Beiträge von Mr. Grease

    ... hmmm dann grundlegend untersuchen, ob Schaltauge (dort wo das Schaltwerk befestigt ist) und Schaltwerk selbst parallel/senkrecht stehen - ggfs mit Gripzange oder Schraubzwinge wieder richten - danach einstellen wie beschrieben.

    Auch die billigsten Komponenten von Shimano tauchen bei minimaler Pflege für ein ganzes Fahrradleben .... :rolleyes:

    Zitat

    Aber wenn ich von meiner Tochter höre, was die mit den Bikes so anstellen...

    ... hmmmm Frau und Fahrradtechnik? ... :D

    Zitat

    Problem bei dem Billiggelumpe (wenn es welches ist) ist, daß es meist einfach nur grottenschlechte Qualität ist und damit schon ab Werk nicht einstellbar ist.
    Hmm....

    ... Baumarktvollgeteertundgefedertfürhunerdfuffzich? - alles kein Problem, das packt einen
    doch an der Schrauberehre - meine größte Herausforderung: Werbegeschenk
    von nem Bikekumpel von irgendeinem Buchclub 1990, ich sach nur löbensgeföhrlich :eek: :headshk: ;) ....

    Zitat

    haben wir an den kleinen Schräubchen gedreht, wegen Anschlag. Aber da bewegt sich gar nichts (mehr) am Schaltwerk.

    ... hierbei ggfs Schaltzug lösen, damit am Li/re Anschlag keine Spannung und damit Begrenzung ...

    ... hmmm Umwerfer steht pallarel zum hinteren Zahnkranzpaket? .... eventuell
    Schaltauge verbogen - lässt sich wieder mit Gripzange oder Schraubzwinge
    (=großer Hebel) richten ... wie gesagt, wenn einmal funktionsfähig und nicht
    festgegammelt oder verunfallt, dann lässt sich das ohne Probleme richten ... :rolleyes:

    Zitat

    danach denkt ihre Mutter nicht mal daran, sich von der Hausrat wenigstens ein wenig Geld zurückzuholen...

    ... vergiß es, ohne Schloß gibt es nix und wenn es raus kommt, ist es
    Versicherungsbetrug, und vor allem, lass mich raten, die Madame hat doch
    mindestens zwei Zahlungspflichtige, den Ex und den Neuen :eek: :rolleyes: ....

    Zitat

    Beim hinteren Umwerfer kann man mit den beiden Schräubchen keine Feinjustierung mehr machen, hin und hergedreht, kein Erfolg, da tut sich nix. Somit gehen von den sieben Kränzen nur noch sechs, und die auch nicht besonders exakt.

    ... hmmmal die Fachleute ranlassen:

    - zwei kleine Schräubchen regeln nur den jeweiligen li/re Anschlag des Schaltwerkes
    - Schaltung justieren:
    1) Auf das kleinste Ritzel hinten schalten
    2) Gangzug straff eingestellt
    3) Regulierschraube am "Eingang" Schaltzug zum Schaltwerk zur Hälfte eingedreht
    4) Schaltung auf 4 Zahnrad hinten stellen
    5) Tretkurbel drehen (Dräbbeln wie der Schwob sagt)
    6) Will die Kette nun auf das nächstGRÖSSERE Zahnrad springen dann Regulierschraube in 1/4 Schritten nach RECHTS drehen bis Kette ruhig läuft
    7) Will die Kette nun auf das nächstKLEINERE Zahnrad springen dann Regulierschraube in 1/4 Schritten nach LINKS drehen bis Kette ruhig läuft
    8 - 10) Fahrrad abstellen - Schweiß von der Stirn wischen - Bierpulle plop - von der Tochter als Held feiern lassen :D

    Zitat

    ..ja...vorausgesetzt die haben Deinen Fehlerspeicher auch gelöscht.

    ... guter Hinweis - am besten beim Rover Händler den Deal vereinbaren, dass
    erst der Fehlerspeicher gelöscht wird und eine Woche später die Fehler
    ausgelesen werden - danach sollte dann einigermaßen Klarheit herrschen ... ;)

    Zitat

    Cool, muss das dann eine SensationWhite Zahnpasta sein?

    ... nö, kann auch die billiche vom Aldi sein - mit Zahnpasta kannste auch prima Autos polieren (z.B. Lacknebel entfernen), Kleider entfärben etc. pp. nur mal so als Nachdenker, was Ihr Euch das später in Kauleiste reibt :eek: :D ...

    ... obwohl, der hmmmMetrobelix der sach zu seinen Beissern nur "gubbämachdunbschlafgudbifmorgän" .... :eek: :D

    Zitat

    Die Gangsschaltung ist so ausgelutscht, die muß irgendwie neu.

    Habe gerade hier zu mit dem SpritzenJan :eek: telefoniert, folgende Fragen:

    - Züge/Hüllen neu?
    - hinterer Umwerfer senkrechtund parallel zum Zahnkranzpaket?
    - Kette und Zahnkränze OK?

    .... habe außer durch Sturz noch nie ein Schaltwerk getauscht - sind eigentlich verschleißfrei ... :rolleyes:

    Zitat

    das ehemals graue Bad plötzlich weiß war.

    .... alter Studententrick: Badewanne und Pippibecken mit Zahnpasta einschmmmmieren und über´s Wochenende verreisen - abspülen und alles reinweiß .... ;)

    Zitat

    hats der Metro noch Wohnzimmer und Küch gefegt und gesaugt ...... dann noch Wäsch uffgehangen ........ Staub geputzt ........

    ... hmmein Geheimfavorit:

    ... beinahe hätte ich gefragt, was der Veit benützt, aber der ist ja noch Heimschläfer :D ...

    Hallo Max,

    Planen oder Nicht-Planen, dass wissen nur die Götter und selbst die streiten sich manchmal zu diesem Thema ;) ...

    Anbei meine Sammlung zu diesem Thema, vielleicht bis Du danach schlauer ... ;)