... womit bewiesen wäre, dass Mopeds und Porsche nicht fliegen können ... oder für was war das sonst gut? ...
Zitat...und übrigens, der typ im jet war ich!
... und während dessen habe ich das Nummerngirl "befragt" ... :p
... womit bewiesen wäre, dass Mopeds und Porsche nicht fliegen können ... oder für was war das sonst gut? ...
Zitat...und übrigens, der typ im jet war ich!
... und während dessen habe ich das Nummerngirl "befragt" ... :p
Hallo Volker,
ich wollte dies zuerst als PN schicken, aber vielleicht gibt es aber auch noch
andere, die an diesem Thema interessiert sind.
Klima und Kat würden den Mini alltagstauglicher machen. Kat gibt es Nachrüstkit.
Eine Original Klimaanlage in D wird es wohl kaum geben, ging ja eigentlich nur nach Japan.
Aber bei Deinem früheren Arbeitgeber gab es ja Nachrüstung für gutes Geld.
Interessant wären Bilder vom Umbau und technische Daten, aus welchen Spenderfahrzeugen
man sich kostengünstig bedienen kann, kann ja ruhig was aus Wolfsburg oder
Rüsselsheim sein ...
Hallo John,
Zitatdann ist er freitag wieder auf der straße, wenn der motorenfritze den kopf schnell genug hinkriegt.
... das wird aber eine lange Freitagnacht .... wir sehen uns am Samstag! ...
Hallo und willkommen im Forum!
Der Mini hält prinzipiell genau so lange, solange er entsprechend gepflegt wird.
Das gilt eigentlich für jedes Auto ....
Etliche Hinweise findest Du unter dem Link "Kaufberatung" unterhalb meines Namens.
Am besten nimmst Du Dir jemand zur Besichtigung mit, der sich auskennt mit
der Materie Mini!
Viel Glück!
... habe den Verkäufer nach den Details gefragt, er weiß aber selbst nicht viel.
Habe ihn auf die Diskussion hier hingewiesen, mal sehen vielleicht meldet er sich ...
ZitatAutschhhhh! Ganz Grosses Tennis! Nehme mal an das es Dich,in der Letzten Zeit nicht erwischt hat ODER Mich hat es vor knapp,1 1/2 Jahren nach 15 Jahren Betriebszugehörigkeit erwischt! Seitdem bin Ich Soetwas, von Flexibel,das es schon Menschenverachtend ist. Glaube es Mir,wen Die "Heile" Welt einmahl zusammengebrochen ist,hast Du sowas von die "Ar....karte" das es nicht mehr schön ist!
... siehe hierzu bitte meinen ausführlichen Beitrag hier ... Beiträge #85 und 86.
War selbst Betroffener und weiß deshalb, dass es einen Kündigungsschutz in D
definitiv nicht gibt. Bist Du auf der Abschußliste, verhandelst Du maximal noch über
wann und mit welcher Abfindung ... leider von 2 Arbeitsrechtsexperten
bestätigt bekommen ...
Weiteres hierzu bitte per PN, gebe gerne meine Erfahrungen weiter.
Ich kann nur meinen Kommentar noch einmal anders formulieren:
Wer qualifizierte und gute Arbeit leistet wird nach zwei Jahren von keinem
vernünftig denkenden Chef gefeuert, denn dann ist man sehr gut eingearbeitet
und ein Gewinn für den Betrieb.
Geht es dem Unternehmen schlecht ist man draußen, egal nach welcher Dauer der Betriebsangehörigkeit.
MPI Bj 2000 direkt ab Händler kpl. Waxoyl, am Tag danach kpl. Tuffkote Dinol,
in 2005 6 KG Mike Sanders.
Bis heute nix Rost aber war auch nie im Regen und hat Saisonkennzeichen ...
... ich hoffe auf diese Aussage:
Zitatsowie etliche weitere leistungssteigernde Maßnahmen vorgenommen
Hallo Jenni,
wenn Du Dein Profil ausfüllst, kann Dir bestimmt ein lokaler Mini Spezi vor Ort helfen.
ZitatFahre seit mehr als zehn Jahren Mini und bin daher auch ein bißchen Kummer gewohnt....
... lass mich mal rechenen, 18 + 10 = 28 und ledig .... das erhöht natürlich die
Chancen auf Hilfe ...
Hallo Jenny und willkommen im Forum!
Kühlwasserverlust kann auch durch defekte Schläuche, Kühler, Wasserpumpe kommen.
Riechst Du Abgase aus dem Kühlerwasser?
Steigen Blasen (bei laufendem Motor - Vorsicht heiß!) aus dem Kühlerdeckel / Ausgleichsbehälter auf?
