..... billich ab 9.5.2005 bei Norma ... mal sehen, ob es etwas taucht ...
:p
Beiträge von Mr. Grease
-
-
Hallo,
hinten sind 10Zoll ohne Probleme möglich ==> Bremstrommeln sind mehr oder
minder seit 1959 gleich gebliebenVorne sind mehr oder minder große Umbaumaßnahmen nötig, am besten die
Suchfunktion zu
- KAD
- B39 Bremse
- Cooper S Bremse
- 10 Zoll Bremseu.ä. benützen und schon einmal ordentlich Geld bunkern ....

-
.... habe nur dort eine Felge polieren lassen, war saubere Arbeit für faires
Geld. Mit den Preisen für die letzten Minis lagen sie allerdings am oberen Ende ...
-
... Alter schützt vor Ehekrach nich ... :p
-
Zitat
" ... Wenn das Mutti erfährt ..."
... ja nix erzählen kleiner Bruder, sonst gibt´s Haue ...
... die Mami hat eh
immer gesagt, "hädsch nur was ordendlichäs glärnd kärle ..."
-
Hallo Oli,
Zitat"... stinkt tierisch soll aber Wunder wirken. Mike Sander´s kostetn 4kg um die 50 Euro. ..."
... danke für den Tipp, aber Mike Sander´s stinkt aber nicht, nur fehlt mir für die
Verarbeitung das notwendige Equipment.Der Tipp von meinem bettlägrigen Zimmernachbarn
hat bereits gefruchtet, werde
mich mal nächste Woche ans Telefon hängen ...
-
Hallo und willkommen im Forum!
Benütze doch einmal bitte die Suchfunktion, ich meine das Thema wurde bereits
diskutiert und vermutlich hilft auch eine Schmieraktion weiter...

-
Hallo,
Pro: wenig Kilometer
Prüfen, ob Kilometerstand nachweisbar (Vorbesitzer ansprechen), Karosserie
trotzdem (ja leider nach 9 Jahren) auf Rost untersuchen.Serviceheft
Motor wie eingemottet gewesen?
Bläut der Motor / Kompression prüfen?
Faltdach dicht / porös (Sonneneinstrahlung nach 9 Jahren)?
Reifen, Gummifederbalg und Stoßdämpfer sind wohl über den Jordan

Wenn Karosserie Top, dann zuschlagen (Preis ist zur Zeit OK, da wird weit
schrottigeres für mehr Geld gehandelt).Auf jeden Fall 500€ für Mike Sander´s Hohlraumkonservierung einplanen!

-
... für die alten Säcke hier im Forum: Mittels brute Force und Denial of Service
Angriff auf den top geschützten Rechner von Tracy konnte ich die folgenden
Bilder stehlen ....
... lecker und lechz aus dem Schwabenland ... :p -
.... meintest Du mit
Zitat" ... Was meint ihr, ist die Pozilei verkäuflich? ..."
so was wie "... 30 Euro mit Beleg oder 10 Euro ohne Quitting ..." ? :p
Die Pozilei muss leben!

-
Hallo Tracy,
herzlich willkommen im Forum und Gruß aus dem Schwabenländle!
P.S.: Seht Ihr Jungs, ich habe diesmal trotz
Zitat" ... Tracy, bin 23 und wohne in München..."
nicht nach Freund JA/NEIN und Bikinibilder gefragt ...
:p 
-
Hallo,
welcher Betrieb verarbeitet in Stuttgart routiniert am Mini
Mike Sander´s Hohlraumkonservierungsfett ?Ungefähre Preislage?
-
... wenn die Blasen erst im Stand mit warmen Motor aufsteigen, dann muss
das aus meiner Sicht nicht ungewöhnlich sein.Meine Logik: Kühlkreislauf steht bei ausgeschaltetem aber warmen Motor, an
Hotspots verdampft das Wasser und steigt dann als Luftblasen im System auf ...

Meine vorab genannten Symptome und deren Ursache wären dagegen weniger schön ....
ZylKoDichtung ....

Mutig, dass Du bei warmen Motor den Kühler öffnest: Durch den Überdruck im
System kocht das Wasser erst bei ca. 110°C, wird der Druck durch das Öffnen
abgebaut, gilt wieder Standardsiedepunkt 100°C und damit eventuell
"... einmal Hand und Unterarm dampfgegart .."

-
Hallo,
es sollte sich prinzipiell keine Luft im System befinden - wäre auch der
Wärmeübertragung nur bedingt hilfreich.Riecht es im Ausgleichsbehälter nach Abgasen?
Eintrübung (Moccafarben) und Schaumbildung des Kühlerwassers?
Wasserstand regelmäßig kontrolliert und gleichbleibend?
Auffälligkeiten an der Temperaturanzeige?
-
Hallo Carsten,
was sagt denn der beauftragte Motorenbauer zur Einfahrzeit?
-
.... das quasi Papst Mobil wird versteigert ...

-
.... zumindest wenn man einen MPI besitzt, denn dass hier
Zitat" ... >beim sehr zügigen schalten vom 1. in den 2. kratz es, 2ter Gang
fliegt bei langem Bergab Schubbetrieb öfters raus. ..."... hieß dann in meinem Fall 800€ von Rover Deutschland an BCG S-Degerloch
...
aber da bist Du ja bestens bekannt, gibt bestimmt einen Freundschaftspreis... :p :pIm Ernst (sonst werde ich wieder gelöscht): Das Thema Synchroringe ist ja bei
den letzten MPIs eigentlich Standardkrankheit und bei meinem schon ab Werk
lethal gewesen ...

-
... also bitte die Käferbauer (Memminger - feine Cabrios o.ä. ) bitte nicht
mit den Freaks von WCC verwechseln.Beim Käfer bleibt bis auf wenige Teile nix erhalten, es erfolgt ein kompletter
Neuaufbau und bisher habe ich dort auch keine Teigrolle gesehen ...
Die Preisliste fängt bei den Jungs m.W. nach irgendwo bei 30K€ an und er fertigt
anscheind als einziger noch bestimmte Teile in Werksqualität nach ....Was mich beim WCC wundert, ist dass in jeder Sendung ein neuer Lackierfritze
auftaucht ... vielleicht doch mal eher Gasmaske beim Lacken aufziehen ... oder
vielleicht wird immer wieder ein extrempigmentierter Kunde sauer, wenn sich
der Spachtelteig großflächig löst und er damit zum Gespött der Hood wird ...
Nachverhandlungen werden dann gerne mittels Smith & Wesson geklärt ...

-
... tut mir echt leid für Dich ! ...
Deine Werkzeugliste
liest sich ja wie meine private "Best Of" Wunschliste (wenn denn meine Holde
mir einmal den eigenen Workshop genehmigt) ... leider sehe ich bis auf
den Rover Motortester (Microcheck oder Testbook / ggfs. welche Version)
kaum außergewöhnliches, was nicht tagtäglich bei Ebay gehandelt wird.Hat aber wohl jemand aus der Engländerszene bei Dir zugeschlagen, weil wem
tauchen die Teile und Zollwerkzeug sonst?Augen offen halten und ggfs auch Mini Clubs / Foren in "Orange County" Holland
informieren, vielleicht taucht ja mal was auf Treffen oder Teilehandel auf ...Viel Glück!

-
Zitat
" ... In der Literatur wird dann empfohlen, neue Kolbenringe zu montieren... "
... zählt der Trick mit dem Schnelleinlaufen mittels Scheuerpulver heute noch? ...
