Beiträge von Mr. Grease

    Zitat

    Mittlerweile knappe 40 cm, teilweise auch schon mehr.... und es schneit weiter. Hund versinkt schon

    ... ist halt was anderes als an der Cote d´Azur (man verzeihe mir meinen rudimentären
    Frz. Sprachkenntnisse :D ) ....

    ... das hier kannst Du nun wohl für die nächsten 6 Monate vergessen ... :D

    P.S. ich darf so lästern, war selber einmal 2 Jahre auf dem Kniebis eingeschneit ... :eek: :D

    Hallo und willkommen im Forum!

    Die größten Herausforderungen beim Mini sind Rost an möglichen und
    unmöglichen Stellen, Elektriktrixx, verschlissenes Fahrwerk, diverse Motor- und
    Getriebekrankheiten und zum Schluß noch Bremsen .... kurz gefaßt kann Dir
    eigentlich alles passieren.

    Viel Lesestoff findest Du unter der Suchfunktion zum Stichwort Kaufberatung.

    Mein Tipp: Nimm einen erfahrenen Mini Schrauber zur Besichtigung mit.

    Viel Glück!

    Hallo Sven,

    die seitliche Anlage kommt optisch der Originalen am nächsten und lockt damit
    die Rennleitung weniger an als sämtliches DTM Geröhr .... :D

    Laut Angabe von AH bringt eine RC40 in einem gut abgestimmten System eine
    Mehrleistung von 2.5 BHP, eine Eintragung bei den einschlägigen Spezialisten
    möglich, andere Brülltüten bringen ein TÜV-Gutachten mit (Bastuck).

    Zum Thema Mehrleistung bei Bassdruck ;) Auspuff wurde bereits mehrfach
    diskutiert, es gibt anscheinend auch Mini Rennwagen mit dem Teil ... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    ... danke für die lieben Grüße .... tja, es ist halt so eine Last mit dem Alter,
    aber wenn mir der Pfleger hier im Heim ab und zu mal das Internet einschaltet
    und man dann so liebe Grüße findet, geht es einem doch glatt wieder besser ... :D :p :D

    ... also ich habe da für 2500€ schon weitaus schlimmeres gesehen ... die
    Kombination von Holz und Alu an der Tür ist nicht der Hit, aber leicht änderbar ...
    ich mache mir da eher Gedanken um die Front in Schwarz, da wird sich doch
    kein Metalloxid darunter verbergen ... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Hallo,

    Werkzeughändler in der Innenstadt bedeuten hier vom Rande der Fildern immer
    noch jeweils 30 Min Anfahrt und Abfahrt und dank Job geht der Einkauf nur
    immer Samstag und da haben die wenigsten offen. :soupson: :soupson:

    Neulich wollte ich beim einzig bekannten Werkzeughändler in Stetten a.d.F.
    (Name gerade nicht greifbar) eine 34er Nuß für 1/2 Zoll oder eine 1 5/16 Nuß kaufen.
    Totale Fehlanzeige und bestellen wegen einem Teil wollten die auch nicht .... :soupson: :soupson:

    Da lobe ich mir dann das Internet und die dort präsenten Mini-Teilehändler.

    Ansonsten ist der Baumarkt an der B10 (Bauhaus oder Hauser ) kurz hinter
    Esslingen meine Empfehlung zwecks Rahsol, Gedore und Proxxon in größerer Auswahl .... ;)

    Schwabenländle ist schon die Hochburg der Werkzeugmacher aber nicht unbedingt
    der Werkzeughändler .... :rolleyes: ;)

    SwaY:

    Diese Komplettangebote rechnen sich eigentlich nur, wenn man gar kein Werkzeug
    besitzt oder nur Minderwertiges.

    Ich rate eher zu gezieltem Kauf von notwendigem bzw. mini-spezifischem Werkzeug.

    Ein solcher Werkstattwagen macht zusammen mit einem Blaumann richtig Eindruck :D ,
    beim Kauf unbedingt auf einrastende Schubladen achten!

    Nicht dass die eigentlich geschlossene Schublade plötzlich die restlichen zwanzig
    Zentimeter bis zur neu lackierten Karosserie selbständig überbrückt .... :eek: :eek: :eek:

    Auf den diversen Oldtimermessen stellen diese Werkzeughändler immer wieder
    aus, da kann man "touch what you pay for". ;)

    Hallo,

    hier in meinem Gebiet (Südrandzone Stuttgart kurz vor den Fildern) gibt es kaum
    noch einen qualifizierten Werkzeughändler, da bleiben meist nur noch diverse Baumärkte.

    Zölliges Werkzeug habe ich noch bei keinem gesehen, dafür aber metrisches von
    Rahsol, Gedore und Proxxon. Diese Teile sind für mich unkapputbar, nur die 1/4
    Feinratsche von Proxxon habe ich mal klein bekommen, aber das war dann mit
    13er Nuss und kräftig Schmackes.

    Bei den LUX Werkzeugen vom OBI immer auf die Anzahl der Sterne achten, bisher
    habe ich bei 5 Sternen auch noch keine Ausfälle gehabt. Gutes Beispiel sind hier
    Trenn- und Schleifscheiben: Die Teile mit 1 bis 3 Sternen sind wie Butter, die mit
    5 Sternen haben dagegen eine lange Lebensdauer.

    Also gilt auch hier: You only get what you pay for! .... ;)

    Hallo,

    nachdem das Bild nun freigeschaltet wurde:
    Das Teil habe ich als Rückfahr- und Nebelschleuchte montiert (beides bei Minispeed gekauft).

    Das Design wurde anscheinend geändert, vergleiche Dein Bild mit dem aktuellen
    bei Minispeed.

    Dafür sind die Teile jetzt aus Edelstahl, meine sind noch aus sehr fraglichem
    Chromblech (ohne Konservierung nur bedingt haltbar.... :rolleyes: )

    Zum Thema Bassdruck Brülltüte hast Du das hier bestimmt schon gelesen:

    Zitat

    Homepage Minimotorsport
    Bastuck Auslauf
    Die Romi/Bastuck Sportauspuff Anlagen mit TÜV Teilegutachten werden vom Hersteller nicht weiter vertrieben. Gelistete Teile sind noch aus Lagervorrat lieferbar und werden nach Abverkauf auslaufen.
    Die vom Hersteller als Ersatz vertriebenen Anlagen mit EG Genehmigung sind deutlich im Preis erhöht worden und damit preislich nicht mehr konkurrenzfähig.

    .

    ... ggfs. sputen ...
    :rolleyes: ;)