... hält nicht ihmmmmer besser ...
Dafür gibt es diesen Orden:
... hält nicht ihmmmmer besser ...
Dafür gibt es diesen Orden:
Zitatund machen zweimal den gleichen Fehler
... zwei Söhne = zwei Fehler? ....
... hmmm jeder kann sich bessern, egal ob im wilden Süden oder hohen Norden ... :p
ZitatIch habe zu meiner Ex-Frau übrigens ein super Verhältnis (nein, nicht so..freundschaftlich)...Eigentlich besser denn je
... liegt das bei Euch also in der Fahmmmilie? ...
Biste Nummer vier - jetzt wird´s aber langsam knapp mit dem Pernöchen ...
Ich denkem, wir werden bei der Auszugsparty uns mal alle gegenseitig ausweinen ...
Zitatmeine Ex sitzt die ganze Zeit neben mir...
.. lass hmmmich raten - für fünf minuten der Rittmeister, ein Leben lang Zahlmeister? ...
Willkommen im Club, der Metrobelix macht gerade für uns sein Pernöchen auf und schiebt das Gynäkologenlehrvideo in den DVD Spieler ...
ZitatOder ich täusch ne Ohnmacht vor?
.. hmmmmach es wie alle Väter bei solchen Gelegenheiten ...
.... hat mal wieder zugeschlagen
... war der ganze Trick hier nicht ein Widerstand für wenige Cents ...
... test gelungen , Grüße auch von Deinen "Spielgefährten"
... da lob ich mir die Stuttgarter Zulassungsbehörde ... für normale Themen
geht alles im lokalen Bürgerbüro, Dauer max 10 Min inklusive Wartezeit und
Schwätzle mit der Sachbearbeitermaus :p und sonst zentral in Feuerbach, aber
auch dank Märkleziehen (alles uuultrakorreggd in Benztown
) auch
alles innerhalb von 20 Min abgevespert ....
... Du hast die wichtigsten Teilnehmer vergessen, nahezu unsichtbar und
regungslos harren diese auf ihr nächstes Opfer, den deutschen Michel...
...hmmm da fehlt doch was wichtiges in der Kuschelecke ...
Hallo Sven,
prinzipiell jeder deutsche Händler, wenn die selbst keine Vorräte mehr haben,
dann gibt es von denen bestimmt die richtigen Ansprechpartner in GB.
PN folgt.
ZitatGAB ES DA IRGENDEINEN GRUND ZU?
:p
:p
Hallo Bine,
hierzu habe ich folgendes in meiner Best Off Sammlung gefunden:
ZitatAlles anzeigenSPI Gaspedalschalter diverses
und niemals nicht bei den Versionen mit dem Schalter (hatten soweit ich mich entsinne nur die frühen SPI) vom Motorraum aus an der Gaswippe gas geben, denn dann läuft der Poti auch nicht mit und erzeugt auch diesen unsauberen Lauf (das kann bis Fehlermeldung in der Blackbox gehen). Das gilt besonders bei der AU-Prüfung, denn die Prüfer machen das auch gerne mal so.
Welche Bewandnis hat eigentlich dieser Schalter?<<<
'Wenn ich von vorne Gas gebe...' erklärt genau dieses Symptom.
Ganz frühe 1.3i SPI hatten den Gaspedalschalter.Und wenn dann vom Motorraum gasgegeben wird, dann bekommt die Steuereinheit 2 entgegengesetzte Informationen und kann diesen Zwiespalt nicht verarbeiten:
Das genau führt zu dieser schwankenden Umdrehungszahl.Der Schalter muß nicht ersetzt werden.
Das System funktioniert ohne ihn, und er wird von ROVER auch nicht mehr geliefert.Andreas Hohls
<<<
das is ein schalter unten am gaspedal, der sagt der ECU das kein gas gegeben wird.
such einfach mal den stecker davon beim gaspedal und stöpsel ihn ab, wenns weg ist is der hin.
ja, is ein einfacher schließkontakt, gaspedal ganz oben=kontakt geschlossen
sitzt etwas versteckt an der pedalerie<<<
Äh jein. Unter einigen klimatischen Bedingungen z.B im Winter kann es dann vorkommen, das die Leerlaufregelung dann nicht 100% funktioniert.
Spätere Mini Modelle ohne den Gaspedalschalter sind anders programmiert und erkennen die Leerlaufposition über das Drosselklappenpoti.Gruß
Michael Hagedorn<<<
Hi,
gleiches kann ich auch aus Erfahrung berichten - hab jetzt den zweiten 92er SPI - beide hatten/haben den Schalter - beim ersten ging der Schalter kaputt - gleiche Symptome wie hier beschrieben - ausgesteckt und gut war. Leerlaufregelung usw. war alles OK. Beim "neuen" SPI ist es etwas anders - hatte auch testweise wegen anderer Problematik den Schalter ausgesteckt und bei diesem Mini ist der Leerlauf nicht sauber runtergeregelt worden (blieb auf etwas über 1000 Umin hängen) - nachdem ich den Schalter wieder eingesteckt hatte, ist er sofort sauber runter auf ~800Grüße,
Sascha<<<
Ein Schalter der bei frühen SPIs für die Schubabschaltung zuständig ist. 1994 wurde er dann abgeschaft und die Schubabschaltung anders geregelt. Das Teil sitzt logischerweise am Gaspedal . Zieh mal den Stecker ab und versuch zu starten, der Gaspedalschalter ist nicht notwendig aber macht gern Ärger.
... als weitere potentielle Verdächtige, kann man selbst testen:
Kompression (ZylKoDichtung?)
Zündkerzen
Verteiler
Mein Tipp: Wenn Gaspedalschalter und die o.g. genannten Themen (plus die
bisher bereites genannten Verdächtigen) geprüft sind, würde ich einen
Besuch beim Rover Händler empfehlen, sonst suchst Du Dir einen Wolf an
diversen potentiellen elektronischen Fehlerquellen ...
... beim Junggesellen Metrobelix gab es also gestern abend ein ".......Pernöchen ..." zuhmmmm Pornöchen .... :p
... am besten Durchmessen, ob das bestimmte Relais hängen bleibt und dann
entscheiden, ob Neukauf oder Austausch wie in der anderen Diskussion
beschrieben ...
... wie wäre es mit einer Beleuchtung aus den Kombis, zumindest mein Portugiese hat so etwas ...
... siehste Metroblix, ich hab Dir gleich gesagt, Dein Outfit zieht nicht bei der Mela ...
... wer genau sucht zu "Ruckeln SPI MPI" findet sogar schon eine Umfrage zu
diesem Thema - neue Elektronikbox bringt auch nix, wenn diverse Sensoren
falsche Werte liefern - Test am Testbook sollte eigentlich Aufschluß bringen ...
Zitat*schmeisswech* sind ja ganz ähnliche verhältnisse wie bei uns - ich hatte mal ne phase der halbausgelebten vollausraster - an tagen, an denen ich 3x in die küche getapert bin und 3x waren alle beiden/drei kannen leer.
... sach ich doch, Du warst doch bisher der Stift der Abteilung, also entweder
an Deinen Nachfolger diese vertrauensvolle Aufgabe übergeben oder Kaffee
hmmmachen bis ans Ende Deiner Tage in der Abteilung ....