... Suchfunktion zu "Stage 1" benützen, gibt Lesestoff für Tage ...
Beiträge von Mr. Grease
-
-
Zitat
wie erkenne ich denn die gewindesteigung?
... damit ...
... ich meine, dass die Gewinde genormt sind (Vorgabe DIN?
),
wenn die restlichen Maße übereinstimmend sind, kann ich die Teile auf die
Reise schicken ... -
Zitat
Mein Kompressor wäre: Güde 210 Liter/Min... denke der reicht
wenn man dem hier glauben darf, ist Dein Kompi wohl eher untere Kante ...
-
... wieder eine Stunde meines Lebens vergeudet
... aber ich war nicht
allein, wie man hier sieht ...... und gegen Ende haben leider wieder die Depris das Kommando übernommen,
hmmm zum Glück gibt es das hier im Forum nicht...
-
Zitat
Könnte als Gegenwert ne Fahrt auf dem Beifahrersitz anbieten.
... als Schwabe interpretiere ich aus dieser Aussage, dass der Achim nix löhnen will
...
-
... das genannte Retro - Radio kostet irgendwas mit 1800€
,
wenn Du einfach die Radioumrandung mit Walnußwurzelholzfolie überziehst,
kostet das nicht einmal 1/10 davon....
-
... konnste dann Deine Bienchen auch gegen Bananen tauschen oder nur gegen hmmmMuckefuck? ...
´
-
Hallo Olivier,
gib bitte Dein Budget und Wohnort an, dann wird sich die Anzahl der sinnvollen Angebote erhöhen
...
-
Zitat
und eine schön hohe einschaltdauer
z.b 100% ed bei 105amp
dann hast du immer genug power... mit der wichtigste Hinweis, denn bis zu dieser Stromstärke ist alles an
Schweißarbeit beim Mini abgedeckt und man kann das Teil immer anlassen und
unbegrenzt schweißen und muß keine ungewollten Plopp-Pausen machen...
... dann noch eine automatische Schweißmaske und es kann losgehen ...
-
-
-
... sind die Teile genormt? Habe neulich beim Muttis BMW den Gurt getauscht
und die Schrauben im Bestand behalten...
Gib mal bitte die Maße (Länge gesamt - Länge Gewinde - Länge Schaft -
Gewindesteigung - Durchmesser - Hülsendurchmesser und -länge) -
Zitat
rechne mit >= 10h Arbeitszeit ... da Motor und Getiebeeinheit ausgebaut werden müssen
... wurde hier im Forum nicht schon berichtet, dass das mit Fummelei auch
ohne Motorausbau geht? ...Beim MPI sollte ansonsten gleich die obligatorische Getriebeüberholung
eingeplant werden ... -
Zitat
Wobei der Mr. Grease sich die Gelegenheit sicher nicht entgehen lässt......
... worauf sich die Scooter-Ellen verlassen kann ...
Hallo Kitty, einfach melden, ich bin dann bestimmt nicht der einzige Mini-Gucker ...
-
-
Zitat
MAG, MIG etc. ist Lichtbogenschweissen! Nur eben unter Schutzgasatmosphaere.
Schweissen kann man sich im uebrigen nicht anlesen, am besten/schnellsten lernt man im uebrigen in dem man anfangs Fehler macht. Schweissen ist Uebung, nicht Lesestoff!
Wer sich im Schweissen ueben will, der nehme ein billiges Schutzgasschweissgeraet aus dem Baumarkt mit xxMonaten Garantie. Schweisst das was zu schweissen ist. Geht in der Zeit was kaputt gibt man das gute Stueck zurueck/laesst es ausbessern.
Stellt man dann fest das man doch noch Muttis Blumengestelle, Papis Biertische oder den Nasenring seiner Freundin reparieren moechte, kann man immer noch: bspw. den Brenner, den Rollenvorschub etc gegen hoeherwertiges tauschen...Im Allgemeinen reicht das fuer min. 95% der (anfaenglich) Schweisswilligen. Wenn bis dahin das Schweissgeraet nicht laengst in der Ecke verstaubt ist kann immer noch aufruesten.
Im Uebrigen kann ich aus Erfahrung sagen das sich mit den meisten Billiggeraeten ganz ordentlich Schweissen (Punkten) laesst, solange man sie ordentlich pflegt! Soll heissen man knickt keine Schlaeuche, faehrt nicht drueber, macht die Duesen ab und an sauber.... das macht einiges aus.... prinzipielle Zustimmung, nur sollte man nicht wirklich ein LowBudget Gerät aus dem Baumarkt
kaufen, denn da ist die Qualität und die Aufrüstbarkeit nur bedingt gegeben bzw. dann kann man
gleich ordentliche Qualität kaufen.Es fiel hier schon des öfteren der Tipp, sich ein überholtes gebrauchtes
Profigerät (Brandnames wie von Mini91 genannt) zu holen...
-
Zitat
Irgend ein Fiesta so um Bj. 1990 hat den Ölfilter an der Spritzwand exakt über dem Flammrohr und natürlich Horizontal montiert, Heisst:
1. Bühne, sonst kommste net ran und
2. daß die ganze Suppe am Motor über's Flammrohr läuft... Super Inschenöhrsleistung.... auch beim MPI hat es sich schon bezahlt gemacht, eine Plastiktüte über
den Ölfilter zu ziehen und dann erst endgültig zu lösen ... ist sonst dank kein Platz
und alles im Weg auch kaum ohne Sauerei möglich ...hmmmm
-
Zitat
ich komm dich persönlich besuchen um dir eins .......zu hauen
.. ja Herrin, lechz ...
:p
hmmm
-
Zitat
Geburtsdatum:
26.08.1981... Metro Du alter Sack, hast Du Dir bei Eurem Altersunterschied eigentlich
schon hmmmmal überlegt was in 20 Jahren ist? Da ist die schon 45 ...:p
-
... ja, taucht zum Gartentorschweißen ....
Ist nämlich ein Elektrodenschweißgerät und damit schaffen es nur die Profis
dünnes Autoblech zu schweißen.Schau einmal nach Schutzgas / MIG / MAG Geräten, dann biste schon auf der
richtigen Spur. Ansonsten wurde das Thema hier schon ausführlich besprochen,
inklusive diverser hilfreicher Links und Literatur, zum Bleistift das hier bei Conrad: