Hallo,
habe zwar noch keinen Motor aufgebaut, versuche mich aber mit Logik an die
gestellten Fragen heranzutasten:
Vor dem Zusammenbau hab ich mir die Ölpumpe genau angeschaut, sogar zerlegt und gereinigt, da war auf den Flanken noch nicht einmal ein kleines Kratzerchen.
==> Sollte doch eigentlich wie die Wasserpumpe beim Neubau immer gewechselt werden
Trotz Öldruck=0 bin ich noch ca. 5 Minuten mit dem Auto gefahren ...
==> Wir erwarten ein besonderes Geräusch oder klemmenden Motor oder was?
Wenn ich in den Öldruckschlauch zum Instrument hin Luft reinblase, dann bekomme ich eine Druckanzeige.
==> Anzeige sollte also funktionieren
Ich verwende ein Einbereichsöl SAE 50, wobei ich sagen muß, daß bei warmen Motor das Öl wie Wasser wirkt, so dünn ist es.
==> Die richtige Ölsorte wurde hiern schon das eine oder andere mal diskutiert ...
Ich werde morgen nochmals im kalten Zustand probieren zu starten, vielleicht tut sich dann was ...
==> Erwarten wir ein Wunder über Nacht?
Hoffentlich bekommst Du noch eine einleuchtende Erklärung für diese Symptome,
ansonsten hilft wohl nur erneute Operation ...