Beiträge von Mr. Grease

    Hallo Marcel,

    war von mir nur als kleiner Witz gedacht (habe früher mit Mamas Haarspray
    und einem Feuerzeug immer tolle Flammenwerfer gebastelt - WD40 brennt
    wahrscheinlich auch nicht schlecht :eek: :D )

    Zitat

    ".......einfach mal in Ruhe alles genau anschauen...."


    kann ich nur zustimmen:Nachdenken, Werkstatthandbuch und Logik lösen so
    manches Problem :D

    Hallo Steffen,

    Zitat

    "... Das mit dem Stopfen is so wohl im moment die beste Lösung....
    Net die beste aber die schnellste und billigste.... Mein Lackierer will 150€ fürs
    Dach Lackieren in Perlmutweiß.... Guter Preis oder Lackierer wechseln...???
    Mit beilackieren würde so angeblich net gehen wegen Metallic... wenn dann
    sowieso ganz, weil hab noch ein paar macken gefunden, die ich dann doch
    auch noch gerne weg hätte..."

    150Euronen für alles (entrosten, grundieren, spachteln, füllern, schleifen, lackieren)?
    Das ist für ein Dach wohl schon OK.

    Nur Nebenbei: Im Original waren die Dächer aber nicht Perlmuttweiß, sondern
    im Farbton OEW.

    Hallo Marcel,

    Zitat

    "...Zigarette angesteckt und auf die Kupplungsglocke gestarrt..."

    zuerst dachte ich, 2 Dosen WD40 und Zigarette angesteckt und PENG und KNALL ,
    aber dann kam ja der SeherundHeilerBlick ... :D :p :D
    ... lass Dich am besten von Chris´Powershop anwerben, der kann bisher nur
    durch Handauflegen heilen, noch nicht durch anstarren ... :D :p :D

    Hallo,

    bitte Suchfunktion mit Begriffen wie
    - Importieren
    - Überführung
    - Überführungskennzeichen
    etc. verwenden. Das Thema wurde schon des öfteren diskutiert,
    der Gazman hatte berichtet.

    Zitat

    ".... kann mich nicht so gut verständigen... "...


    Wird auf jeden Fall lustig, die Worte "Bitte" und "Danke" in der jeweiligen
    Landessprache öffnen einem Tür und Tor und Herzen (hat zumindest meine
    Mami mir beigebracht :D ) ...

    Hallo an Jan, Andi und Ulf,

    wird etwas akademisch Eure Dsikussion :D , denn 99,8% der geneigten
    Leserschaft in diesem Forum nimmt einen Rahmen mit einer Lebensdauer
    von "nur" 30.000 KM mit ins Grab, um im Jenseits noch bis zur Reinkarnation
    noch etwas für die astrale Fitness zu tun :D .... sprich: Beim Normalradler
    reicht das Teil bis ans Ende des irdischen Daseins des Fahrers :D ...

    Selbst in meiner aktiven Zeit hätte das Rad eine relativ lange Lebensdauer,
    da ja wohl nur die wenigsten Training als auch Rennen, Gelände als auch
    Straße auf ein und demselben Rad vollbringen :rolleyes: :rolleyes:

    Die Dauerhaltbarkeit von geklebten Metall/Metall und Metall/Carbon Verbindungen
    konnte ich ganz zum Anfang meiner Radlerkarriere persönlich an meinem
    Kettler-Renner erleben ....
    zum Glück gab es damals schon 2K Kleber und Schraubzwingen .... auch die
    ALAN Cross-Rahmen blieben anscheinend davon nicht verschont ... :rolleyes: :rolleyes:

    Übrigens, warum habe ich mich für ein YETI PRO FRO als mein Lifetime MTB
    Rahmen entschieden ... Steel is Real ... :D :p :D

    Hallo,

    zuerst einmal willkommen im Forum!

    Für eine Karosserie besser als Deine, womöglich kpl. rostfrei, mußt Du wahr-
    scheinlich tief in die Tasche greifen, denn solche Minis werden eigentlich auch
    nicht geschlachtet .... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
    Richtig gut wird es natürlich mit einer neuen Rohkarosse vom Händler (Stichwort
    Händlerverzeichnis in die Suchfunktion eingeben).

    Das Thema Fahrgestellnummern und deren Verwendung :D findest Du unter
    dem entsprechenden Stichwort über die Suchfunktion.

    Hallo,

    ein Vorschlag zur Güte: Mini~Racer wollte wahrscheinlich einfach
    folgende Frage stellen:

    Suche günstigen Lackierer im Raum Aachen
    Bitte alle Angebote per PN


    Alle interessierten werden ihn dann privat anschreiben und damit
    können die Moderatoren damit das Thema wieder abschließen.

    P.S. wer noch nie bei der Firma Schwarz & Grau hat arbeiten lassen,
    werfe den ersten Stein ... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Hallo Sven,

    immer schön weiter fahren, bis sich nichts mehr rührt ... :eek: :eek: :eek:

    Fahrzeug stehen lassen - ADAC oder Minispezialist soll sich vor
    Ort den Schaden ansehen - bzw. vom ADAC oder anderstwie zum
    MiniSpezi abschleppen lassen, möglichst auf Anhänger ... :soupson: :soupson: