... immer schön Toilette und Klopapier in Griffweite ... ich gehe jetzt mal hmmmWaldlauf machen ...
Beiträge von Mr. Grease
-
-
Hallo und willkommen im Forum!
Lass sich der Abrieb mit den Finger zerreiben?
Feste Späne welche Größe?
Aus welchem Material - Stahl oder Alu?
-
Zitat
is eher holzleim...
ZitatEntfernt Flecken wirksam und gewebeschonend aus waschbaren und nicht-waschbaren Textilien.
Ideal für Flecken von:
Blut, Buttermilch, Dosenmilch, Ei, Eierlikör, (Milch-)Eis, Eiter, Eiweiss, Joghurt, Knoblauch-Sosse, Milch, Sahne, Sperma, Stärke, Quark.hmmm ja ....
-
... die hier sind am dichtesten dran ....
-
Hallo und willkommen im Forum!
Welcher Mini (Baujahr / vorne Scheiben- oder Trommelbremse)?
Welche Schraubererfahrung ist vorhanden?
-
Zitat
hey markus
danke für die preisinfo. jeweils zum selbstbauen,oder? das geht doch aber nicht wirklich in D mit TÜV??... war neulich ein Bericht in einer englischen Gazette .... ist nach meiner Erinnerung
teilweise nicht einmal der Motorradmotor mit dabei ... Anfrage schafft Klarheit ...TÜV ist unwahrscheinlich, aber wenn man anschaut, was aus Wolfsburg und Rüsselsheim umgebaut mit TÜV so rumfährt ...
Zitatach ja, und danke für den "jugendlichen leichtsinn"
so etwas geht runter wie öl zumal ich auf die 40 zugehe... ja, kenn ich, nennt sich beginnende Midlife-Crisis ...
-
.... du hast die Preise hier .. gesehen?
Kontostand prüfen - wenn OK, dann entsprechende TÜVtler kontaktieren ....
-
.. ja, ja die Jugend von heute ...
1) ... neulich meintest Du, Du schraubst nur an Frauchens Auto
2) ... das Mädels war wahrscheinlich noch ein paar Tage älter als ich, damit bleibt
nur wieder der Klassiker vom alten Gaul und reiten lernen ......ja, ja, wunderbar, tolle Rede Mann, hört ich Dich nicht sagen Dich lässt jede ran,
und jetzt schau Dich an, wo bist Du hingekommen .... -
Zitat
Die Zahl dieser von Dilettanten "gepflegten" Minis nimmt aber stetig zu...
Scheinbar können oder wollen nur wenige das Geld investieren, diese Autos richtig zu erhalten oder herzurichten...
... habe gestern selbst hier in S-Sillenbuch beim Mitglieder werben für´s Forum
wieder einen solchen Fall gesehen: MPI mit klassischer grüner Farbe (kein BRG!),
Besitzerin hat gezielt einen 13er Fehlkauf in diesen mehr klassischen 12er getauscht,
und meinte sie müsste demnächst mal wieder was dran machen lassen ....Ein Blick zeigt: A-Blech durch, Scheibenrahmen durch ... d.h. man ist bei einem
Auto jünger als 10 Jahre quasi wieder bei einer Vollrestauration, mit der Gewissheit,
dass man das Geld nie mehr einspielt ...Im Vergleich dazu zeigt unser Familien Golf III trotz Null-Pflege noch keinen sichtbaren Rost ...
-
Zitat
Als der Verkäufer (son Schmierlappen) in seinem dicken Benz vorfuhr war mir eigentlich schon klar was Sache is, aber naja.
.... war das einer von denen? ...
Ernst: Gute MPIs kosten aber ihr Geld ....
-
Sauber Matthias,
alles wichtige zum MPI Tuning gesagt - darauf sollte man in Zukunft bei ähnlichen
Fragen verweisen.... was man nicht alles in einer schlaflosen Nacht so macht (senile Bettflucht?
) ...
-
.. den passende Lehrfilm gibt es hier ....
-
Zitat
Negative gefunden von der Vorbesitzerin na ja leider keine Bikinibilder und auserdem war sie 35 rum
... auf´nem alten Gaul lernsch reida ...
Zitathat den hoffentlich dranngelassen!! der ist wichtig, das ist der der das Wasser aufsaugt das zum Scheibenrahmen reinkommt!
... welcher Regen? ... bei mir werden höchstens die Beifahrerinnen feucht ...
:p
-
... mit einem Lappen umwickelte Kabel im Radioschacht im fabrikneuen MPI ...
-
.. war nicht neulich hier vom Chaoticmini einer im Angebot? ....
-
-
.. also ganz mit ohne Spiegel
mag der TÜV nicht .. zwei Spiegel (1x innen und 1 x außen oder 2 x außen wenn F.ickfolie dran ist
) sind Pflicht ...
Meine Meinung: 1 x innen fest, 1 x außen Klemmerle
-
... als Anhaltspunkt hiflt eventuell das hier ...
-
... die Mehrheit siegt! ..
ZitatMinimotorsport Homepage:
Bastuck mit ABE
Aufgrund der enormen Nachfrage haben wir uns dazu entschlossen, die ROMI/BASTUCK Sportauspuff Anlagen wieder ins Sortiment aufzunehmen! Und jetzt sogar mit ABE!!!! So bleibt Ihnen der lästige Weg zum Tüv und die damit verbundene Tüv-Gebühr in Zukunft erspart!!! hier klicken ! -
... dürfte fast der Klassiker werden ... durchgeschmorrtes Chokekabel, da sich
der Strom mangels Masseanschluß seinen Weg über das Chokekabel sucht (... hoffe
ich habe das als Nichtelektriktrixxer richtig beschrieben ...).
Massekabel am oberen Motorknochen (wenn Du in den Motor schaust auf der linken Seite).
Zur Verdeutlichung:
Übersicht
DetailHelfen kann auch ein zusätzliches Kabel von der LiMa an die Karosserie.
Schau im Motorraum nach Kabeln, welche an der Karosserie enden
==> Beide Kabelenden und Anschlüsse am Motor und Karosserie blank machen und mit
Polfett wieder befestigen.