Hallo,
Größe der Späne?
Metall oder Alu (Magnettest)?
Lässt sich mit den Fingern verreiben?
Hallo,
Größe der Späne?
Metall oder Alu (Magnettest)?
Lässt sich mit den Fingern verreiben?
... manche machen auch nach dem Abtritt noch Geschäfte ...
:p ![]()
.. ist ja alles Wonderbra ... ![]()
Hallo Basti,
benütze bitte die Suchfunktion zu den einschlägigen Begriffen,
dann findest Du Lesestoff für Tage.
:p ![]()
Hallo,
sind das nicht die Slotmags....
![]()
dicke Dinger wie die hier?
.... bei mir läuft nur der Boss und Big Country.
Springsteen spielt i.d.R. live zwischen 3 - 4 Stunden, danach kannste auch
wirklich als Fan nicht mehr ... dass mir jetzt keiner kommt, das wäre der
Wolfgang Petry für Amis ...
:p ![]()
.... gute Frage an alle: wer ist denn der Typ auf meinem Benutzerbild?
Kleiner Hinweis: War mal ein bekannter argentischer Fußballgott in den
Achtzigern bis dann die falschen Freunde und Drogen zugeschlagen haben ...
heute sieht er mehr nach Oink aus ...
![]()
.... endlich Ferrari für die Massen ... das Proletariat siegt doch ...
:p ![]()
http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.20050303.index.ar12
Zitat" ... Uhr kaputt ?? ..."
Zeit-Raum Konstante verloren gegangen und damit extreeeeeeeeeeeeeeeme
Dehnung der Zeit .... somit nur 5 Millionen Jahre ein Impuls an den Minutenzeiger
...
Heilung nur durch Handauflegen von Chris´Powershop oder Schweine im Weltall
möglich ...
meine Weltraumrolex (Plastikswatch) funktioniert zum Glück noch ...
:p ![]()
Hallo Timo,
jetzt wird es für Ferndiagnose aber nicht einfacher
Es fließt Strom zu den Verbrauchern, obwohl dieser eigentlich ohne Zündung an
nicht fließen kann.
Hängt hier eventuell ein Relais?
Verfolge einmal den Stromlauf am Mini im Vergleich zum Werkstatthandbuch.
Hier müssen die engagierten Elektriktrixer mal aushelfen.
Grundsätzliche Hilfe findest Du in Form des MPI Werkstatthandbuchs unter
https://www.mini-forum.de/showthread.php…rkstatthandbuch
Viel Glück!
Danke für Euren schnellen Antworten!
>> Wir sind ja eigentlich ganz lieb und beissen, sondern wollen nur spielen ... ![]()
RC50 = Edelstahlversion der RC40
Grundsätzlich verbrennen die RC Anlagen anscheinend recht flott das
Dämmmaterial und sind dann auch ordentlich laut, womit irgendwann
der Trachtenverein an den Abgasen schnüffeln will ....
Deshalb gab es im Forum auch schon die Empfehlung RC40 und regelmäßiger
Tausch alle paar Jahre .....
TÜV Gutachten kosten! Das ist ja wohl auch nicht ganz normal wenn man mich fragt
>> Der einzelne Händler muss hierfür in der Regel irgendwann eine Einzelabnahme
für teuer Geld machen und legt dies dann eben auf die kommenden
Eintragungen (meist nur bei seinem jeweiligen HausTÜV) um ... die Händler
wollen auch von etwas leben ... ![]()
es war ja bisher auch irgendeine Art von Sportauspuff drauf (eben mittiges Doppelrohr)
>> Welches war es denn nun? Per Ferndiagnose durch all das Tape hindurch
kann ich leider gerade den Namen nicht mehr lesen ... ![]()
@alter Mann: Du schreibst ja auch von der RC40 Anlage: soweit ich gesehen
habe hat die keinen TÜV, aber so wie Du es beschreibst, sieht sie dem
"Original" so ähnlich dass grünen & gelben Männchen das gar nicht merken?
(oder verstehe ich das falsch?)
>> ... soll schon vorgekommen sein ..."ach Herr Wachtmeister, das Teil ist serienmäßig" .... ![]()
das Thema Auspuff hier schon zigtausendfach diskutiert worden ist.
>> Auch hierzu ergibt die Suchfunktion Lesestoff für Tage
Viele Grüsse & übrigens: hier schneit es immer noch - und da denkt man man
fährt Richtung Golfstrom
>> komm doch mal in den Süden der Republik ... Ski und Rodel mehr als gut zur Zeit ... ![]()
Zitat"... Zumal er auch noch hubraumgesteigert ist nach der Aussage.Aber
was ist das für eine komische Farbe auf der Innenseite der
Motorhaube?...."
.... jaja, so ein Big Block mit 13 Liter Hubraum macht schon kräftig Abgase ....
... aber ich denke, dass der Lackierer normalerweise in der Kondomherstellung ar-
beitet, denn so hauchdünn und gefühlsecht wie der Lack auf der Innenseite der
Motorhaube sitzt, kriegt nicht jeder hin ...
:p ![]()
Hallo,
am besten benützt Du die Suchfunktion nach dem Begriff "Stage 1" und lehnst
Dich dann für Stunden zurück und liesst und liesst und liesst und liesst .... :p :p ![]()
... manchmal kommen sie wieder .... Wiedergänger Brinkmann ...
![]()
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/880960
... die Trennung von einer Geliebten kann schmerzhaft enden ....
![]()
Hallo und willkommen im Forum!
Optionen:
1) Anbau Standardauspuff in GB: Dürfte wohl ähnlich teuer sein als Versand von
D nach GB, danach in D wieder TÜVbare Brülltüte montieren lassen.
2) Anbau von entsprechendem Teil von Maniflow o.ä. --> vorher bei Minispeed
u.ä. die TÜVbarkeit in D klären. Hierzu dürfte auch die Suchfunktion einiges
ergeben.
Hi Sweet Stuff Mr. Zucker mein schlanker Zwillingsbruder,
![]()
der Kommentar war überhaupt nicht auf Dich bezogen, sondern wirklich nur
auf mich und meine Aussage.
In dem von mir geschilderten Fall des Nachbarn blutet die Autofahrerin bzw.
deren Versicherung trotz eigentlich fehlendem Verschulden bis der Junge
ausgewachsen ist, da der Knochenbruch sich in der Wachstumszone befindet
und somit das Bein nicht in der gleichen Geschwindigkeit wächst wie der andere.
Die Rechtswege sind hier des öfteren verworen ...
![]()
Wie gesagt den Fuffi für die private Rechtsschutzversicherung und denselbigen
für die Haftpflicht halte ich für ein unbedingtes Muß.
Die Aussagen für Haftpflicht als Köder für Kunden wurde mir schon selbst von
Versicherungsvertretern und auch in Fernsehberichten bestätigt. In
Deutschland ist es leider auch Volkssport geworden, die Versicherung (meist
Haftpflicht) zu erleichtern und den Nachbarn zu verklagen.
P.S. Mama hat mir jetzt auch ein Bild aus unserer Jugend gegeben, ich habe
gar nicht mehr gewußt, dass ich mal größer war als Du ...
![]()
Hallo,
als rechtlich unbedarfter sollte man keine Auskunft über Themen die man nicht
beherrscht, deshalb halte ich mich hierzu zurück. Nur ein Hinweis: Kind meines
Nachbarn reist sich vor dem Kindergarten von der Mutter los und rennt in ein
vorbeifahrendes Auto. Schuldfrage? Die Fahrerin muß sich aber trotzdem darauf
gefasst machen für eventuelle Folgeschäden resultierend aus dem Beinbruch zu haften.
Meine persönliche Erfahrung aus meinem ersten Leben bei einer gesetzlichen
Krankenkasse: Ein guter Weg sich finanziell bis ans Ende aller Tage zu ruinieren ist
die fehlende Haftpflicht und Rechtsschutzversicherung. Für Privatisten kostet die
fast nix und jede Versicherung legt dabei drauf (Köder für Kundenwerbung).
Ich weiß, dass Du seit kurzem selbständig bist, aber gerade hier sollten
Haftungs- und Rechtsthemen erst recht bedacht werden.
Hallo,
sei glücklich!
Wieder ein guter Grund in der 30er Zone nur max 30 zu fahren.
Viel Glück, dass nichts rechtsmäßig hängenbleibt, im Zweifelsfall immer Rechts-
anwalt einschalten!