Beiträge von Mr. Grease

    Ich habs jetzt auch schon herbekommen aber dass es auf der Hp von ATS ist:confused:
    Die letzten Tage waren die Classic komplett weg.
    Da gabs wohl paar Beschwerden:)

    ... wollte mich schon aufregen, aber nach dem hier

    Zitat


    Beruf:
    Mechatroniker

    schließe ich mal auf Dein Alter ...

    Falls das irgendwann die letzten 20 plus Jahre vergeblich an Dich und Deine Generation gepredigt wurde, hier noch einmal zum Nachlesen ....

    Funktioniert bestimmt auch auf´m EiFon und mit Arxxx-im-Knie-häng-Hose ...

    Sei froh Du bist nicht alleine, den Text hier kann gerne fest im Forum Startmenü eingebaut werden und den könnte ich teilweise mehrfach in der Woche per PN und Email versenden ...

    Mann, werde nur ich langsam alt? :rolleyes::rolleyes:

    Hallo Thomas,

    wenn Du hier keine Originalteile findest, dann schau mal in Ebay nach Nabenkappen.
    Da gibt es oft für kleines Geld neutrale Teile in der passenden Größe und dann noch Aufkleber im Folienshop schnitzen lassen und Du bist mal glücklich für´s erste ;)

    Moin, ich hätte die ATS ( ATS 7036 ) in 7x13 ET20 in Verbindung mit 20mm Scheiben, als Briefeintrag. Die 20mm Scheiben waren in dem Fall Lochkreisadapter ( aber nur als 20mm Scheiben im Brief vermerkt). Ob nun eine Briefkopie als Gutachten-Ersatz etwas nutzt ?!
    Falls Bedarf bitte PN mit Mailadresse.

    Gruß

    ixquick - ATS suchen und drei Klicks weiter biste hier ...

    Mit entsprechendem Gutachten (für Fremdfahrzeug, aber damit grundsätzlicher Zulassung zum Betrieb an Fahrzeugen ;) ) und den Adapterplatten zum TÜVler des Vertrauens (Termin für Einzelabnahme vereinbaren ;) ) und dann freundlich fragen, ob der die Dinger einträgt. Radlast ist beim Mini immer OK, und wenn dann noch freigängig und Bremse OK ist, sollte einer Eintragung nichts mehr im Wege stehen .... ;)

    So haben Händler beim Haus TÜV jahrelang vieles für den Mini legalisiert .... ;)

    Guud Lack! :)

    ... mal wieder back 2 topic:

    Schaltplan vom SPI nehmen und die Sicherungen checken, auch die fliegenden ;)

    Dann noch Masseverbindungen prüfen und ggfs. auch mal ob die einzelnen Birnen an sich noch funzionieren ;)

    Was wurde geschweißt? Vielleicht haben sich einige Kabel an der Schweißstelle auf Dauer ins Kupfernirvana verabschiedet .. ;)

    Eine gehimmelte ECU hätte drastischere Folgen als nur Blinkerausfall .. ;)

    Ach ja, was beim Schweißen neben abgeschossener Elektronik auch gerne genommen wird, ist eine explodierte Batterie und damit beim Mini nach einiger Zeit auch ein sauber entlackter und verrosteter Kofferraum :rolleyes::rolleyes: ... nach meinem Elektrohiwiverständnis leite ich beim Schweißen einen Strom von 70 Ampere aufwärts in die Karosserie ein ...

    Guud Lack!

    Geht hier gerade was schief oder ist das echt?

    Motor (153 Betrachter)
    Hilfestellung rund um Motor, Getriebe, Kupplung und was dazugehört.

    Zur Zeit aktive Benutzer: 1404 (37 registrierte(r) Benutzer und 1367 Besucher)

    Mit 1.413 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (Heute um 16:34).

    ... glaub doch nicht alles was verkündet wird ... :rolleyes::D


    Lieber Rückgratlos als gehasst.;)
    hhmm

    ... hmmmmMensch Udo, beinahe wären wir zusammengekommen, hättest Du nur die Satzposition von "rückgratlos" und "gehasst" ausgetauscht ... :D

    Aber hier im Forum wie auch im echten Leben gilt, dass jeder selbst entscheiden kann, wie er durch´s Leben geht und welche Spuren er hinterlässt .... ;)

    Dir wünsche ich noch viel Spaß auf Deinem weiteren Weg! :thumpsup:

    Was Du für Seiten kennst.Erstaunst mich immer wieder!;)
    hhmm

    ... ganz ehrlich, der Verein gehört hmmmmir sogar und für den Veit haben wir schon einen Freundschaftspreis ausgemacht :D, er will dannn sogar hier im Forum vorher/nachher Bilder posten :eek::thumpsup: ... und nein, bevor Du jetzt per PN nach Sonderpreis anfragst, Stehvermögen in rückgratlose Muschies können wir auch nicht hineinoperieren ...;)

    Was sind denn die extremsten Felgen, die beim Mini hinten passen, ohne am Stoßdämpfer oder Schwinge anzustoßen?

    sollte schon in Richtung 8-9" gehen.

    Hmmmmahlzeit! :)

    also Durchmessermäßig wurden in UK schon 18er verbaut :eek:, mit dem richtigen TÜVler und technisch sauber gelöst auch bei uns realistisch? :rolleyes::rolleyes:

    Wenn´s nur um Breite geht: Bei aktueller Felge Abstand zur Schwinge und Stoßdämpfer messen und dann mit dieser Rechnerformel bissle spielen:

    http://www.vwtyp17.de/index1.htm (Verzeichnis "die Einpresstiefe" auswählen)

    Reifen haben aber durchaus unterschiedliche Flankenformen (gerade / bauchig) und walken auch unterschiedlich, also nicht unbedingt auf den letzten mm ausreizen ... ;)

    hmm....

    mit so was wären mir die Bulen vorhin nicht im Weg rum gestanden :madgo:

    Aus der Ortschaft auf die Bundesstraße kommen die mit Blaulicht.
    Pflichtbewußt läßt man die natürlich vorbei.

    Dann stehen die einem bei 180 im Weg rum.
    Kurze Zeit später Blaulicht aus, dann kam endlich ne Lücke rechts und die haben Platz gemacht...
    Klick, einen Gang runter und wrooooaaaaaammmm.......:D

    Tachoabweichung bei 260 dürfte so 13km/h sein. laut Navi.
    Aber die B29 ist halt bisschen kurvig, da kannste nicht immer kucken :rolleyes:

    .... schon hmmmmal über das hier nachgedacht? Kommt vielleicht auf die Dauer billicher ... :D:thumpsup: