... diesmal bei NORMA ... eine Nietzange ... tauchd die was? ...
Beiträge von Mr. Grease
-
-
Hallo Adi,
Kühlwasserverlust kann auch durch defekte Schläuche, Kühler, Wasserpumpe, Heizung kommen.
Riechst Du Abgase aus dem Kühlerwasser?
Steigen Blasen (bei laufendem Motor - Vorsicht heiß!) aus dem Kühlerdeckel / Ausgleichsbehälter auf?
Ist das Kühlerwasser mokkabraun?
Kompressionstest bringt Aufschluss.
Wasser im Öl kann auch Kondenswasser bei Dauer-Kurzstrecken-Minis sein.
Ruckeln ist beim MPI scheinbar serienmäßig (Suchfunktion)
Kühlerventillator im Dauerlauf ==> Temperatursensor (im Thermostatgehäuse) defekt / Kontakte korrodiert
Guud Lack!
-
... ich weiß, man soll Angebote nicht kommentieren, aber wenn das hier alles stimmt:
Zitat
Neu:
Auspuff (RC40)
Lichtmaschine
Frontscheibengummi
Verteilerkappe
Getriebe wurde gemacht
Bremsen ebenfalls neu
Luftfilter
Spurstangenendköpfe
Fensterschienen
Türinnenleben
Lenkgestänge
Der MINI befindet sich in einem 95%igem Bestzustand... dann habe ich für den Preis schon weit schlimmere Möhren gesehen ...
Nach diesen Angaben scheint das ein besseres Angebot zu sein, als ein 1500€ Wrack
wieder zum Leben zu erwecken ... -
... ist eigentlich der Faher des "individuellen" Minis auf der linken Seite im Forum aktiv?
... sehe ich jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit ...
-
Hallo und willkommen im Forum!
MK steht für MARK, was so etwa TYP / Baureihe bedeutet ..
-
.. dann ist es vermutlich dieser Mini ...
Bilder sind leider zu klein ...
-
Hallo und willkommen im Forum!
Wie sieht es mit dem Rost aus?
Von welcher Werkstatt gewartet?
Wo hast Du die Anzeige gefunden?
Wo wohnst Du - Profil ausfüllen - vielleicht findet sich ein Spezialist zur Besichtigung ...
Tipps und Tricks findest Du unter meiner Signatur ...
-
Zitat
Das ist grobe Mini-Verletzung.
... nö, leider bloß ein 7 Jahre alter MPI mit regelmäßigem Wintereinsatz und fehlender
Hohlraumkonservierung.An was hat der Händler mehr Interesse: Einmalig 350€ für Hohlraumkonservierung
oder dauerhaften Karosserieoperationen alle Jahre wieder....ZitatNa ja, die Tage kaufe ich estmal neue Drahtbuersten fuer den Winkelschleifer...
... vergiß die Trennscheiben nicht ...
-
Hallo Klaus,
mein Beileid zur Karosserie - mein Glückwunsch zum Rest ...
Wirtschaftlicher Totalschaden aber für den Hobbyschrauber mit Zeit und Muße
eine sehr interessante Baustelle .... -
... wirklich schöne Bilder, konnte leider nicht selber hin, new year - new chance ...
Ist der Besitzer des "individuell"
lackierten Minis auf der rechten Seite dieses .... Bildes
eigentlich auch im Forum aktiv?Laufe ich jeden Morgen in S-Feuerbach daran vorbei ...
-
Hallo John,
Zitatdieses phänomen ist bei meinem mini auch.
es tritt aber in links kurven auf. sprich kreiselfahrten oder einpark-manöver.ist so ein leichtes knacken. welches zusammen mit dem einfedern kommt.
... würde genau passen, Fahrzeug federt ein und gleichzeitiger Lenkeinschlag,
wenn die Antriebswellen da schon nicht mehr die Neuesten sind, ist dass nicht
ungewöhnlich ...Guud Lack!
-
MPI und Batterie ... das elende Übel ...
Suchfunktion: MPI Batterie Sebo (oder war´s Sebbo?)
bringt Lesestoff für Tage.
Tipp: Multimessgerät und Stromfluß im Ruhezustand messen ...
-
.. wünsche mir eine neue Wohnungseinrichtung ...
-
Hallo Michael,
tippe auch auf Antriebswellengelenk - wurde der Wagen tiefergelegt bzw.
uralte Gummifederbälge? ... -
... und zum Geburtstag gab es erstmal ein Facelifting ...
-
Hallo,
welches Baujahr ist Dein Mini (==> Profil ausfüllen!) ?
Großes Masseband (schwarz) von Batterie direkt an Karosserie (im Regelfall im Kofferraum
)
Im Motorraum "geflochtenes" Kabel vom Getriebe zur Karosserie.
Ansonsten etliche Kabel "schwarz" direkt an Karosserie.
Alle entsprechenden Karosseriestellen blank machen und ggfs. ein Kabel direkt
von der LiMa an Karosserie legen - Modelle wie hier ... -
Zitat
ähm stop ich musste die 165 er reifen auf 12 zoll nicht eintragen lassen wenn es um die minilite geht ,
da gibts eine reifenfreigabe mal die forum suche bemühen .
ansonsten die freigabe gibts auch direkt bei rover in neuss man muss nur anrufen eine kopie des fahrzeugscheins hinschicken per mail oder wie auch immer und bekommt post von den so wars damals bei mir .Nach meinem Wissen, muss andere Reifengröße immer eingetragen werden.
Ich bin mir nicht sicher, ob man von Rover noch irgendetwas bekommt ...
-
Hallo Daniela,
Zitatich möchte meinen Mini auch mit einem V8 Motor ausstaffieren
meinst Du das im Ernst?
Die Jungs, die hier Ihren Umbau beschreiben, meinen díesen 4 Zylinder Motor
der gehört in einen Reiskocher wie den hierWenn Du V8 schreibst, meinst Du dann das hier?
aus einem Gerät wie diesem hier?Es gibt nur wenige Mini-Umbauten auf V8, ich kenne aber keinen mit TÜV ...
... gilt hier auch: Platz ist in der kleinsten Hütte? ....
-
Hallo Thorsten,
165 sind OK für Felgen ab4.5 Zoll Breite
Ab zum TÜV und für ca. 40€ eintragen lassen.
Reifen ganz billich auch bei Reifendirekt.de (Falken für 39€)
Rest ist unterwegs.
Grüssle
Markus -
.... wenn es auch einfach geht: Dank KBA Nr. ist diese Teil offiziell erlaubt
und der geneigte TÜVtler findet es in seinen einschlägigen Listen ... kannst
nur hoffen, dass auch für Deinen Motor (Hubraum) freigegeben ist ...Guud Lack!