Beiträge von Mr. Grease

    Zitat

    Ahso, trotzdem frag ich mich was denn dann Lufthaken sind?

    ist eigentlich streng geheim, da man damit quasi gegen die Schwerkraft Teile
    einfach in der Luft befestigen kann.

    Das geheime Forschungsprojekt wird hier ... auch für Laien verständlich beschrieben ... :D

    Das Mini Supreme Dream Team im Dressed to Impresse Style bei der Begutachtung meines Kombis ...

    Bild kann leider nicht mehr angehängt werden - siehe hier ... unter Beitrag #8

    Dort angehängtes Bild von links:
    John "Spawn" - Markus "Mr. Grease" - Achim "Zucker" - Marco "Baumschubser"

    Hallo,

    Verbreiterungen sind nicht notwendig!

    Reifenprofil/Lauffläche (d.h. nicht der gesamte Reifen - Flanken dürfen rausschauen) muss abgedeckt sein.

    Geht bei 145ern eigentlich durch Karosserie, ggfs. mit Chromstreifen etwas verbreitern (gibt es in zwei verschiedenen Breiten).

    165er kann man mittels negativem Sturz ebenfalls unter der Karossiere verstecken.

    Hallo,

    dank der tatkräftigen Unterstützung des Forum bin ich nun stolzer Besitzer eines
    Portugiesen Vans (77er - relativ Original - 10 Zöller).

    Hier die ganze Geschichte:

    Der Besitzer meinte, sein Ort läge "etwas außerhalb von Detmold" :D , John "Spawn"
    hat den Ort als quasi Einheimischer dann nach mehrstündiger Suche zur
    Vorbesichtigung auch gleich gefunden :D - hierfür noch einmal mein besonderer Dank!

    Aufgrund der Beschreibung und den Bildern von John habe ich mich dann
    gestern auf den Weg "nach Norddeutschland" gemacht (man muß hierzu wissen,
    dass für Schwaben und Bayern alles oberhalb von Frankfurt bereits
    Norddeutschland ist :D ).

    Nach 4 1/2 Stunden Zugfahrt (Verpflegung hat der Schwabe natürlich
    immer "am Mann" :D ) wurde ich dann von einer kleinen Abordnung des Mini
    Forums empfangen (Bild und Namen unten).

    Marco in seinem schönen DHG MPI (für mich die einzig akzeptable Art 13er am
    Mini unterzubringen) und John im wiederbelebten 1000er seines Bruders.

    Nach weiterer Irrfahrt durch Detmold (Aussage an der Tanke: "Den Ort gibt
    es doch gar nicht ..." :D ) und Benützung von Rad- und Waldwegen :D haben wir
    dann tatsächlich den Mini und seinen Besitzer gefunden - dort sagt sich nicht
    einmal mehr Fuchs und Hase Gute Nacht, denn selbst die sind schon ausgewandert ... :D

    Danach das Übliche mit Begutachtung und Probefahrt und anschließender
    Geldübergabe (keine laufenden Seriennummern .... :D ).

    Anschließend Rückfahrt nach Stuttgart, wobei ich hier ohne die handschriftliche
    Zeichnung des Besitzers den Weg über die Dörfer wohl icht zurückgefunden hätte.... :D

    Auf der regnerischen, aber für den Mini problemosen Rückfahrt ist mir folgendes aufgefallen:

    - Ein Haus mit blauen Dachziegeln und weißen Ziegeln ergab die Aufschrift "S04" - dass nenn ich wohl einen 150%igen Königsblauen

    - Ein rundum Zerschossener neuer XJ Jaguar Coupe - Breitreifen, überhöhte Geschwindigkeit und nasse Fahrbahn passen wohl nicht zusammen. Besitzer stand sehr blass neben seinem Wagen.

    - Sehr böse verunfallter Polo auf Höhe der Raststätte "Ob der Tauber". Die C Säule stand in der Mitte der hinteren Sitzbank - ich hoffe nur, dass da keiner saß ...

