
    Ein Anlauf hier im Forum wurde mal wieder totgelabert :rolleyes: ...
    MPIs (Einspritzer) ab 10/96 sind mit Euro2 Kat ausgerüstet, Hochrüstung
    heute nicht vorhanden.
    Für Vergaser-Minis gibt es Euro1 Gutmann Kat Nachrüstkats aber neu nur in
    homöopathischen Dosen, Hochrüstung technisch möglich, aber nicht verfügbar ...

    Ist ein Mini bei Pflege auch Wintertauglich?
    ==> Artgerechte Haltung ist immer besitzerabhängig, am besten aber kein Winterbetrieb
    für schöne Minis ... :rolleyes:

    Zitat

    kannst du mich auch nicht wegschicken. Obwohl ich dann ein Moslem wäre...

    ... doch, wenn Du dann Bock auf Deinen heiligen Krieg hast, dann darfst Du
    gerne Deinen DreiärBäMweh gegen einen fliegenden Teppich eintauschen und
    ab zu den Leintuchträgern fliegen .... :rolleyes:

    Dieses ewige Gejammer von diversen Gästen von wegen "... keine Chance und Unterdrückung ..."
    während man sich teilweise satt seit Generationen integrationsunwillig in der
    sozialen Hängematte eingerichtet hat, kann ich echt nicht mehr hören,
    deshalb hmmmmein Satz von vorher ... :rolleyes:

    Zitat

    Es ginge aber zu weit, dieses Thema hier zu platzieren.

    ... Du hast ja angefangen ... ;)

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Unten am Tür ansatz, zwischen Tür und Kotflügel. Unterm Scheinwerfer, hinter der Stoßstange
    Hinten unterm Kofferraum konnte ich sogar ein Loch entdecken. Der Mini soll nächste Woche neuen TÜV bekommen.
    Motorraum war sehr dreckig

    ... ist eigentlich standardprogramm für einen 17 Jahr alten Mini ....

    Der TÜV verweigert bei Durchrostungen an tragenden Teilen (Unterboden - Schweller - Hilfsrahmen) seinen Segen.

    Alles andere ist "kosmetisch" und muss nach Vorstellungen des Besitzers behandelt werden ... :rolleyes:

    Preis versuchen herunterzuhandeln .... zur Zeit sind die Preise aber leider öfters
    fern von Gut und Böse ... :rolleyes:

    Erster Link = 1000er Mini, zweiter Link = 1300er Mini

    Anhängerkupplung (wie oft benützt :rolleyes: ) kann demontiert werden.

    Wie Du bereits angefragt hast, ist ein Mini-Spezi die beste Empfehlung für die
    Besichtigung ... ;)

    Zitat

    Bei dem Transferdruckdings wird ne Folie aufs Wasserbad gelegt, mit Lösungsmittel besprüht damit der Träger sich auflöst und dann das zu verschönernde Teil eingetaucht. Ist dann wie auflackiert...

    ... yo, das ist es, habe ich irgendwann 2001 machen lassen, war damals so neu,
    dass die Firma glatt vergessen hat, den Teilen eine Rechnung mitzugeben :D ...

    Zitat

    Gurtbefestigungsschrauben sind weltweit genormt und gleich, man glaubt es kaum!!!!!!!!!!!!!!!

    ... dann mein Vorschlag an Koe, ab zu ATU und in der Werkstatt
    den Schrauber nach einer solchen Schraube mit der Hülse fragen, die Jungs sind
    für ´nen 2er in die Brusttasche echt hilfsbereit, vor allem wenn man erwähnt,
    dass man einen Mini fährt (..... "I hän mor des glei dengt, das se än Ängländer fared" ...
    ... als ich ich nach Mikroschlauchklemmen für die Spritleitung gefragt habe :D ... ) ;)

    ... hin oder her, mit der Jeans auf den Kotflügel lümmeln geht schon gleich gar nicht,
    Jeansstoff gilt in der Möbelindustrie als die Herausforderung für Polsterstoffe
    und wer hat nicht den Golf mit den besonderen Kratzspuren auf der Motorhaube in Erinnerung ;) ...