Hallo Pierre,
hier ... findest Du meinen Erfahrungsbericht.
Hallo Pierre,
hier ... findest Du meinen Erfahrungsbericht.
Zitat.... das gutachten gibts als kopie per post von mir! ....
... vielleicht als Scan für das ganze Forum, bitte ...
... habe den einzigen rostfreien MPI ... :p :p
... saubere Arbeit, weiter so! ...
Das hier
Zitatden ich auf rundschnauze umgebaut hab. im zarten alter von 12 jahren.
gehört doch in diese Kategorie ....
:p
... und sie kommen doch ...
Olli danke! You made my day! ...
Zitat... Der Inno ist übrigens der mit dem schönen Armaturenbrett,....
... und ganz frühe Innos hatten darin 5 Instrumente, das sechste (Amperemeter?)
kann dann etwas später ...
Hallo,
HiLo steht für High-Low und ist eine Bezeichnung für ein höhenverstellbares
Fahrwerk.
Inno steht for Innocenti Cooper, quasi der Mini der Pizza-Fraktion :D.
Für beides bitte Suchfunktion benützen, gibt Lesestoff für Tage.
Good N8!
Hallo Michael,
die von Dir genannte Bohrschablone hat auch noch die Funktion, die Schnittkante
für die vorderen Kotflügel zu liefern.
Ansonsten gibt es bei 13ern schnell eine zusätzliche Rille im Gummi
.
Es gibt bei MiniSpares im Download eine solche Schablone gratis, soll sich mal
die 13er Fraktion anschauen, ob die funzt.
Ich gehe nächstes Jahr auf 10er und jetzt ins Bett ... Good N8!
... meintest Du das hier:
ZitatAußerdem zeigen wir Ihnen einen Käfer Hot Rod und den Dodge Charger SRT und berichten über Blitzwarner im Radio.
... oder das im Text davor? Ach da fällt mir gerade ein, ich habe da so eine
Idee, wie wir beide da ein bischen Geld machen können, kommt auch garantiert
nicht raus ....
... also ich bin relativ anspruchslos:
... für den zügigen Einkauf, vielleicht den hier:
... für den Einkauf mit der Familie vielleicht den hier:
Zitat12", oder hat die süße große Füße?
... schau Dir einmal die Verbreiterugnen an, da sind i.d.R. die 12er drunter ...
Ausnahmen, z.B. bei Minispeed:
Zitat5,5J13 ET 25, paßt unter Serienradabdeckungen in Kombination mit Edelstahlaufsätzen,
bei Eintragung hier auch ohne, selbst mit 175-50-13, Satzpreis € 525,-
,mit TÜV-Gutachten
... Zustand wird normalerweise mit 50 - 80€ vergütet, aber dafür sind auch
die Nabenkappen dabei, und das ist absolut die Ausnahme ...
ZitatSeinerzeit hatten die BMW-Fuzzis sich (trotz Rostfreiheit, weil gerade frisch gemacht) so eben zu 1.500 DM herabgelassen, trotz Eintausch gegen einen Neuwagen.
... das wäre heute und damals bei einem Opel, Zudröhn , Ford etc. anders
ausgefallen, aber der New Mini ist eben das bestverkaufte Auto bei BiÄmTroublesJu ...
Hallo Alex,
es gibt jetzt auch einen Kit (ich meine sogar von AVO), welcher ohne die beschriebenen
Umbaumaßnahmen eingebaut werden kann.
Der Einbau wurde vor etlichen Monaten im Mini Magazin oder World gezeigt.
TÜV bleibt dann immer noch fraglich, da ja durch den Ausbau der Trompeten und
Gummipuffer eine Änderung am Fahrwerk vorgenommen wird - oder was meinen
hierzu die Experten ....
Hallo und willkommen im Mini Forum!
Wenn Du einen Anhaltspunkt haben möchtest, solltest Du Bilder Deines Minis
und eine genaue Zustandsbeschreibung einstellen.
Das von Dir genannte Baujahr kann von schrottreif bis 10.000€ schwanken ...
Zitatso ist sichergestellt, dass kein belag leicht schleift und somit einen schleichenden verschleiß verursachen kann.
.... wenn korrodierte Kolben nicht mehr ganz zurückstellen und der Belag
damit leicht schleift, kann man dies auch mit montiertem Rad testen und zwar
durch Handauflage ==> Das Rad / Felge ist deutlich wärmer ...
ZitatMeine "dicke" Hose :
... Kühlflüssigkeit nachfüllen! ... :p
.... ansonsten sind wir menschlich gesehen alle in Ordnung und ich mach jetzt
Matratzenhorchdienst! ... Good Fight - good night!
... schönes Wetter vorausgesetzt bin ich mit dabei .... ist auf jeden Fall besser,
als mit dem Zug zurück von Polen ...