... dank dem Käpt´n und Crappy hat sich der Besuch des Forums heute wieder gelohnt ..
Beiträge von Mr. Grease
-
-
Zitat
Achso, wann läuft der 2.te Lüfter eigentlich, gibt's da nen Thermostaten, und wenn ja, wo sitzt der?
.. bevor die Anderen rätseln, welchen Mini Du fährst:
ZitatRover Mini, 1.3i, Bj.93
Meinst Du den zweiten Lüfter im linken Radhaus? Dieser saugt die warme Luft
aus dem Motorraum, hilfreich, im Stop´n´Go´, wenn der Hauptlüfter nur im
Leerlauf vor sich hindüddeld.
Ansteuerung per Thermoschalter im Thermostatgehäuse.
Den Lüfter sollten eigentlich aber nur die Versager Cooper haben ...
-
... öh, war mein Hinweis per PN nicht hilfreich? ...
-
Zitat
1.789 kbit/s
(224 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit:186 kbit/s
(23 kByte/s)
... dann zünd doch mal den Afterburner ....
-
Zitat
Oh, der Bundestrainer hat gesprochen...........
Das Deutschland so weit gekommen ist, ist schon ein riesiger Erfolg.....
... yo, sehe ich prinzipiell genau so (die Verlängerung war für mich wieder das
erste Fußballspiel in der Glotze seit 16 Jahren - wieder eine halbe Stunde
meines Lebens vergeudet ...) ... aber die Situation zum ersten Tor
war aus meiner Sicht wie vom 1252er beschrieben ... -
Hallo Tom - willkommen im Forum!
Zum Thema Kaufberatung siehe meine Links unter meiner Signatur...
-
... wie der ganze Typ, irgendwo so im Mittelfeld ...
ZitatDownload-Geschwindigkeit: 1.826 kbit/s (228 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: 162 kbit/s (20 kByte/s) -
... war ich Jan, der Alpenverglühte oder doch der Jan mit dem GTI Motor im Mini
... naja, egal, wer weiß das schon ... heiß jetzt wieder Maggus
-
... aber heute wieder was dazu gelernt ...
ZitatDer Christian wohnt im Fürstentum Liechtenstein, da die dort nicht nur in Zollunion mit der Schweiz leben gelten dort auch die gleichen Bestimmungen was die Schweizer Version des TÜV angeht.
-
Zitat
Christian Chapalain von den Vorarlberger Miniclubblern der wohnt in Liechtenstein, der kann dir sicher weiterhelfen.
http://www.madminis.atdietmar
... Österrreich (madminis) und Schweiz (Philippe) einig Vaterland? ...
-
Zitat
Auch von mir ein dickes Dankeschön an die Mini-Löwen und alle fleißigen Helfer. Es war wieder ein großartiges Treffen
Ein paar Bilder gibt´s hier: http://www.leipziger-minis.de
... jetzt wissen wir endlich, was die Schotten drunter tragen, nämlich Badeschlappen ...
-
Hallo Philippe,
zum Thema MPI Tuning lies bitte den Bericht zum entsprechenden Link in
meiner Fußzeile (hier auch den Bericht aus dem engl. Fachmagazin) - danach
bist Du schlauerBreite Schlappen, hier das mir bekannte straßenzulässige Max:
10er = 165/70
12er = 165/60 bzw. 55
13er = 195/50Alles andere entweder nur show (und fahrtechnisch eher fraglich) oder nicht
zulässig (z.B. Quadreifen in 2xx) ...
-
Hallo John,
das Schweißen an sich geht anscheinend (wurde mir zumindest schon
erzählt - technisch wohl Blech an Blech), aber das unedle Metall gammelt dann
halt ruckzuck wech (können die Physikchemixer besser erklären - obwohl, das
Abi ist ja bei Dir auch nicht so lange her ...).
Gibt es die Edelstahlverbreiterungen zu kaufen oder willst Du die selber
dengeln (so geschickt wie Du mit dem Fetisch äh Lederlenkrad warst, traue
ich Dir das auch noch zu ...) ?....
-
Hallo Frank,
hast Du gemessen, bis wohin der Strom kommt? Damit kannst Du dann die Fehlerquelle sehr schnell eingrenzen
-
Hallo Kristin,
kaum angemeldet schon haste Geburtstag (normalerweise verhilfst Du ja
immer anderen zum Geburtstag - heute biste selber dran) - alles Gute aus
dem schwülen Süden der Republik!:):):)
-
.. auf geht´s Paule, stimm´ mit ein:
Zitat... kommt, stimmt alle ein, vor allem der Paule:
Football is going home!
-
Hallo Matthes,
eine andere Möglichkeit ist das Umschweißen von 12 Stahlfelgen, wie hier beschrieben:
http://mini-forum.de/showthread.php…n+umschwei%DFen
Kommt auch goil ...
-
... ich hatte auch einmal mehrere Teile von Alcatel privat und beruflich war
gerade mit dem One Touch zufrieden, den der Knochen hält echt noch was
aus (z.B. Absturz aus dem 2 OG auf den Kellerboden - Akku wieder rein und
gut war´s )... ich habe aber leider den Eindruck, dass die Teile irgendwie auf
Defekt programmiert sind, denn der Fehler mit vollem Akku macht mich doch stutzig ... -
... kommt, stimmt alle ein, vor allem der Paule:
Football is going home!
-
Hallo Eva,
beim Dellendoktor bist Du am besten aufgehoben, aber lass Dir einen
Kostenvoranschlag geben - je nachdem wo der Schaden ist, kann auch eine
Teilneulackierung günstiger sein ... sollten Dir dann aber die Fachleute dort
sagen können ...