Beiträge von Mr. Grease

    Hallo Andreas Hohls,

    wir sind erstaunt, ein Off Topic aus dieser Richtung .... das lässt hoffen ... :D

    100%ige Zustimmung, Jan hat einfach das Pech, dass er gegen Armstrong fährt.

    Wäre der aus heutiger 6 Jahre früher (dann wohl gegen den "Außerirdischen"
    Miguel Indurain) oder 6 Jahre später erst angetreten, wäre der Jan nun der Held über
    Jahre hinaus im Rad-Olymp, aber es ist wie es ist. Alleine bei einem Armstrong das
    Hinterrad halten zu können, ist ein Beweis des Talents und Willens ...

    Hallo Charlotte,

    nach meiner Meinung darf ruhig auf die Suchfunktion verwiesen werden,
    wenn Themen mehrfach ausführlich diskutiert wurden.
    Ich bekomme in einer Bibliothek an der Auskunft auch kein Buch neu
    geschrieben, sondern werde auf das Bestandsverzeichnis verwiesen..... :rolleyes:

    Der Fragende darf ruhig etwas Fleiß spendieren und ggfs., wenn sein
    Problem nicht beschrieben wurde, gerne nochmals detailliert (dank der Info
    aus der Suchfunktion) fragen ....

    P.S. : Was wurde denn aus dem ERA Mini Deines Bruders? :rolleyes:

    Hallo,

    Frage an die Radsportverrückten unter Euch:

    Es gab in Eurosport oder DSF einmal eine längere Reportage (60 - 90 min /
    mehrfache Wiederholungen) über das Team Bianchi mit Jan im Jahre 2003 bei der TDF.
    Fand ich mindestens genauso gut wie die "Höllentour".

    Hat jemand diesen Bericht zufällig aufgenommen? :rolleyes:

    will ich eigentlich nicht sein, denn das ist der erste Fall, bei dem mehrfach
    Bremsscheiben wellig werden ..... Fahrstil und Wohnort? ... z.B. Bergabfahrt mit
    "glühenden" Bremsen und anschließendem Halt an der Ampel mit getretener
    Bremse ==> Bremsscheibe führt einseitig Wärme über Belag ab und verwirft sich ...

    Metrobremse: War standardmäßig bei einem Mini (ERA) verbaut und verbessert
    die Bremsleistung, sollte sogar bei jedem TÜV gehen.
    Eventuell gibt es noch eine Freigabe von Rover (Beeilung ... :rolleyes: )
    Ansonsten wohl ein eher leichtes Unterfangen für die einschlägigen Adressen ... ;)

    Hallo Chris,

    danke für die Antwort, der Händler wies uns sogar darauf hin, dass vorne rechts
    etwas poltern würde, wir konnten allerdings keine ungewöhnlichen :D
    Geräusche vernehmen. Es ware allerdings der einzige Mini auf seinem Hof,
    sonst eher Standard-Autos, vielleicht fehlt da die Erfahrung mit ursprünglichen :D Autogeräuschen ...

    Hallo Christian,

    danke für die Antwort, das Teil HBZ schien fest und dicht zu ... :rolleyes:

    ... das war es dann wohl.

    Zitat aus Spiegel online:

    Hallo Achim,

    danke für die Antwort, war zuerst auch eine unserer Vermutung, aber Luft alleine
    erklärt aus meiner Sicht nicht die komplett unterschiedlichen Bremsergebnisse
    Null und Bretthart .....

    Bremsdruckventil sollte dann aber wenigstens die Hinterräder zum Blockieren bringen wenn schon vorne nichts anliegt ....

    Am I wright or wrong - Wer hat noch einen weiteren Tipp? :confused: :rolleyes:

    ..... denken wohl die meisten Süchtigen.

    Die Bilder sollten wohl nicht lustig sein, sondern sind nach meiner Meinung die
    beste Abschreckung für die junge Klientel, vor allem wenn man am Anfang nur
    das erste und letzte Bild sieht und dann die Veränderung innerhalb von 15 Jahren .... :headshk: :rolleyes:

    Hallo,

    ich habe heute mit einem anderen Mini Kollegen einen Mini (88er Mayfair 12
    Zoll Scheibenbremse ohne BKV) in Schwäbisch Pampa :D angeschaut und
    hierzu eine Frage zur Bremse.

    Zuerst unsere Erlebnisse:

    Aktuelles GTÜ Gutachten sagte keine Mängel, Augenschein zeigte:
    - Batterie frei schwebend im Kofferraum (Haltebügel hätte eh Kurzschluß verursacht :headshk: )
    - 10 Zentimeter große Druchrostung im Kofferraum
    - Übergang Radhaus vorne links zum Schweller durch
    - Licht vorne rechts funktioniert nicht
    - Blinker zu langsam
    - Hupe ohne Funktion

    Sonst war das Teil OK, nun aber die Frage wegen der Bremse:

    Beim Slalom-Wedeltest (im ruhigen Industriegebiet) fällt das Bremspedal auf
    einmal bis auf´s Bodenblech durch, bei der anschließenden zweiten
    Panikbremsung wieder bretthartes Bremspedal.
    Effekt lies sich wiederholen, Ergebnis blieb das Gleiche.

    Bei Geradeausfahrt Bremsleistung ohne Beanstandung.

    Bremsflüssigkeit ausreichend vorhanden.

    Handbremse kommt auf dem 5. Raster.

    Bremsen auf Sichtprüfung hin trocken.

    Unsere Vermutung liegt in einem defekten Hauptbremszylinger (HBZ), wurde
    per telefonischer Ferndiagnose von Tante Paula (El Gazman) :D geteilt.

    Welche sonstigen Fehlermöglichkeiten können noch vorliegen?

    .... war also alles lustig gemeint ... ich sag nur "Computertinte", Besuch der Geliebten post mortem, zu dritt unterm Sonnenschirm winkend ... :D :p :D

    Zitat

    ... Nicht wahr, Kermit? ....

    ... vielleicht erbarmt sich ja ein Mädel aus dem Forum ... Küss mich, ich bei ein Frosch ... :D :p :D

    Hallo,

    wohin das mit den Benuztzerbildern führen kann, sieht man gerade bei
    Baumschubser. Ich denke es handelt sich bei Deinem Bild um "Bernie" oder?
    Das ist widerlich ....... :eek:


    .... aber so geil.... einer meiner Lieblingsstreifen ... der hatte auch post mortem
    noch jede Menge Spaß ... :D :p :D

    ... erinnert mich an die Erzählung meines Bruder, der als Stift den Kaffeeautomaten
    in der Firma mal sauber machen mußte ... das Ding war innen anscheinend so
    eklig und versifft und voller Eigenleben, dass er danach nie mehr einen Kaffee
    getrunken hat ... ist aber schon 20 Jahre her .... :D :) :D