Beiträge von Mr. Grease

    Hallo Vera,

    preislich ist das Ding schon durch die Decke :rolleyes::rolleyes:

    Habe mir vor ein paar Monaten auch einen über Ebay gesichert.

    Meine Erfahrung: Die Abholteilte gehen seltener über 20€, weil wer fährt schon durch die halbe Republick .... :rolleyes:, die Versandteile gehen so an die 50€. Versand ist zerlegt in einem Karton auch kein Problem.

    Ansonsten beim lokalen Sperrmüll immer ein Auge aufhalten oder beim Wertstoffhof einen aus´m Container fischen .... :)

    Hallo Marc,

    wo siehst Du den 3 Löcher auf den Bildern bei MyHammer? :rolleyes::rolleyes:

    Oder meintest Du einmal Schweller links und rechts komplett? Dann sind es sogar nur 2 Löcher ... :eek::rolleyes:;)

    Folge den Worten von Leo und lass da jemanden mit Mini-Verstand drüber schauen. :)

    Guten Abend & willkommen im Forum,

    ob Du mit 3 + 10 Mille hinkommst, entscheidet sich vor allem daran, was du selbst machen kannst.

    Schau mal bei JumboHH und Minifahrer in deren Restoberichte, in so einen MPI wandern mal ganz schnell 100 Arbeitsstunden für das Wiederbeleben der Karosse, wenn man die Stunden bezahlen muss und dann plus Lack und anderer Schnickschnack ist das Budget schnell erschöpft. :rolleyes:

    Andererseits gibt es ab 10 Mille auch sehr schöne MPIs, an denen dann Fahrwerk und Bremsen in ordentlichen Zustand versetzen, eine Weile fahren und dann mit Bolt-On Tuning auf 80 PS aufrüsten, alles dass sollte auch für 13 Mille realisierbar sein.

    It´s your choice! ;)

    Guud Lack! :)

    * nur ansehen * hehe.. das kann manchmal sehr rasch gehen und man hat ihn dann doch gekauft!;)

    Viel Glück!

    ... deshalb entweder zweiten Mann mitnehmen, der einen einbremst (Good Cop - Bad Cop :D) oder wenn alleine, dann nie die volle Summe, sondern nur wenige Hunnis für Anzahlung mitnehmen, dann kann man sich später nochmals auf dem Rückweg Gedanken vor dem Kauf machen ... maximal ist dann nur die Anzahlung im Eimer und nicht die ganze Kohle :rolleyes::rolleyes: ...

    ... sie wollen kaufen? ... :eek::D

    ... und man kann beim deutschen Händler auch nachfragen, warum sein 10er Bremskit das Doppelte wie der vom englischen Händler kostet und erfährt dann, dass dort auch gerne fragliche ChingChangChong Qualität verkauft wird und in D das Markenprodukt (siehe Diskussion hier im Forum zu 10er Bremsenumbau ... :rolleyes:;)

    ... Alles was ich über Wärmepumpen weiss sagt, das diese Tiefbrunnen von 100m benötigen, um die Geothermie auch ausnützen zu können....

    ... werden nach den Vorfällen in den letzten hmmmmMonaten die Bohrgenehmigungen immer noch so schnell vergeben oder wird hier nun genauer geprüft? ... :rolleyes:

    PRACTICAL CLASSICS veröffentlichte in Buchform, was sie als Fortsetzungsbericht in ihrer Zeitung brachten.
    Eine gute Anleitung zur Ausführung von Blecharbeiten am Mini.
    ....
    Andreas Hohls

    Danke für diesen Hinweis! :thumpsup:

    Man kann dieses Buch für horrendes Geld über Gebrauchtbuchhändler beziehen oder für wenig Geld in der englischen Bucht.

    Habe mir (hoffentlich) gerade eines gesichert, nach dem es für 5 Pounds nicht weggegangen ist .... :rolleyes:

    Guten Morgen,

    meine Meinung:

    Bei jedem Gebrauchtwagenkauf, und ganz speziell beim Mini und in dieser Preisklasse, sollte man einen Tausender immer reserviert in der Hinterhand haben ... ;)

    Lieber einen Mini mit nackter Innenausstattung, dafür aber guter Karosserie + Motor / Getriebe + Fahrwerk + Elektrik kaufen.

    Innenausstattung wird hier des öfteren in gutem Zustand für um die 800€ angeboten und ist ganz entspannt an einem Nachmittag ausgetauscht, dagegen kostet eine getauschte Front und Schweller mit Lackierung ein Vielfaches ;)

    Guud Lack! :thumpsup:

    Heißt, die Laufleistung ist viel zu hoch?

    Getriebe und Motor kommen bald?

    Haben wir uns beim Getriebe auch gedacht, weil das soll ja meist nach 200 000 km kommen.....

    ... also 200.000 km auf ´nem Mini in 14 Jahren ist ´nen Wort! :eek::thumpsup:

    Der war dann echtes Alltagsfahrzeug

    Ist immer die Frage, wann und wie und vom wem gewartet (anfragen!!) und vor allem gefahren wurde ... :rolleyes::rolleyes:

    Aber mein Getriebe war 2000 ab Lieferung kaputt ... :eek::D

    Für den Preis gibt es MPI aus dem Baujahr auch mit deutlich weniger Kilometer, aber muss nichts heißen ...

    Mach Dir Gedanken über Dein Budget und weitere Schrauberfähigkeiten ... ;)

    Zitat

    TÜV bis Ende Novenber. ...

    Soll der mal verlängern und dann lässt Du Dir vorab den TÜV-Bericht schicken, dann hast zumindest etwas Anhalt ... ;)

    Aber beim Preis und der Laufleistung brauchst Du starke Nerven und eine "deep pocket" ... :rolleyes::rolleyes:

    Guud Lack!