... der Mini ist halt schon über die Wupper gegangen ...
:p ![]()
Beiträge von Mr. Grease
-
-
... Wrack in Weiß und Moosgrün ....
-
.... ich sach mal dangeschön ...
:p 
-
Hallo,
z.Zt. sind welche in Ebay, aber TÜV nix und beim Fahren aufgrund des kleinen
Hebels gefährlich (anscheinden reicht schon ein ordentliches Schlagloch und es
geht ab in die Botanik...
) -
Hallo Lulu,
gibt es Bilder im Blaumann, das hier ist ja schon echt lecker ... :p :p :p :p
-
Gänsefleisch Aufkleber ....
:p 
-
Hallo Matthias,
nach meinem Wissen Part II: Man fragt mit Kopie des Fz.scheins bei BH an und
bekommt dann die Auslieferdetails des eigenen Fahrzeuges gegen eine über-
schaubare Gebühr genannt.Ob die auch allgemeine Auskünfte geben ich nix weiss :p :p
-
Hallo,
jeder ordentlich sortierte Baumarkt hat diverse Schienen im Angebot.
Das besonders smooooooothe Öffnen ist halt der Trick an der Sache ....
:p 
-
Hallo,
nach meinem Wissen ist die VIN (Vehicle Ident. No - Entspricht der Fahrg.Nr.)
eine fortlaufende Nummer und (sollte
) nur einmal vergeben werden.
Unter dieser Nummer kann z.B. bei Brit. Heritage der Auslieferungs"inhalt" des
Minis erfragt werden, damit sollte auch klar sein, ab welcher VIN MPIs gebaut
wurden. -
.... dumm geboren und nix dazu gelernt ... aber wieder mal den Haiscore geknackt ...
:p 
-
Hallo,
ich suche den Soundtrack zu "Lang lebe Ned Devine".
Ist leider im Handel vergriffen, wer kann helfen?

Infos bitte per PN an mich.
-
Hallo,
nun warten wir einmal ab, was mit den Minis rauskommt.
Randthema zu USA Autos:
Der Begriff "restauriert" ist ja für USA Fahrzeuge durchaus mit Vorsicht
zu genießen.
Als Beweis könnte hier eine der aktuellen Ausgaben von "Ride my Pimp".. äh
meinte natürlich "Pimp my Ride" gelten.
Dort wurde ein leicht wrackiger Typ 1 VW Bus (Split Window
)
gepimpt. Belüftungslöchern in den Schwellern wurde mit Nieten und Aluloch-
blech mit fingerdickem Spachtel zu Leibe gerückt ...
... dafür gab es dann
halt einen 40 Zoll (!!!) TV Flachbildschirm .... -
... vielleicht ein thermisches Problem? Was macht die Temp. Anzeige?
Siehe da, der PC ähnelt dem Mini ..
:p 
-
Hallo,
also ich wollte niemand etwas ankreiden, sorry Jürgen.
Die Story scheint sich ja langsam zu lichten, denn die Minis scheinen
zu reinen Showzwecken in die USA importiert worden zu sein und damit
nicht für den Alltagsbetrieb.Beim Preis (wenn der den stimmt) darf man schlucken, denn das sind
20000€ (wie bereits gesagt, der neue Mini bei DGH ging gerade mal für
10000€ weg ...
).Finden sich in USA nicht mehr Sammler, welche die restlichen MPIs kaufen?
Hinweis: Im Gegensatz zur MM Homepage sind wohl nicht alle 50 JC Edition MPIs
in die USA gegangen, sondern etliche sind in GB / Europa verblieben und
tauchen auch gelegentlich in den Fachgazetten auf. -
... mal sind die Dinger beschlagnahmt, dann stehen sie beim Sammler ....?
... handelt es sich hierbei vielleicht um eine neue Art der Nigeria Connection,
diesmal in Form der New York Connection ?

Wenn der Preis stimmt, sind die Wagen ruckzuck in Europa, es soll sogar
Speditionen geben, die davon leben, alles inkl. Papierkram zu erledigen ..

... ich bin gespannt, was da raus kommt ...
-
Hallo,
wer zahlt die weit über 10K€ für ein unbekanntes Fahrzeug, wenn neulich der
Mini bei DGH für 10K gerade so wegging?

Ich habe die Bilder gesehen, wenn das ein Zolllager ist, wird wohl jede Mini-
Werkstatt hier neidisch (geleckter Fußboden, Fahne im Hintergrund ...).
Das man in einem Zolllager Fotos machen darf wäre mir auch neu ....Zulassung hier in D ist wohl das kleinste Problem .... wenn der Rest der
Geschichte stimmt ...

-
Hallo Tim,
beim Alltagsmini mußt Du wohl Dellen in den Stoßstangen hinnehmen,
man könnte hier nur um eine Montage an Puffern o.ä. nachdenken, oder
aber 1 Paar für Alltag und ein Paar für Show&Shine Contest.Zusatzscheinwerfergläser zerbrechen fest montiert, bei lockerer Befestigung
gibt es eben Dellen im Grill ..... immer schön abseits parken und zur Abschreckung
einen Parkrempler lynchen ....

-
.... die Teile sind in Paris eigentlich Standard auf Minis, mit dem Ergebnis,
das dann halt nicht mehr die Stoßstange, sondern eben der Rammbügel die
Dellen ins Minibleck drückt.

Abhilfe könnte hier nur die starre Befestigung bringen, wobei dann halt der Druck
an die Befestigungsstellen weitergegeben wird ... Kurzgefasst: Optisch
Colt Seavers für Arme, technisch wohl nur bedingt sinnvoll ...

-
... wenn es keine Probleme mehr gibt, werden eben welche erfunden ...

-
Hallo,
Starterknopf wurde doch schon ausführlich diskutiert --> Suchfunktion