Hallo,
mein Meinung:
Technisch ist wohl das meiste geklärt und es ergeben sich wenige wirklich neue
Themen.
Für 90% der gestellten Fragen gibt die Suchfunktion mehr als ausreichend Material
und ich bin der Ansicht, dass man nicht immer alles neu schreiben muss, sondern
sich der Fragende ruhig die Mühe und Fleiß machen sollte, das bereits geschriebene
zu lesen (... bekomme in der Bibliothek auch den Verweis auf das
Bücherverzeichnis und kein neues Buch geschrieben ....).
Oute mich als "Ab und An Tread Verwässerer und Off Topicer", werde ich in
Zukunft versuchen zu vermeiden ....
![]()
Was mir jedoch auch sehr negativ auffällt, sind einzelne Kommentare über
Ausführungen anderer. Aktuell aus den letzten Tagen fällt mir hier Aussagen
wie "Blödsinn" u.ä. ein.
Man kann das auch feiner ausdrücken, manch einer verhält sich vielleicht auch
im realen Leben so direkt und wundert sich, warum er privat (Freundschaften)
und geschäftlich (Karriere) keinen Fuß auf den Boden bekommt .....
Hierzu fällt mir der Spruch einer meiner Profs ein: "Sagen sie doch >sub-optimal<, meint das gleiche wie Scheixxe, aber hört sich besser an ....".
Der Ton macht hier die Musik .... ![]()
Was vielleicht auch zur Zügelung des Einzelnen beitragen könnte, ist die
"Unterschrift" mit dem realen Namen, dann kommt man etwas aus der
Anonymität heraus .... ![]()
Zum Thema persönliche Signatur: Hier sollten wir doch künstlerische Freiheit
gewähren und großzügig über jugendliche Äußerungen hinweg sehen ... ich selbst "schreie" meinen SRT Job ab sofort auch leiser hinaus ... ![]()