...auch mit diesem hier "...hatte neulich mal eine seite gefunden auf der es
verschiedene typ4 motoren gab. so im schnitt hatten die alle 2,4l hubraum
und so 180 bis 220 ps..." verhält es sich wie mit vielen Wünschen zum Mini-
Tuning. Man wirft einen Blick auf die Preisliste (2.4 L mit über 160 PS wohl
im 5-stelligen Bereich
nur der Motor!) und beschließt,
dass der eigene 1303 mit 50 PS doch ganz ordentlich geht ...
Beiträge von Mr. Grease
-
-
Hey Junior,
hast Du eine günstige Quelle für Dr.Pepper in Stuttgart? .... Angola könnd ich
mir dodsaufen....:p
-
-
Hallo Freddy,
wenn extrem, dann richtig: Es muß auch der Kopf "oben" plangefräst werden.
Also Kopf ab .... und danach wieder eine undichte ZylKoDichtung .... aber
man kann dann auch Kopf und Block planfräsen und ohne ZylKoDichtung fahren ....????
Realistischer Vorschlag: Neue Korkdichtung und Verlustschmierung alle paar
Tage mit Kaltreiniger oder (weil billiger) mit Fensterreiniger einsprühen und
abwischen ... -
Hallo Freddy,
extremer Vorschlag aber technisch machbar (frühere Werksrenner hatten
das anscheinend auch bei den Kopfdichtungen):
Flächen kpl. planfräsen und ohne Dichtung zusammenbauen -
... binichbillichdrangekommen .... bei Bedarf mehrere Hundert lieferbar ...
-
-
.. zum Bleistift hier ...
-
Hallo Jan,
ich habe mal gerade mein letztes Gras gedampft, da fiel mir der Link wieder
ein .... es grüßt Rüüd Güülid....:p
http://www.pardonverf.nl/pag/waxoyl.html --> Das Pumpding isses
-
Hallo,
ich bin wohl einer der wenigen Glücklichen, welche bisher keine Probleme
mit diesem Anbieter hatten - 2 Bestellungen - flott und fair erledigt. -
Hallo,
ich habe einige Stellen an meinem Renner mit Waxoil behandelt.
Mit dem sogenannten Starterkit (Handpumpe mit diversen Sprührohren)
lässt sich das ganz passabel auch ohne Kompressor erledigen.Über dieses System sollte sich auch Mike Sander´s verabeiten lassen.
Tipp: Das Fahrzeug sollte nicht stundenlang von der Sonne / Heizung
aufgeheizt sein, da sonst das heiße Wachs / Fett zu schnell abläuft. -
.... wird auch gerne vom klassischen Herrenfahrer zum Fencheltee in die
Schnabeltasse gemischt ... behebt bestens die Inkontinenz .... PROST!!:p
-
... das Zeug ist wirklich intelligent, denn es weiß, dass es nur an Dichtungen
aushärten darf, aber nicht an Ölleitungen / -bohrungen .... das wäre dann
wirklich wieder was für CHRRRRIIIIIIISSSSSS !!!!:p
:p
-
-
..".. daß der Bademeister jede seiner vielen Freundinnen Bunny nennt.." .. es gibt
nur den einzig wahren Bademeister hier im Forum ... Paule heißt, ist Bademeister
am Schwimmbad an der Ecke, .... und bringt kleine Mädchen zur Strecke ...
Grüssle an Gasman ...:p
-
Hallo,
wurde bereits mehrach diskutiert --> Suchfunktion
Auf die schnelle:
- Kolben
- Steuergerät
sind unterschiedlich -
.... wir haben Glück, es gibt wieder neue Mini MKII ...
-
... Rover empfiehlt auch 10W40 ... alle 10000KM .....
-
Hallo,
ich muß hier etwas zur Entlastung des Angeklagten vorbringen: Er gehört wie
ich zur Gruppe der Jungväter und da ändert sich so manche Einstellung. Wenn
ich z.B. bei uns in der 30er Zone Hirnamputierte durchrasen sehe, wünsche ich
denen auch so manches an den Hals ....Dem Profil von Schnecke nach wird Sie sich erst in einigen Jahren mit diesem Thema
befassen... wieder einmal die Gnade der späten Geburt ...
:p
-
Hallo,
zurück zur eigentlichen Frage:
Suchfunktion mit den folgenden Stichworten abfragen:
- Mike Sander´s
- Waxoil
- Hohlraumkonservierung
- Fertan
- Innenkotflügel
- Kriechfett
- KorossionsschutzdepotDas liefert dann Lesestoff für Stunden.
Kosten beim Mini: ca. 300€
Kann bei entsprechender Ausstattung auch selbst durchgeführt werden.