Beiträge von Mr. Grease

    Zitat

    Dann mal sORry für den spam, kEINE aHNUNG wie ich den thread der da gepostet wurde überlesen konnte, aber danke für die antworten

    ... bitte schön, gerne geschehen :D .... der technische Fortschritt macht es möglich,
    im Forum kann man Beiträge mit mehr als 160 Zeichen posten und somit auch
    ganze Worte und Zeichensetzung verwenden .... ;)

    Ach ja, die Aussagen habe ich mir aus mehreren Diskussionen gesammelt,
    sollte aber erschöpfend sein für diesen Motortyp sein ... ;)

    ... und der Andere wird vielleicht auch nicht schlauer ... :rolleyes:

    Hallo Martin,

    ich stand neulich vor derselben Frage und habe mir folgende Aussagen gesammelt
    (ich habe ich dann für NGK BPR6ES entschieden - die waren auch schon drin):

    Zitat

    Ausgebaut habe ich diese, da der Sitz durch die Verschiebung nach hinten nicht mehr einrastete und somit immer "kippbar" war.


    Beim MPI hat ich das gleiche Problem, Lösung:

    Der Haken der Sitzhalterung etwas nach vorne Richtung Pedale biegen, so dass
    dieser wieder in die Bodenschiene einkakt ...

    Zitat

    um die obere Motorhalterung zum dritten mal wieder dran zuschrauben. Sprang auch ohne Probleme an.

    .... Masseband ist wieder befestigt worden? ....

    Zitat

    Batterie ist voll, Radio läuft, Licht läuft, Kontrollleuchten leuchten auch alle, bloß vom Anlasser kommt gar nichts.

    Betterie nicht voll geladen? Kommt dann auch vom Masseband .... ;)

    Suchfunktion zu "Crashschalter"

    Bis zuletzt Finger weg vom Steuergerät!

    ... fiel mir dieser junge Herr auf, welcher bisher mehr den englischen Fahrzeugen
    zugetan war und auch etliche Metros immer über den Winter rettet.

    Wie nennt er sich und an welchem Auto schraubt er den da rum? :D




    Was mir sonst noch auffiel: Ein Getriebe nach dem Motto "soweit die Räder rollen...".
    Wer findet auf Anhieb den Schaden? :headshk:




    Der Chefin genügt anscheinend der MPI und Kombi nicht mehr, sie wollte gleich im MKI heim fahren. :D

    Zitat

    und das SEIN Ding und nicht EUER Bier!

    ... richtig, jetzt habt Ihr Helden ja mal wieder ein Wanabe Opfer gefunden ...
    16V Götter, bitte übernehmen ... immer schön feste mit der Keule drauf ... :rolleyes: ;)

    Zitat


    - Ja, Lüfter lief.
    - Komischerweise hat die Anzeige fürs Kühlwasser normale Temperatur angezeigt.
    - Ich habe es nur beiim Aussteigen bemerkt, als ich das Blubbern aus dem Kühlwasserbehälter vernahm.
    - Auch der Kühlwasserstand ist noch ok (?!?!?!).

    Soweit alles OK.

    Wasser am Zylinder 1 und 2 beim MPI : Eventuell Kühlwasserschlauch defekt?

    Ansonsten einiges aus meinem Fundus:

    Hallo Veit,

    kannste vielleicht doch noch meine Ex missbrauchen: :D

    - Unterlagscheiben (Mittelbohrung passend zum Bolzendurchmesser)
    auf einer Seite mit Vaseline einstreichen
    - mit der eingestrichenen Seite auf den Block legen
    - nun durch das Loch der Unterlagscheibe den Bolzen mittels MIG190 "aufbauen", d.h. Punkt für Punkt setzen
    - wenn eine gute Häufung erreicht ist, dann entsprechend feilen und mittels guter! Gripzange ausdrehen
    - Hitze sollte dem Bolzen bei der Scheidung vom Block helfen ... :rolleyes: