ZitatBitte? Gestern nen OVP Satz gefunden stand Preis 44.90 drauf....
das wär ja jetzt das 4 fache.
.. früher waren die ohne TÜV ....
ZitatBitte? Gestern nen OVP Satz gefunden stand Preis 44.90 drauf....
das wär ja jetzt das 4 fache.
.. früher waren die ohne TÜV ....
... habe heute am Kombi die (1275 Versager, kontaktlose Zündung) die vorhandenen NGK BPR6ES Zündkerzen gegen neue getauscht (never chance an running system ) - es ist nun durchaus ein Unterschied zu merken - Choke nur noch kurz nötig, besseres Standgas, ruhigerer Lauf und sauberes Beschleunigen. :p
Ich bin mal auf die neuen Verbrauchswerte gespannt ....
... fällt mir in Stuttgart dem Namen nach das hier ein ...
Ist aber mehr so ein Ausflugslokal der gehobenen Klasse ....
Hallo Hannes,
Einbau ist offiziell dank der mitgelieferten Papiere erlaubt und muss eingetragen
werden (Bassdruck alte Serie) bzw. hat sogar ABE (neue Serie).
Die alte Serie war aber so laut, dass teilweise Bastuck den Austausch bei
Reklamationen vorgenommen hat oder eben der Fall des Münchner Mini-Treibers,
dessen Mini aufgrund der DB Stärke des eigentlich legalen Auspuffs zwangsweise
stillgelegt wurde.
... für die Behandlung Eurer Klamotten nach der Schmieraktion kann ich nur
"OxiClean" empfehlen ... wollte meine Arbeitsklamotten eigentlich nach Mike Sander´s
Behandlung entsorgen, aber einweichen und danach 40° in der
Waschmaschine und alles war wieder OK ....
.. gibt es zweimal hier....
Ergebnis ist wohl abhänging davon, wie laut Deine Bassdruck jetzt schon ist ...
Gibt da eine nette Geschichte mit der Münchner Rennleitung, so mit
Sicherstellung und Auspuffwechsel auf dem TÜV Gelände ...
... gibt es überhaupt ein Problem mit der LiMa?
Voltmeter ist ein guter Anhaltswert, wenn es Werte zwischen ca. 13 - 15 Volt anzeigt.
ZitatMängel: Rost an Türen, Licht und Einstiegskannten...
... erwartet Dich da das übliche MPI Programm? ...
... dafür mit hinten angeschlagenen Suicide Doors ... verunfallt oder
dank Rost einfach durchgebrochen ?....
.... schönes Video mit vielen schönen Autos .... und natürlich der erste Abflug
inszeniert vom schwachen Geschlecht ...
... komme gerade aus der Garage, die erste Hälfte am Kombi ist geschafft
(Heckblech, Unterboden und Radkästen).
Meine Empfehlung:
Den Unterboden und Radkästen kann man mit dem Pinsel selber komplett
erledigen. Für die Hohlräume lohnt sich ein Kompressor - also eventuell ein Job
für die Werkstatt.
Gesamte Hohlraumkonservierung dürfte ca 350 - 450€ kosten.
Demontage der Inneneinrichtung als vorbereitende Arbeit zuhause spart
bestimmt einiges an Geld.
... über diese Teile (oder waren es ein anderer Hersteller?) war irgendwann in
2005 mal ein Bericht im Mini Mag oder World - da hat der Einbau ohne Probleme gefunzt.
Das mit der fälschlich verstandenen Höhenverstellung bei den Teilen hatten
wir doch schon einmal diskutiert, der richtige Hinweis kam damals von Howlocanyougo ...
...oder Du kommst bei mir in der Garage vorbei und hilfst mir den Schlamassel
nach der Hohlraumkonservierung zu beseitigen ...
... wenn die Rohkarosse wirklich im besseren Zustand ist - warum nicht ?
Der Mini wird ja hin wie her gerettet ....
... das hier:
Zitateuer Geschreibsel
habe ich jetzt einfach mal überlesen ...
Zu Mike Sander´s (muss heiss gemacht werden!) findest Du alles unter
meinem Link HOHLRAUMKONSERVIERUNG unter meiner Signatur.
Zur Rostvorbehandlung in geschlossenen Hohlräumen findest unter der
Suchfunktion zu FERTAN (es gibt hier aber unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen).
Zugänglicher Rost wird natürlich richtig behandelt (Schleifen - Rostschutzgrundierung - Grundierung - Lack) ....
... ich würde aber trotzdem einmal die 40€ für eine Testbooksession beim Rover
Händler investieren ... kann auf jeden Fall nicht schaden.
Zitatnur die Hinteren Bremsen sind 100% Wirkungsfrei, da muß ich nochma ran...
... und zwar zügig - wenn die Beläge total runter sind und die Bremszylinder
zu weit öffnen, fangen die auch an zu siffen ...
... an Olaf! .... im Forum werden Sie geholfen ...
Hallo Olaf,
vielen Dank für den Hinweis!
Noch eine Frage: Gibt es beim Tankausbau am Kombi etwas zu beachten
(liege am Montag zum ersten mal drunter)?
Kann man den Tank mit weiterhin mit montiertem Tankschlauch (bei hochgebocktem Wagen)
auf den Boden legen?
.. ich halte den Preis für realistisch, denn es gibt in diesem Zustand und mit
geringer Laufleistung nur wenige Minis.
Als Vergleich Mini Monza bei Mobile .....
Viel Glück beim Verkauf!
.... LOMO alias Uwe Holicka wirbt in der Mini Zeitung mit einem K&N Ölfilter
"das Optimum an Ölfilter (nicht für MPI)".
Kennt den jemand?