Beiträge von Mr. Grease

    Hallo Didi,

    die Option Ausbeulen und Spachtel / Zinnen bleibt auf jeden Fall, nur eben der
    gewünschte Effet mit etwas sanftem Krafteinsatz die Dellen ohne Rückstand
    rauszudrücken geht halt nicht. Ich denke, hier sollte einmal der Fachmann vor Ort
    entscheiden, welche Behandlung das Teil braucht, Spachteln / Zinnen sollte nich
    in mm Stärke ausgeführt werden ... :rolleyes: :D

    Zitat

    welches neben einem Unterhaltungswert auch technische Einblicke preisgibt.
    Aber was will man von einem Privatsender da schon erwarten...

    Ab und an ist bei DSF Motorvision Klassik über entsprechende Werkstätten
    berichtet worden. Auch die Kabel 1 Restauration des VW Käfers ging ohne
    Sonnenbrille und Bierpulle über die Bühne.
    Vielleicht ist halt bei den Privaten nicht die Klientel, welche auch das notwendige
    Kleingeld für eine Profi-Restaurierung aufbringt ..... der Eine oder Andere fühlt
    sich dann vielleicht für die samstägliche Spachtelorgie am Familien-Opel noch
    bestätigt ... :rolleyes: :D

    Hallo

    für meinen Kleinen nur das beste, zumindest im Sommer (April - Oktober):
    Miller 20/50 quasi Mini Spezial

    Im Winter (eingemottet in der Garage) billich 15/40 aus dem Baumarkt und ab
    und an ein Spritzer in die Brennkammer und mit Hand durchdrehen ....

    Hallo Iris,

    auch von mir mein Beileid, zur Behandlung des Täters kann ich nur sagen, dass
    selbst die Rennleitung am liebsten "handfeste" Argurmente für die beste
    Abschreckung und Vermeidung von Wiederholungstaten sieht, aber durch den
    staatlichen Auftrag hieran gehindert wird.

    Erlangung eines Schadensersatzes sollte immer "kaufmännisch" mit Aufwand
    und Erfolgschance abgewogen werden, ab und an muss man so etwas eben
    als Schicksal hinnehmen ... :soupson: :rolleyes:

    Zur Behandlung der Dellen: Dellendoktor kann nur bei Dellen ohne scharfe Knicke
    helfen, aber nicht bei großflächigen und kantigen Schäden.

    Hier bleibt wohl nur die Option eines neuen Dachs oder Faltdach.

    Reparaturkosten lassen sich bei eigener Eignung mit einer Fachwerkstatt eventuell
    durch entsprechende Mitarbeit etwas reduzieren.

    Hast Du schon eine ungefähre Schadenshöhe? Bei fachmännischer Reparatur
    (Austausch Dachhaut mit Versteifungen während der OP und anschließender
    Lackierung)
    dürfte dies hier http://www.minimotorsport.de/etk_detail.asp…ummer=AKA360010
    wohl leider nur 10 - 30 % der Gesamtkosten entsprechen.

    Faltdächer werden auch in Ebay leider sehr hoch gehandelt (ca. 300€), in der
    "freien" Szene unter Freunden oftmals deutlich günstiger (ich habe vor einigen
    Monden eines in der deutschen Mini-Zeitung für 80€ geschossen).
    Eventuell kann kier der Kauf eines Schlachtminis mit anschließendem Weiter-
    verkauf der anderen Organe ein lohnendes Unterfangen sein (Platz und Kenntnisse
    vorausgesetzt).

    Viel Glück und Kopf hoch!

    Hallo,

    kannst ja einmal meine Erlebnisse unter dem Suchbegriff "Lichtbogen" lesen.

    Ich habe auch dort etwas an Literatur aufgelistet, das beste war vermutlich
    das Buch von Einhell.

    Hast Du Schweißkenntnisse?

    Auf die Schnelle (ohne die Formelbücher im Hinterkopf):
    - Kaufschweißflasche 10/20/40 Liter muß mit dazu
    - 4 Stufen von 30 - 160 Ampere --> d.h. relativ grobe Unterteilung
    Stufe 1: 30 amp. für Dünnstblech
    Stufe 2: ca. 75 amp. für Karosseriebleiche 0,8 - 1.2 mm ==> Was ist hier die Einschaltdauer?
    Stufe 3: ca. 120 amp. ab 1.5 mm
    Stufe 4: ca. 160 amp. bis 3mm, aber hier wohl nur noch deutlich weniger als 10% Einschaltdauer. 160 amp. mit 230 V geht nur mit träger Sicherung, sonst
    400V Anschluß und Gerät besser geeignet.

    Einschaltdauer = die Zeit, in welcher das Gerät eingeschaltet und damit betriebsbereit ist. Je näher an 100% ED bei 70 - 90 amp. desto besser für
    KFZ Schweißungen geeignet.

    ... da werd ich doch gleich mal meinen Kumpel von der Spachtel-Brigade anrufen,
    vielleicht fallen denen ja noch nette Umbauten ein ... Yo man, I put some
    20inch Giovanno fullchrome wheels with da new Pirelli Zero tire on ... :D :p :D

    Ernst: Einfach solche Sendungen nicht zu ernst nehmen, es soll das breite Publikum
    unterhalten werden (... oh, guck mal ein Trabbi Kombi ...) und keine Restaurierungs-
    anleitung frei Haus geliefert werden ....

    .... wegfinden des Autos dürfte dann wohl Unterschlagung sein, bin kein Rechts-
    verdreher, deshalb keine Aussage zur möglichen Strafe ....

    ... mal angenommen der Junge ist Student der Fahrzeugtechnik, wird erwischt
    wegen Diebstahl eines Fahrzeuges und zu einer Strafe verurteilt und stellt sich dann
    zwecks Job in einigen Jahren bei den entsprechenden Firmen vor und die fragen
    dann in der Regel nach Vorstrafen und Führungszeugnis ... :soupson: :rolleyes: :soupson: