Zitat" .... ichtig: der MEISTER der ferndiagnose ..."
Deinem Benutzerbild nach benützt Du eben das richtige Kraut um diesen bestimmten
Visioen zu haben .... fängst Du demnäx beim Chris´Powershop an? .... Haileselasi oder so ähnlich ....
Zitat" .... ichtig: der MEISTER der ferndiagnose ..."
Deinem Benutzerbild nach benützt Du eben das richtige Kraut um diesen bestimmten
Visioen zu haben .... fängst Du demnäx beim Chris´Powershop an? .... Haileselasi oder so ähnlich ....
Hallo Timo,
Zitat"... sind aber nach den Startversuchen trocken...."
Somit dürfte auch kein Benzin ankommen.
Welche Laufleistung hat der MPI?
Wann wurde der Benzinfilter gewechselt (fällig je nach Ansicht zwischen 40 - 80 Tkm)?
Startet der Motor, wenn Starthilfe / Benzin manuell über den LuFi / Drosselklappe
eingefüllt wird (Vorsicht geboten)?
Hallo Richie,
also die ATGs wurden schon etliche Male positiv bewertet, auch das (allerdings farbengleiche)
Einfärben von Cabrioverdecken.
Ein Anruf bei Denen kann vielleicht Klarheit schaffen ....
![]()
Zitat"... ich finde, das hast du sehr schön gesagt, es hat so viel poesie (und ist auch grammatikalisch korrekt)..."
... alter lüsterner Schleimer, pfui Du mit Deinen 37 mit so einem jungen Ding, ne ... :p :p :p
Zitat"... Leider Einzel kind. aber ich kann das messgerät dürch die
lautsprecher löcher auf die hutablage stellen. muss ich mich halt zum gucken
immer umdrehen......"
Nimm Dein Messgerät und besorge Dir beim lokalen Elektronikshop
Stecker/Kabel/Krokoklemmen, dann kannst Du für wenig Geld Fernmessungen
durchführen. Interessant dürften vor allem Schwankungen sein, deshalb das
Messgerät immer in Augenhöhe vorne am Cockpit. ![]()
Hallo,
somit bleibt es wohl bei den üblichen Verdächtigen:
- Masseband mit schlechtem Kontakt
- Zentrale Plusleitung von der Batterie in Richtung Motorraum
- LiMa Regler
Alle Themen wurden schon ausführlich behandelt, am besten die
Suchfunktion konsultieren.
LiMa Leistung einmal bei Fahrt über längeren Zeitraum messen.
Ich habe mir hierzu für eine Handvoll Dollar
lange Messkabel für
mein Messgerät gebaut, so dass auch während der Fahrt diverse Messungen
möglich sind .... ansonsten halt den kleinen Bruder in den Motor- oder Koffer-
raum sperren, damit er direkt vor Ort während der Fahrt messen kann ...
:p ![]()
Hallo Tommy,
die Speichenfelgen von Kleinschnell waren 13er, Preis irgendwo um die 3500DM
pro Satz, TÜVung wie üblich nur über den HausTÜV. ![]()
Kleinere Speichefelgen als 13er habe ich noch nicht gesehen, da diese ursprünglich
immer auf "erwachsenen" Autos wie Jaguar u.ä. montiert wurden.
Hallo Maischke,
Zitat"..nur weil mir etwas kleines unter meinem herzen heranwächst......"
Haben Deine Fotos hier im Forum solche Wirkung auf die männlichen Teilnehmer
gehabt ....
:p ![]()
Hallo Maik,
welche 10er Felgen sollen gefahren werden?
Je nach Felge passen die Nachrüst 4 Kolben Sättel mit abgedrehten 8,4 Zoll
Bremsscheiben.
Für bestimmte Originalfelgen, z.B. 10er Stahlfelgen LP918, muss es dann
die Cooper S / B38 Anlage sein.
Das Thema wurde bereits ausführlich diskutiert, Suchfunktio bitte benützen. ![]()
Zitat"... Hast wohl en Label für Brautkleider ...."
.. ertappt, mein Faible für Lack & Leder & Brautkleider ... ne, ne die Gute
verkauft auch Miniteile .....
:p ![]()
... ich sag nur Stromausfall nachts bei geschlossener Wolkendecke ...
endlich ist die eigene Bude eine Dunkelkammer und Du tastest an
der Wand entlang ...
:p ![]()
Hallo,
benütze am besten die Suchfunktion, dann findest Du etliches zum
Thema Zeemax und Bodykit und was beim Anbau zu beachten ist.
Der folgende Text auf der Minispeed Homepage hätte Dich eigentlich
vorsichtig werden lassen müssen:
"... Alle angebotenen Bodykitts werden überwiegend in England produziert und
haben daher keinerlei technische Gutachten oder TÜV-Freigaben. Sie sind
lediglich auf dem deutschen Markt für den Rennsport vorgesehen. Eine
TÜV-Eintragung ist also immer Ihre eigene Angelegenheit.."
![]()
Hallo Andi,
und schön eingeschneit ... nach solch einem Winter wundert man sich nicht,
warum im Dorf alle miteinander verwandert und der eine oder andere bisserl
deppert ist .. war ja selbst mal "Reigschmäckter" im Kniebis ...
:p ![]()
Hast eigentlich recht, aber nicht alle sind ehrlich:
http://www.pro-winterreifen.de/faq_allgemein.htm
"..kennzeichnen die jeweiligen Hersteller von Ganzjahresreifen diese gleichfalls
mit M+S, M&S, oder M.S.. ..."
Hallo Du Schwarzwälder,
Du solltest doch eigentlich wissen, dass M+S weder Fisch noch Fleisch ist,
deshalb immer richtige Winterschlappen ... ![]()
... manchmal kommt etwas dazwischen ...
:p ![]()
... vieleicht können die Kleinen dann ja im eigenen Mini fahren ..
:p ![]()
.. warum wegschmeißen, es gibt ja Ebay ..
![]()
Hallo Niels,
eventuell muß der Tankstutzen ein paar Millimeter weiter nach
oben ->> Halteband etwas lockern - Tank verschieben - Tankdeckel
aufsetzen und Madenschrauben festziehen - Halteband wieder festziehen
Ist eigentlich ein typsiches MPI Problem aber auch ein Versager ist
vieleicht davon nicht verschont ... ![]()
... somit scheint bewiesen, dass die LiMa funktioniert, denn von der Batterie
kommt ja kaum noch Saft ...