... hast Du die Schwiegermutti gesehn? ...... :p :p :p
Beiträge von Mr. Grease
-
-
-
Hallo,
die Überschrift über meinem ersten Beitrag zu diesem Thema war schon bewußt
gewählt, denn wer so lange mit einem klackernden Motor fährt ......Stimmt die Zündung / Zündzeitpunkt (hat der SPI nicht noch den klassischen
Verteiler?) ?Kleiner Kundendienst (ZüKerze, LuFi, Zustand Kabel und Schläuche...) gemacht?
Bläut der Motor?
Wie hoch ist der Ölverbrauch?
-
... es wurde auf einmal so ruhig, als es die Hochlandrinder rausgezogen hat ...
:p
-
Hallo,
im Prinzip sollte doch jede blanke Stelle an der Karosserie mit der ent-
sprechenden Befestigung und Kabel als Massepunkt dienen können.:p
Polfett verhindert ungewollten Rostbefall.
-
-
.... der etwas andere Kombi .... auch klein und süß ....
-
Hallo Andy,
das hört sich ja schon besser an, vor allem der unterwürfige Ton
läuft mir runter wie Öl. Müssen Deine Schüler bei Dir als Pauker auch so
um jede Kleinigkeit betteln? :p:p
Apropos Pauker: Auch für Dich gilt "Aufgabenstellung nicht verstanden,
setzen, sechs", denn ich schrieb ja "...Bei Bedarf PDF Dokument - bitte
PN an mich....":p :p
(benötige bitte Deine Email Adresse)
DANKE!!
-
Hallo Richard,
Kompressionswerte?
Riecht es aus dem Kühlwasser auch nach Abgasen?
Wasser im Öl?
-
-
-
Hallo,
mal wieder eine neue Brülltüte, anscheinend mit TÜV für unseren Mini:
-
Hallo Arick,
warst als Kind halt nicht artig und hast nicht tapfer Deinen Spinat gegessen ..
("... mit 65kg...").Ich hab einmal versucht eine Radnabe zu öffnen, in dem ich meinen Polo I (R.I.P-
Rest in Pieces :p :D) mittels an der Radnabe befestigtem Knebel und zwei Meter
Verlängerung durch langsames Vorwärtsfahren aufgebockt habe ... vergebliche
Liebesmüh.... erst die Baumaschinenwerkstatt konnte helfen....
-
Hallo,
billig (Gips, Mörtel, Prestolit, Glasfaser...) oder richtig (Reparaturblech) ??
-
Hallo,
Hinweis auf einen Tag der offenen Tür beim TÜV München (gefunden auf
der TÜV Süd Homepage:>>"Technik längst vergangener Tage:
Oldtimertreffen bei TÜV SÜD in München
Am Samstag, den 10. Juli 2004, wird am TÜV Service-Center in München von 10 bis 17 Uhr die Zeit zurück gedreht. Große und kleine Oldtimerfans sind dazu herzlich willkommen.
München. Blitzender Chrom und glänzende Ledersitze, fast ehrfürchtig bestaunen Oldtimerfans die Klassiker aus den Kindertagen des Automobils. Die nächste Gelegenheit dazu gibt es am 10. Juli beim 1. Oldtimertreffen von TÜV SÜD in München: Auf dem Gelände des TÜV Service-Center in der Ridlerstraße 57 werden legendäre Fahrzeuge, wie der aus dem Fernsehen bekannte BMW V8 „Isar 12“ der Münchner Polizei, ausgestellt. Aber auch Oldtimerclubs und private Oldtimerbesitzer können mit ihren Karossen beim TÜV Service-Center vorfahren. Doch vor der ersten Ausfahrt mit dem Oldie steht fast immer das Schrauben in der Garage. Da Ersatzteile dafür oft rar sind, organisiert TÜV SÜD einen privaten Teilemarkt. Fehlendes Zubehör kann dort eingekauft und übriges wieder verkauft werden. Natürlich stehen die TÜV-Experten auch bei technischen Problemen, Fragen zur Zulassung oder Fahrzeugbewertung mit Rat und Tat zur Seite. Und während sich die großen Gäste bei Dixie-Musik und Hotdogs noch über Heckflossen und Fieberthermometer-Tachos fachsimpeln, können sich die kleinen Oldiefans auf der Hüpfburg austoben.
Weitere Fragen zum Programm beantworten Markus Tappert unter der Telefonnummer 0160 / 7 04 36 82 oder Stefan Rothenaicher unter 089 / 5791- 33 40. " << -
Hallo Arick,
was willst Du uns mit "..Selbstgebrauchte (!!) fickfolie ..." sagen? Nach dem
Motto "Ich komme von London und bin doch ein Pariser" oder was ??:p
:santa5:
-
-
Hallo,
sieht man den Bremsscheiben auf dem verschwommenen Bild wirklich deren
Zustand und KM Leistung an?Etwas Rand und damit Abrieb meine ich zu erkennen, aber ansonsten hilft wohl
nur messen ... -
Hallo Chris,
".... fickfolie ...." der Punkt geht an Dich!!
Bist Du der Chris mit dem Powershop - Tuning das keiner braucht?
Wenn ja, dann diesen Artikel gleich in Dein Programm aufnehmen ... -
Hallo,
es ist tatsächlich ein MPI spezielles Problem, welches bei den Ebay
Tankdeckeln auftaucht (habe auch einen beim Mini-Dok gekauft, aber
in Wöllstadt), es fehlen schlicht einige Millimeter Länge am Tankstutzen.Früher war im Ebay auch noch eine lustige Beschreibung auf Höllandisch-Deutsch
zu lesen ....