... hatten wir schon einmal ....
Beiträge von Mr. Grease
-
-
... wir hatten doch einmal hier im Forum den Bericht eines geborstenen
Schwungrads mit anschließendem Einschlag in der Fahrerkabine .... zum Glück
sass kein Beifahrer mit drin .... -
Hallo,
diesn älten Beitrag habe ich hierzu in meinem Fundus gefunden:
ZitatMoin,
denk dran, wenn der SPI länger von der Batterie weg ist fährt er nur im Notlaufprogramm. Mann soll dann erstmal ca. 50 KM an einem Stück fahren, damit die Steuereinheit das Auto wieder kennen lernt. Meiner läuft nach der Winterpause auch erst wie mit Kängeruhbenzin. Wird dann aber mit jedem KM besser. Beim Kollegen ist das Teil auch nur zuerst bis 2500 U/min fahrbar und wird dann nach ca. 20 KM besser. Ich nutz das nach der Winterpause immer für ne sinnige Runde über die Dörfer ohne Radio mit offenem Fenster und horch tief in den KLeinen rein bis er wieder schön rund läuft aber dann .....
... hoffentlich hilft es ... Guud Lack! ...
-
außer vielleicht durch den diesen Auspuff bei
diesem Händler.Nichts für Weichspüler ...
-
Zitat
Die Originalsitze der Standardgölfe 1+2 sind ja nur Scheixxe. Die Lehne ist derart nach hinten gebogen, daß man dort mit Hohlkreuz drin sitzen muß, um sich entspannt anzulehnen. vielleicht ist das deswegen der Grund, warum jeder GTI-Fahrer wie ein Affe im Sitz hängt (Kuckt zwischen Innenspiegel und Radio zur Scheibe raus.)
Also in meiner Jugend waren die besten Sitze weit und breit die Schottenkaro
Recaros der frühen 1er GTI (das Muster wird nach meinem Wissen heute in Gold
aufgewogen...)
Die Sitzhaltung war irgendwann bei den Spaggos jeglicher Nationalität als
cool angesehen .... knutscht man bei jedem Bremsmanöver halt das Armaturenbrett ...
Wird heute durch die Nicht-Anschnallpflicht und tiefste Sitzposition der
Gelhaar-Dreierfraktion ersetzt ( ... ich habe ein großes Maul, kurze Beine und
eine Lederjacke an - bin ich deshalb ein Krokodil ?...)
-
@ Jan:
ZitatUnd dann noch die ganze (dortige) inländische Kleiderindustrie - wenn man das so beschreiben kann - zusätzlich ausradiert.
Hierzu war neulich ein interessanter Bericht im Spiegel. Es stimmt, die lokale
Bekleidungsindustrie in Afrika leidet massiv unter diesen Importen, dafür hat
sich ein breites Spektrum an Jobs im Kleiderhandel dort aufgetan, so dass sich
die Zahl der Jobs anscheinend ausgleicht.@ C&A
ZitatWie kann es sein, daß Afrika die höchsten natürlichen Rohstoffvorkommen hat und trotzdem bitterarm ist?
Eine Hauptmotivation der Geberländer ist die Angst davor, daß Afrika gegen Europa aufmuckt. Um das zu verhindern, spendet man Geld, so daß der Schwarze Kontinent mit schlechtem Gewissen ruhig gehalten wird.
Ansonsten würde Europa ruckzuck von Afrikanern schlichtweg überrollt.
Denn so weit weg ist Afrika wirklich nicht.Meine Devise: Think global, act local
Übersetzt heißt das für mich: Wenn alle Probleme in unserem Land gelöst sind,
kümmere ich mich gerne um die Probleme anderer Länder.
Du kannst nicht die Probleme dieser Welt lösen, in dem man sich die Probleme
ins Land holt ... -
Hallo,
meinen Dank an Andreas Hohls, Bernard und vor allem Andy, hier auch für
die detaillierte Antwort zur Hohlraumkonservierung - auf das Forum ist eben
Verlass!Zu meinem Kombi: Dei Schweller sehen eigentlich sehr ordentlich gemacht aus,
der Wagen wurde in 2001 erstmals auf einen gewissen Herrn Adamofsky
zugelassen - Insider kennen diesen Namen. Anscheinend war es seine
Privatrestauration und bis auf ein paar Stellen ist er in einem schönen alltags-
tauglichen Zustand.Am Tag der Arbeit werden wir dann einmal das Mike Sander´s walten lassen, dann
kenn ich auch die Schweller genauer.Meister-Mini: Kann wohl meine Teile erst gegen Wochenende aus den
Katakomben holen, dann nehm ich aber gleich einen Kombi-Wagenheber mit ... -
Zitat
aber wie kriege ich den grinsenden Smiley hinter die erste Zeile?