Ist das Kühlerwasser mokkabraun?
Kompressionstest bringt Aufschluss.
Nachtrag: Wasser im Öl kann auch Kondenswasser bei Dauer-Kurzstrecken-Minis sein....
ZitatNoch Fragen?
.... die Frage stelle ich hier, sagte der Büddel ...
.... ich sah halt nur die üblichen Stellen und die waren halt alle mit dem Pinsel
behandelt ...
ZitatAm besten hat mir der "Bakery Traveller" gefallen, der war einfach super!
... hast Du den genau angeschaut ... in GB nennt man den "... need some TLC.... need some cosmetic bodywork ...."
Zitat@ Schmierfett: Dein Kommentar zu Bild no. 6 is ja direkt gemein.
... nö, ehrlich ...
.... macht der Anlasser überhaupt ein Geräusch?
.. so schlimm finde ich dieses Angebot gar nicht, gute Beschreibung und man kann
den Verkäufer ja nach den Details fragen.
Nachtrag: Wobei ich die 1xx PS auch für fragwürdig halte ....
... ist auch vorbei - ist nur Semi HiTech, nämlich SPI ....
Langes Anschleppen würde ich vermeiden - unverbranntes Benzin brennt ggfs.
den Kat aus ....
Frage an HUNFI:
Funktioniert wengistens das Radio noch?
Wenn nein, ist die Batterie sehr platt und Du wirst ordentlich Saft beim Fremdstarten benötigen.
Anschleppen würde ich in einem solchen Fall eher nicht, eher Batterie prüfen und
laden (und natürlich nach der Ursache suchen)
Hallo Norbert,
willkommen im Forum und Glückwunsch zur Wahl des richtigen Wagen!
15 KM sind kein Problem für einen Mini, voraussgesetzt er ist entsprechend
gepflegt!
Nimm am besten jemanden, der sich auskennt zur Besichtigung mit.
Wo wohnst DU? ==> Profil ausfüllen
Unterhalb meiner Unterschrift findest Du den Link "Fahrzeugbegutachtung" vermutlich
die wichtigsten Prüfstellen ...
Hallo und willkommen im Forum!
Einer der Klassiker beim SPI sind fehlerhafte Unterdruckschläuche ...
Was wurde beim Motor alles gemacht / geändert?
Verteiler verdreht eingebaut (sollte dann allerdings nicht laufen)?
Hallo,
vermutlich ist die Batterie leer.
Hast Du ein Voltmeter eingebaut - was zeigt es an?
Ansonsten per Multimeter Batterie messen.
Ggfs. Suchfunktion zu
- Batterie
- Kriechstrom
- Sebo MPI
War eventuell das Licht oder Radio über Nacht an?
Stand der Wagen sehr lange?
Zustand Massekabel an der Batterie?
Leuchtet die Lampe der LiMa im Armaturenbrett während der Fahrt?
ZitatAlles anzeigenSpiegel online 19.3.2006
IRRFAHRT
Geisterfahrerin meldet der Polizei Falschfahrer
Ein Witz wird Realität: Eine Österreicherin hat der Polizei völlig erschrocken jede Menge Geisterfahrer auf ihrer Autobahn gemeldet. Die Beamten forderten die verirrte Frau auf, sofort zu stoppen - sie waren wegen einer Falschfahrerin bereits alarmiert worden.
Rosenheim - Die Geisterfahrerin war am Freitag auf der Autobahn A8 Salzburg - München unterwegs. Nach der Aufforderung durch die Polizei hielt die offenbar geistig verwirrte 41-Jährige ihr Auto auf der Überholspur vor der Anschlussstelle Frasdorf an und wurde von einer Streife der Autobahnpolizei in Gewahrsam genommen. Sie sei gegen 4 Uhr an einer Rastanlage in falscher Richtung wieder auf die Autobahn gefahren.
Während der Irrfahrt wurde niemand verletzt: Nur "aufgrund glücklicher Umstände und des zu dieser Zeit geringen Verkehrsaufkommens kam es bei ihrer zehn Kilometer langen 'Geisterfahrt' zu keinem Unfall", erklärte die Polizei. Der Autobahnabschnitt sei nach der ersten Falschfahrermeldung von der Polizei bereits gesperrt worden. Die Frau sei nach Anzeigenaufnahme von einem Betreuer abgeholt worden.
Hallo und willkommen im Club!
Mädels, dass hier sollte uns einmal zu denken geben ...
ZitatViele Beiträge in diesem Forum erwecken den Eindruck, dass hier der Mittelpunkt der Miniwelt wäre....
Vielleicht nimmt sich das der eine oder andere ForumGott einmal zu Herzen ...