Hallo und wilkommen im Forum!
Sind die Masseanschlüsse OK?
Hallo und wilkommen im Forum!
Sind die Masseanschlüsse OK?
Zitatda kreuzt sich dann der Wasserstrahl nämlich nicht.
... das weiß doch jedes kind, niemals die Strahlen kreuzen! ...
... gibt es eventuell hier ....
... und dann damit zu deutschen TÜV - ein plötzliches Massensterben in der Grube ...
Zitataber vielleicht gibts ja irgendwo kürzere zu kaufen....
... ja, alte gebrauchte Teile ...
Zitat). Ob das noch gelohnt hat, den Metro für diese Bremsanlage zu schlachten. Aber sicher doch .
... man muss das ganz rational betrachten: Das ist wie Organspende - wenn das
eigene Leben zu Ende geht, tut man halt was für die Nachwelt ....
... zuerst füllt der neue Kollege einmal sein Profil (Wohnort) aus, dann bekommt
er bestimmt lokale Hilfe angeboten!
Wechsel SPI auf MPI war anscheinend im Oktober 1996 - für deutsche Verhältnisse
relativ spät im Jahr, da Modellwechsel immer nach den Sommerwerksferien eingeführt werden ...
... andererseits was hat sich seit 1959 wirklich geändert? Hängt Brian zusammen
mit Kevin eben einen MPI statt SPI Motor vorne rein und Ranschid (Quoten-Inder
aus der früheren Kolonie ) schraubt halt ein Lufttütenlenkrad statt mit ohne
Airbag ein ....
.... der Anzeigentext ist auch was für PISA Geschädigte ...
Zitatauch für stark PS fahrende Autos
ZitatHätte 4 Stck für 36,00 Euro. .........10 Euro/Stück!
.... jawohl, wer verlangt weniger? Discounter an die Macht ...
Scherz Off: Es zeigt sich, dass im Forum auch noch realistische Preise aufgerufen werden ...
... denn Ausführungen der letzten Monate in den OldtimerZeitschriften bezüglich
geplanter Abschaffung der 07er Nummern konnte man entnehmen, dass die Regelungen
je nach Zulassungsbehörde recht unterschiedlich sind (TÜV ja/nein, Wechselkennzeichen etc.)
==> am besten schriftliche Unterlagen zu den örtlichen Regelungen anfordern ....
Hallo und willkommen im Forum!
Wenn die Angaben zum Zustand stimmen, dann zuschlagen!
Ausführliche Tipps per Klicks zur Kaufberatungen findest Du unter meiner Signatur.
Bilder sind leider nicht aussagekräftig - vor Ort Besichtigung mit Mini Spezi ist
angeraten.
Für die Besserwisser : Ist natürlich ein SPI (kein Airbag), wenn auch ein später ....
... von einem anderen Autor (?):
ZitatAlles anzeigenIst eigentlich ganz einfach.
Der Drehzahlmesser hat in der Regel 3 oder 4 Anschlüsse, je nach Ausführung.
1. + , wird an geschaltetes + vom Zündschloss, besser vom Sicherungskasten angeschlossen.
2. -, Masse, GND, ist der Masseanschluss und muss mit der Karosserie verbunden werden. Alternativ mit einem der schwarzen Kabel hinter´m Armaturenbrett verbinden (schwarz beim Mini = Masse)
3. Signal, wird mit der (-) Klemme der Zündspule verbunden (schwarz/weißes Kabel beim Mini)
4. Licht, wird mit dem Lichtschalter (rotes oder rot/grünes Kabel) verbunden.
Der Masse Anschluß (-) kann je nach Ausführung auch eine der Gehäuseschrauben des Instruments sein und nicht alle sind beleuchtet.
Bei einem neuen Drehzahlmesser ist auch ein Schaltplan dabei. Wenn du den mit diesen Angaben hier vergleichst, sollte es recht einfach sein.
... dann bleibt nur noch die Gewaltorgie mit der Akkuflex auf dem Hof vom Metrobelix ....
... dann schmeißt schon einmal die Flex an ...
Bis zu welchem Baujahr des Metros lohnt sich das Schlachten? ...
... dann sag ich mal Rock On! Bernie...
ZitatSag mal so groß kann das doch nicht sein...
.. manche Sachen sind manchmal größer als sie denkt ...
... sind über 2MB ... also entweder Imeil or no love ...
... Mad Max 3 gleich bei RTL2 .... nix für Wattebällchenwerfer ...
Zitatdie ich im September 2003 für 330€ bei dir gekauft habe und nie bekommen habe
... Chips und Bier stehen bereit ... Choose your weapons, Sirs ...
... dem E-Inschenöör is nix zu schwer ... Du mir geben Imeiladresse? ...
... der Metrobelix wird mich vielleicht korrigieren, aber diese Anlage gab es doch
nicht nur bei den Turbos, sondern ab einem bestimmten Baujahr auch bei den
Standard Motoren ... der Metro wird damit immer wertvoller: Motor, Sitze, Bremsen ...