    - Wenige Kilometer später ein neuer 911er in der Botanik, einmal Pirouette an der Leitplanke mit anschließenden Rallyestreifen rundum und extrem negativ Sturz hinten - Insassen sahen unverletzt aus

    ek: - Der Kombi war der absolute Liebling der Kinder in den vorbeifahrenden Autos
    und der Beifahrerinnen - ist und bleibt wohl der Chickpuller schlechthin .... :D

    Morgen geht es dann auf´s Amt zur Zulassung und danach "let´s have Fun in the sun".

    Ich möchte auch noch meinen Dank an Marco, Peter und Inno für das Angebot den Mini zu begutachten aussprechen - das Forumsniveau per PN stimmt also immer noch!

    Bilder vom Kombi gibt es bald.

    Anghängtes Bild von links:
    John "Shawn" - Markus "Mr. Grease" - Achim "Zucker" - Marco "Baumschubser"

    Zitat

    ja das verstehe ich ohnehin.... kein problem der war halt etwas schneller - ärgern tue ich mich trotzdem, macht aber nichts.
    ich habe das hier nur reingeschrieben, weil mir gesagt wurde ich hatte ein jahr zeit das auto zu kaufen, was eine fehlinformation ist.
    zu meinen finanzen kann ich nur sagen, dass ich nicht mehr als 6000 ausgeben kann weil ich einfach nicht mehr habe ....


    ... Dein Postfach ist voll - bitte PNs leeren! ... :rolleyes:

    ... Ergänzung zum Pat: Wenn der Wagen quasi "verspannt" abgestellt wird (z.B. ein Rad auf dem Bordstein) öffnet sich eventuell ein Spalt am Türrahmen
    und durch den läuft das Wasser rein.

    Ansonsten: Zeitungen an die entsprechende Stelle drücken (z.B. Fensterdichtung) und man weiß am nächsten Morgen woher das Wasser kommt.

    Viel Glück!

    Hallo Yvi,

    Nebenfragen:
    - Sollen die Weber auf den MPI?
    - Umbauten am Mini bedacht (Kasten in der Feuerwand zwecks Ansaugkrümmer)?
    - Wer stellt die Weber in Deiner Gegend sauber ein?

    Bis vor einiger Zeit gab es die Weber doch für überschaubares Geld bei Ebay -
    erinnere mich an Preis ähnlich wie die von Dave ... :rolleyes:

    Hallo Mike,

    was kannst Du davon selber machen?
    - Verstärkungsbleche anfertigen (lassen)
    - Schweißen
    - Flexen
    - Lackiervorbereitungen

    Je nach Antwort gibt es entsprechende Hilfestellung ;)

    :D :eek: :D

    Hallo Claus,

    dank Hinweis eines Forum Mitgliedes weiß ich nun, dass es sich um Antriebswellen
    vom trommelgebremsten Mini handelt ...

    Bei Bedarf gerne an Dich gegen Portoerstattung.

    Weiteres bitte per PN.

    ... als Laie würde ich sagen: Nabendeckel 0,3 mm größerer Außendurchmesser als
    Durchmesser der Felgenöffnung, somit auf Spannung eingesteckt und dann noch
    2 Komponentenkleber sollten wohl ausreichen ... :rolleyes:

    Hier die CAD Zeichnung (die O bitte wegdenken):

    -------------------------------------
    |XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX|
    -------------------------------------
    OO|XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX| <---- hier 0,3 mm mehr als nötig ...
    OO -------------------------------

    .. zuerst große Forderungen aufstellen und dann nicht erscheinen - Asche auf mein Haupt ... :rolleyes: :p

    Mein Zeitplan kam heute dank roter Nummer besorgen und Kleinkindversorgung
    etwas durcheinander - deshalb no show ... :rolleyes: ... dafür dann vielleicht das
    nächste Mal mit einem Kombi dabei ... ;)

    Hallo,

    benütze bitte die Suchfunktion, es gibt Cabriobausätze und Anleitungen, ist halt immer abhängig vom persönlichen Geschick und Können.

    Mengers ist für erstklassige Arbeit aber auch schmerzverzehrte Gesichter beim
    Bezahlen der Rechnung bekannt ... :D

    Leitspruch von Rolls Royce oder war es Bentley und Andreas Hohls:
    Die Qualität bleibt wenn der Preis längst vergessen ist!