Hallo Alex,
also wegen fehlendem Öldruck geht der Mini leider erst zu spät aus .....
![]()
Tippe mal eher auf Unterversorung im Vergaser (habe Dein Profil aber nicht
angesehen) durch schwappendes Benzin ...
![]()
Hallo Alex,
also wegen fehlendem Öldruck geht der Mini leider erst zu spät aus .....
![]()
Tippe mal eher auf Unterversorung im Vergaser (habe Dein Profil aber nicht
angesehen) durch schwappendes Benzin ...
![]()
.... zur Ehrenrettung von Rover Deutschland hier der aktuelle Kommentar etwas
weiter im Verzeichnis: ...
"13. April 2005 12:00 Uhr
MG Rover Deutschland GmbH
Auszüge aus einem Schreiben von Jürgen Voss, Geschäftsführer der MG Rover Deutschland GmbH, an die deutschen Handels- + Geschäftspartner, Mittwoch, den 13. April 2005, 10.30 Uhr
Jürgen Voss:
* „Unsere Muttergesellschaft, die MG Rover Overseas Holding Ltd.steht nicht unter der Verwaltung von Administratoren.
* Die deutsche, selbständige Vertriebstochter, die MG Rover Deutschland GmbH, ist geschäftsfähig.
* Alle Garantieansprüche der Handelspartner wurden zu 100% ausbezahlt.
* Unverändert finden ab dieser Woche die geplanten regionalen Servicetagungen der Abteilung Aftersales statt.
* Die Teilebelieferung über die Firma CAT bleibt sichergestellt.
Fazit: Das gesamte Team der MG Rover Deutschland GmbH ist voll aktionsfähig und arbeitet präzise und mit hoher Motivation. Das gilt auch für unsere MG Rover Partner vor Ort.“
Original Kommentar von heute auf der Rover Deutschland Homepage
"Herzlich willkommen bei MG Rover - dem letzten wirklich unabhängigen Fahrzeughersteller in Großbritannien.
Britischer Lifestyle und High-Tech: das ist das Gesicht von Rover.
Rover präsentiert sich heute stolz als der einzige englische
Automobilproduzent, der noch dazu auf eine traditionsreiche Vergangenheit
zurückblicken kann. In allen Modellen verbinden sich klassisches Design und
moderne Technologien. Ob für den privaten oder geschäftlichen Einsatz - wir
bauen Fahrzeuge mit Passion und britischem Life-Style, individuell wie Sie
selbst. Lernen Sie auf diesen Internetseiten unsere Produkte und unsere
Philosophie kennen.
Jürgen Voss
Geschäftsführer der MG Rover Deutschland GmbH"
![]()
Hallo Franky,
Lauffläche reicht .... versuch mal "Mehl" in der Suchfunktion,
Andreas Hohls hat die notwendigen Griffe verraten ...
... für die leichte Unterhaltung gibt es bei RTL II "Die Autoschrauber".
Akteure sind die Redakteure des Moto-Raver Magazins ... immer einen lockeren
Spruch auf den Lippen.
Was negativ auffällt aber sich in das amerikanische Vorbild einreiht:
Rohrzange als liebstes Arbeitsgerät
Erläuterungen zu Zylinderkopf und Ventile während auf dem Bild ein Block gehont
wird ...
![]()
Jungs, Ihr habt´s gelesen ...
Zitat" ... von meinem Freund ..."
![]()
:p ![]()
Zitat" ... Geschmacklosigkeiten aus Japan ... "
... mit der ganzen Meute zum lokalen TÜV und nach Eintragung fragen ...
![]()
.... wir wollen Bikinibilder ... Prost und Mampf ...
:p ![]()
Hallo Benn,
Zitat" ... daihatsu 1.0 turbo ausm charade. 3zyl, leicht und sehr kompakt. standfest?? ..."
... den gibt es schon, sogar als Diesel eingetragen ...
... aber macht
Ihr nur mal so weiter, Ihr werden schon sehen, irgendwann haben wir das
nächste IMM am Wörthersee ... boaaaheyyyyhassedengeseheneyyyy ..... :p
:p
... ist hier der Jan oder Alpenglüher unterwegs? ... ![]()
Benütze am besten die Suchfunktion zu Polo, dann gibt es die entsprechende
Story hierzu.
Grundlagen zum Umbau entnimmst Du am besten den diversen Diskussionen zum
Honda VTEC Umbau.
Baujahr und Achslast beachten!
Hallo Franzi,
Zitat"... Sollte ein Einspritzer sein, nicht durchgerostet, am liebsten ein Mini
Cooper oder ein British Open. Ja, könnte vielleicht schwierig werden, ich weiß!
Mein Preislimit liegt bei ca. 2000,- Euro. ..."
Einspritzer gab es ab Bj 92, British Open bis irgendwann 95 (?), Cooper bis zum
bitteren Ende 2000 (allerdings gleiche Leistung mit oder ohne weißes Dach und
Streifen auf der Motorhaube).
Kenne leider keinen brauchbaren Einspritzer für 2000€, die Preise sind in den
letzten Jahren etwas "verunglückt".
Vielleicht wirst Du aber auch mit einem etwas älteren Vergaser glücklicher
(einfacheres Tuning und weniger Elektriktrix).
Auf jeden Fall einen Spezialisten zum Kauf mitnehmen!
Glück auf! ![]()
.... will ich 'nen 71er oder 'nen 68er oder doch gleich 'nen 59er ... Papiere selbst
gemacht ...
![]()
... auch von mir ein großes DANKE! ![]()
... oder die Gillutine, welche zwar die Möhre aber nicht den eigenen Finger geköpft hat ... früher war alles besser ...
:p ![]()
Hallo Meister aus dem Schwarzwald,
Zitat" ... dann hab ich heut morgen im Bett doch net geträumt..."
hierzu passt dann auch der genannte Artikel vor der fliegenden Bratwurst ...
die Hände bleiben auf der Decke! ...
:p ![]()
.... Curry rot weiß ... kommt gerade geflogen ... ![]()
Hallo Hortus,
meine Aussagen waren auf den goldfarbenen Mini aus Mobile.de (vom alten
mann genannt) bezogen ....
Deinen Schweizer Mini kenne ich (noch) nicht ... ![]()
... aller Minikäufe!
Der annoncierte Wagen war 2004 auf der Oldtimermesse Retro Classic in Stuttgart
und auch hier Gesprächsstoff.
Rostmäßig ? MKII Karosserie statt MKI? Sonstiger Zustand? etc. pp.
![]()
Hallo und willkommen im Forum!
Nur her mit dem Fragen, hier werden Sie geholfen!
Nur eine Frage am Rande: 17 Jahre und m oder w?
:p
VORSICHT witzig (bin vorsichtig seit der genagelten Katze
)
Der gesuchte TÜVprüfer hat zwei wichtige Helfer:
Der hier führt ihn zu Deinem Wagen
Das hier hilft ihm bei der Geräuschmessung Deines Auspuffs:
Das hier dient der guten Geschäftsbeziehung: