Beiträge von Mr. Grease

    ... bei einer Verschärfung der Einstufung sind dann wohl nur noch die Trailer-
    Queens H-fähig und die Masse auch bei Ausfahrten, Treffen etc. pp.
    anwesenden Fahrzeuge geht leer aus ... was dass dann für katlose V8 Schlitten
    aus Detroit oder BenzTown bedeutet ist wohl klar, die verschwinden dann wie
    viele Youngtimer, aber was soll´s, die Bonzen in Berlin und Bonn fahren eh immer
    mit den neuesten Modellen auf unsere Kosten .... so langsam kriege ich das große
    Würgen in dem Bananenstaat ... :madgo:

    ... ich denke, die Jungs meinten hier nicht die ungeprüfte 07er Leiche, sondern

    Zitat

    Nach Schätzung mehrerer Experten könnten bis zu 80 % aller Oldtimer, die heute ein H-Kennzeichen haben künftig leer ausgehen und damit vom Oldtimer zum alten Gebrauchsfahrzeug mutieren.

    ... um auf einen verschärften 3er zu kommen, bedarf es entweder ein sehr
    schonenden Ersthand oder einer Restaurierung vor nicht allzulanger Zeit ...
    Alltagsklassiker sind dann wohl nicht mehr H-fähig ... :soupson:

    P.S. Habe ich hier schon meine Meinung über Politiker kundgetan? :madgo: :madgo:

    ... mögliche Reaktionen:

    - DEUVET beitreten

    Zitat

    Die Ansatzpunkte eine solche Regelung in Politik und Verwaltung zu stoppen sind wie beschrieben nicht sehr ergiebig. Um ein möglichst breites Spektrum der Unterstützung für unsere schwierige Arbeit zu gewinnen, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.
    Wir möchten hiermit alle Oldtimerenthusiasten, -besitzer und -fans auffordern Ihrerseits zusätzlich tätig zu werden.
    Schreiben oder mailen Sie an Bundesverkehrsminister Tiefensee.
    Setzen Sie Ihre regional zuständigen Bundes- und Landtagsabgeordnete von dem Problem in Kenntnis.
    Schaffen Sie so die notwendige Sensibilität auf allen Ebenen.
    Kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut muss für die Oldtimerszene, für die Allgemeinheit und als Zeitzeuge unvermindert erhalten bleiben.

    :headshk: :rolleyes: :headshk:

    Zitat

    Aber ich denke auch eine möglichkeit ist draußen lackieren,

    ... das kannst Du glatt mal vergessen, außer Dein nächster Nachbar wohnt
    einen Kilometer weit weg oder Du putzt und polierst halt danach die nähere
    Umgebung, von den Staub- und Fliegeneinschlüssen gar nicht zu reden ...
    ... zur Staubbelastung gab es einmal schöne Bilder in diesem Beitrag, sind nun
    leider verschwunden:
    http://mini-forum.de/showthread.php…&highlight=hawk

    Lackierkabine in der Mietwerkstatt und jemand der lackieren kann und gut ist ... ;)

    Zitat

    Also Budget ist erstmal unwichtig ,eigene Schrauberfähigkeit leider nicht vorhanden aber bin ja Kunde vom Mini Corner da passt das dann schon und soll schon Strassentauglich sein aber ein bischen mehr als seine 63PS Serie bringen

    ... Traum oder Albtraum eines jeden Tuners? Du solltest Dir schon Gedanken
    machen, ob Du 500€ für einen guten Stage1 Kit mit Montage und Einstellung
    oder 5000€ für einen gemachten Motor und ein Fahrwerk investieren
    möchtest ... was ist ein bisschen mehr als 63 PS? ... 64 oder 94 PS? ... :rolleyes:

    Zitat

    Öl raus / Filter raus, alles neu und dann am Motor nachmessen und neue Markierungen setzen.
    Was der vorbesitzer offensichtlich schon gemacht hat.

    ... wobei bei frischem Öl der Ölstand schwer ablesbar (ist ja bei einem solchen dünnen Film fast durchsichtbar ...) :rolleyes:

    ... habe im MPI auch einen Nachrüststab - war ursprünglich zu lang und hatte Fantasiekerben ... :rolleyes:

    .... mein gesammeltes zu diesem Thema:

    Zitat

    Verlangt nicht mal der TÜV...

    ... ist ein Mängel beim TÜV (zumindest hier im wilden Süden) und ich denke bei
    einem schweren Defekt muß dann auch die Behebung nachgewiesen werden ... :rolleyes: