Beiträge von Mr. Grease

    dann lass ich das besser mit dem e 85 erstmal in meinem alltagsauto.
    ich werde es dann mal in nem anderen mini testen,
    wenn der kaputt geht ist es nicht so schlimm den brauche ich ja nicht jeden tag.
    meine erfahrungen werde ich dann hier posten.

    ... so als kleine Einstimmung: Lass mal Deinen Motor schön warm laufen in der schwarzen Garage, dann gibst Du mal ordentlich Stoff und schaust Dir Deinen Krümmer an ... ;)

    Nun stell Dir vor, du presst mit 5 Bar (hab gerade die Werte der MPI Benzinpumpe nicht im Kopf :rolleyes:) nun schön Benzinnebel da drauf ... ersatzweise tut es hier für den Hausgebrauch auch eine Blumenspritze ... :rolleyes:;)

    ... man lernt nie aus - wird in D wirklich schon E85 wie bei den Schnapsbrennern in Brasilien verkauft? :rolleyes:;)

    Zu Oli:
    Es gab im ADAC Heft oder in Oldtimer-Markt oder Praxis vor wenigen Monaten das Ergebnis eines Langzeittests:
    Irgend ein Guß- oder Aluteil der Einspritzanlage vom Test-Fiat (schade drum? :p) wurde porös, sprich war durchgefressen.
    Ergebnis: Schön verteilter Benzinnebel im Motorraum :eek::eek:
    Wer auf flammendes Inferno steht kann gerne ohne ohne Freigabe das Zeuch fahren - alle anderen Finger weg! ;)

    Nein, an diesem Mini wurde nie gebastelt...;) Schmale Verbreiterungen in Wagenfarbe oder den dicken Auspuff gab es doch nicht serienmäßig, oder?

    Ansonsten schönes Auto, hätte ich keinen MPI wäre das einer für mich gewesen.

    Gruss Nils

    ... soll es so gegeben haben, MPIs mit 12er serienmäßig und den Rest (Lichter, Wellengrill, Leder etc.) ab Auslieferung/Werk :rolleyes: ;)

    Tröte müßte ich mal nachschauen, ob der Gutmann nicht sogar Standardware aus dem Zubehörkatalog bei Rover war ... ;)

    Hallo und willkommen im Forum!

    und bevor hier noch mehr Nerven strapaziert werden :D, die wichtigste Frage:

    Wie hoch ist Dein Budget?

    Wenn wir beide das gleiche unter "restaurieren lassen" verstehen plus die genannten Motorvarianten bist Du auf jeden Fall im deutlichen fünfstelligen Bereich :rolleyes::rolleyes:

    ... mit mein Lieblingssoli aus den 80ern .... :thumpsup:

    ... die Jungs sind ja auch schon 60 oder so ... :eek::thumpsup:

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    ... ist schon nach 12 und die Kids sind im Bett? ... :D:p

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    ... der Boss ganz Volxxnah in 1988 ... :thumpsup:

    Hmmmmm... epp. In so einem Dämm-Unfall sitz Ich gerade... :rolleyes: Styropor innen ran gebabbpt -> Wände nass, Tapete rollt sich wieder ab und schimmelt vor sich hin. Geil...

    Hmmmm... In anderen Nachrichten: WOCHENENDE!!! :D :p

    ... lass hmmmmmich raten: Altbau mit modernen Fenstern und schlechter Außendämmung und minder Heizung? ;) Bevor Du noch Lungenkrank wirst, stell Dir sowat rein und gut ist ... ;)

    Luftentfeuchter

    ... und nur ein Hinweis bezüglich Hebebühne:
    Da die Dinger ja Jahrzehnte laufen, aufgepasst bei Produkten von hinter dem ehemaligen eisernen Vorhang:
    Die Teile haben oft keine Sicherungsmutter (Sicherung bei fortgesetztem Verschleiß - Spezialisten bitte erläutern) und im Falle eines Falles kommen die dann abrupt runter ... :rolleyes::rolleyes:

    Die zusatz Scheinwerfer kommen eh weg. Die mag ich garnicht. Aber das ist schon mal einer der meinen Vorstellungen sehr sehr nahe kommt... Das ich für das Geld keinen Top Mini bekomme ist auch klar aber schonmal eine gute Basis...

    ... und was kleine Rostblasen hier und da bedeuten, kannste hier nachlesen ... :eek::eek::rolleyes:

    Meine Mindestkriterien wären:
    Kein Winterbetrieb (= Saisonkennzeichen) und Hohlraumkonservierung ab Auslieferung ... ;)

    ... Qualität hat ihren Preis und wenn ich eines brauchen würde, dann wohl das Beste am Markt verfügbare ... und verglichen mit anderen Marken, ist der Preis noch durchaus vertretbar ... ;)

    Für eine komplette Neuausrüstung (mit guten Instrumenten wohl um die 600 Euros) ist der Markt aber wohl eher überschaubar :rolleyes:

    Zum Thema Rechte:

    Zitat

    Wikipedia: ... 1990 ging die Firma an den Fiat-Konzern über; seitdem verschwand die Marke Innocenti. ...

    Man darf die Teile ohne weiteres nachfertigen? :rolleyes:

    Hallo nur zur Info. Am 4 Februar um 10h45 endigte eine Auktion bei Ebay
    Artnr. 220943076274 ein dunkelblauer Tretmini für 232 Euro verkauft.
    Nur das Ihr wisst wohin die Preise hingehen Mfg Minimoke 68

    ... war durchaus ein Sonderangebot in diesem Zustand .... ;)


    Zitat

    Bei Amazon gibt´s den hier, allerdings elektrisch:

    http://www.amazon.de/dp/B0026P0818/r...N=B0026P 0818

    ... aber das Teil ist in Realität (im Gegensatz zum gezeigten Bild) ultra-Rosa und nicht auch nur einen Hauch von Rot ... ;)