Hallo,
Zitat
" ... Also ich warte auf meine Teile im Gesamtwert von ung. 200EUR. ..."
Standardfrage: Rechtschutzversicherung vorhanden?
Wenn nein, dann meine persönliche Empfehlung (hatte selbst schon so einen
Fall, allerdings mit Händler für Fahrradteile, hatte aber zum Glück RV):
Verlust als Lebenserfahrung abhaken.
Wenn ja, dann Polizei und Rechtsanwalt. Hoffe für Dich (so was es damals bei
mir), dass der Rechtsanwalt Dir nach Prüfung eine faire Aussage zu Erfolgsaus-
sichten gibt, dass erspart dann ggfs. jede Menge Ärger und Zeit.
Vielleicht kann ja einmal die lokale Mini Gang beim Doc vorbei schauen (...." hei
alda, hassu mein kollege nix di teile geschiggt aber grasss goreggt di geld
abgesogt oda was ..."
) und die Lage checken, ob der noch aktiv ist und
was Sache ist.
Der Junge war doch in 2003 mit seiner Lechz-Freundin
in Wöllstadt, ich hatte
dort und danach mehrfach bei Ebay immer korrekte Ware und Kontakt.
Er hatte mir damals (auch auf seiner Homepage nachlesbar) erklärt, dass er
Zweiradmeister ist und gerade seinen KFZ-Meister nachholt, da sonst das Ge-
werbeamt seinen Laden dicht macht. (Vielleicht brütet der gerade über seinen
Büchern oder der Laden ist dicht und demnächst macht der Elsässer oder
Portugiese oder Pole seinen "Auslandsfiliale" dort auf, weil der braucht nämlich
keinen komischen deutschen Meisterbrief ... aber das ist wieder eine andere
Geschichte aus Brüssel- Absurdistan ... dem Euro sei dank ....
).
Viel Glück!