Lars, nur wenn Du das als Spaß gemeint hast ...
Schau mal rechts im Antwortfenster, dort gibt es diverse Smiley - einfach den Passenden anklicken - wird allerdings erst in der Vorschau sichtbar ...
-
Zitat
Leider gibs keinen Golf dazu ...
... schau einmal in den lokalen Anzeigenblättern und in den hintersten Reihen
der Kiesplatzhändler ...Golf 2 und frühe Golf 3 sind praktisch wertlos, dafür aber oft nahezu rostfrei
und teilweise mit guten Sitzen ausgestattet ...Quasi als Winterauto mit Mini-Sommersitzen ...
-
Hallo,
ich bin selbst nur 183cm groß und habe / hatte in Golf 2 und 3 immer das
Problem, dass ich bei ordentlicher Sitzweise immer mit dem Kopf am Dach
angestossen bin.Das hilft nur die höhenverstellbare Variante und im Mini wahrscheinlich nur
abgesenkte Sitzschienen.Passen die Teile überhaupt von der Breite in den Mini?
Ordentliche Sitze gab es immer in den GT und GTI Modellen - würde mal
sagen für 500€ hängt an den Sitzen noch ein Golf 2 mit TÜV dran ... -
Hallo,
mein 77er Portugiesen Kombi hat am Schweller keine Öffnung für die Wagenheberaufnahme - ist das bei allen Kombis so?
Habe mir nun mit einem Scherenwagenheber beholfen ...
-
Hallo,
ich möchte meinen Kombi am Tag der Arbeit reichlich mit Mike Sander´s fluten.
Fragen:
- wie hoch darf in die C-Säule gespritzt werden?
- Heckklappe (einteilig) wie behandeln?
- Ist das Heckabschlußblech zugänglich oder sollte der Tank raus (bin noch nicht soweit druntergelegen ...)?
- hintere Seitenflächen - Besonderheiten?
- MKI Türen - Besonderheiten?
- längere Schweller - Besonderheiten?Gibt es beim Kombi sonstige Spezialitäten hierzu beachten?
-
Hallo Stefan,
ich kenne solche Teile eigentlich nur für kleinere Reparaturlackierungen - in einer
Oldtimerzeitung wurde für Motorradteile einmal gute Ergebnisse gezeigt.
Wäre allerdings skeptisch bei großen Flächen am Auto.Würde mir eher eine Lackierkabine mit ordentlich Druckluftversorgung mieten
und dann mal einen Versuch wagen ... -
... sogar die VIN Codes mit / ohne Wegfahrsperre hier ...
-
Hallo John,
ist tatsächlich Öl, habe ich auch vor einigen Monden hier in Beitrag 10 gelernt ...
-
... MHM hat kein ISBN - habe mal versucht über einen renommierten Stuttgarter
Buchhändler versucht - hopeless .... also bei Kleinschnell bestellen.Unter der angegebenen ISBN gibt es dieses Buch ...
-
.. vielleicht sind die Dinger hier eingetragen ...
-
Hallo und willkommen im Forum!
1000€ sind zu wenig für einen brauchbaren Mini - leider sind zur Zeit die Preise
etwa abgedreht (von Schnäppchen abgesehen)Genaue Angabe von " den üblichen Roststellen" notwendig.
Kupplungstausch ab 4 Stunden aufwärts - Doppelvergaser kann (wenn sinnvolles
Gesamtkonzept) auf dem Fahrzeug verbleiben.Hilfreiche Tipps findest Du in den Links unter meiner Signatur.
Nimm Dir am besten einen Spezialisten mit ...
-
.. mit Dank an Lars ...
[/IMG]
-
Zitat
... er hat BANGER gesagt ...
:p