... ganz falsch, die Hochlandrinder wollen aus dem Kofferraum raus .... :p
Beiträge von Mr. Grease
-
-
Zitat
" ... und ist ein Verwandter ..."
da zahlt doch eh keine Versicherung,oder ?
-
... was genau schleift und woran schleift es?
- Li/re
- Reifen
- Antriebswellen
- ..... -
Hallo Olaf,
Thema Schweißstrom: Bitte Deine Emailadresse per PN an mich, ich kann Dir
dann die entsprechenden Stromstärke je nach Materialstärke mailen.Werkstattkran: Gibt es ab 100€ bei TBS oder ähnlichen Anbietern. Schau am besten
einmal in die Oldtimerzeitschriften oder Suchwort in Ebay .... dafür kannste es
nicht selber machen ... -
Zitat
" ... schau mal hier: http://home.arcor.de/minihandbuch/Handbuch.html..."
Guter Link, vielen Dank - gibt es eine Möglichkeit alle Seiten auf einmal auf die
eigene Festplatte zu kopieren?335 x rechte Maustaste "Ziel speichern unter" ist etwas monoton ... :p
-
Zitat
" ...
... habe ja etwas Ebay Erfahrung, ein Produkt ohne Bild wird dort gerne für
wenig Geld geschossen ... warum soll ich hier im Forum jetzt 30€ löhnen ...
"muß eben billig verkaufen ...
-
... die Amis haben die Mini KFZ Briefe entdeckt ... damit kann wohl wieder
ein MPI über den Teich...
-
... der Kommentar von Autoscout
..
-
.... rechtslenker liegt aus meiner Sicht dicht dran:
Heutiger Marktpreis für wirklich (!!!) gute MPIs, und das heißt dann
Hohlraumkonservierung + schonend gefahren + Wartung durch fachkundige Hand,
liegen bei 7 - 10 T€ (je nach Zustand und gefahrenen KM).
Davon zieht man nun einmal komplette Front und Getriebeaustausch ab ....
Was heißt:
Zitat" ... alles top und praktisch rostfrei... "
Rostblase bedeutet im Regelfall "durch" ....
-
... wenn der Autoelektrixer das Schild gelesen hat und erschreckt sich aufrichtet?
... Richtig, tödliche Hinterkopfverletzung am Motorhaubenfanghaken ...:p
-
.... und Scherz beiseite, eine zu geringe Schutzstufe des Schweißhelms !!! kann
dauerhafte Schäden ("verblitzte Augen") hervorrufen. Im Regelfall ist bei Schweißungen
am Auto Schutzstufe 10 ausreichend.
Bei Bedarf bitte PN an mich mit Emailadresse, ich kann dann eine entsprechende
Tabelle und andere Vorgaben etc. zuschicken. -
.... Andreas Hohls hat doch passende Verbreiterungen für 13er Ausschnitt und
12er Felgen ... -
Zitat
" ... Wie? Das wurde mir nicht gesagt. Der Mini ist ein Fall für den Schrott, so ein Aufwand zieht in der Regel noch andere Arbeiten nach sich...."
https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=21932
Hier erste Antwort:
Zitat" ... Sind die Verbreiterungen für 13" Felgen gedacht? Wenn ja, kannst du mit normalen Kotflügelverbreiterungen und 12"ern Schwierigkeiten bekommen, da die Kotflügen ausgeschnitten sind. ..."
Schwabentipp: Billigste 13er Verbreiterungen gebraucht kaufen, anbauen und
fahren bis der andere Mini fertig ist ... -
Zitat
" .... Allerdings fehlt auch Blech: 50mm vom Radlauf an den vorderen
Kotflügeln fehlen! ...Anbringen der Standard Radlaufverbreiterung ist mangels
Annietmöglichkeit nicht machbar.Sorry, aber wurde doch genauso vorher beschrieben und gewarnt ... lieber
einen 13er mit Hamsterbacken und zur Not mit 12ern bestückt als jetzt alles
neu zu machen ... -
.... diesmal konkurrenzlos günstige Tischbohrmaschine für die heimische
Schrauberbude ... -
Zitat
" ... was heißt denn jetzt saugend u. gleitend? ..."
"Verhalten / Gefühl" der Fühlerlehre beim Durchziehen / Messen zwischen Ventil und
Kipphebel ... saugend etwas fester und gleitend etwas sanfter ... wer jetzt böses
dabei denkt ... -
... wenn die Gerüchte mit der Freilandlagerung der Rohkarossen stimmen,
mußt Du nur das in der Produktionswoche herrschende Wetter kennen und
Du kannst Dir die Chancen für einen vorzeitigen Tod durch die braune Pest
ausrechnen ... -
... die gibt´s nur bei Ebay ...
Roberto Blancos Tochter versteigert sich selbst ..
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,355662,00.html -
... bitte solche Hinweise
Zitat" ... Hab nen Top-Lackierer an der Hand..."
und deren ggfs. kreative Rechnungsstellung
am besten per PN austauschen ...
man weiß nie, wer gerade so mitliest ... -
... wenn die Gerüchte stimmen:
- wurden die Rohkarossen auf dem Weg zur Lackierei auf dem Hof zwischengelagert
- ab und an regnet es eben in GB ...- wurden aufgrund sozialistischer Arbeitsteilung in den 70ern Jaguar Rohkarossen
einmal durch halb GB zur Lackierung gefahren - ab und an regnet es eben in GB ....Fakt: In 1998 beim Roverhändler in LB einen ladenneuen Mini begutachtet und
habe mich zusammen mit einem anderen Kaufwilligen über die mäßige Nachlackierung
gewundert ...