..."'Religionslehrer, ca 1.88m groß setzt sich in den Mini und fährt vom Parkplatz'...."
betet der dann auch gleich die ganzen Wehwechen gesund ?? ...
:easmile: :eastgrin:
:eastwink: :santa4:
Beiträge von Mr. Grease
-
-
Hallo,
"...Ladeleistung reicht aus sobald der Motor über ca. 3000 1/min gedreht wird .."
==> Sollte bereits kurz über Leerlauf erreicht werden, oder ?

-
Hallo Andy,
"... korrosionsschutzmäßig nicht so der Bringer, wollte eigentlich
demineralisiertes Wasser mit Kühlmittel mischen 50:50..."
==> Ich hatte auch einmal die gleiche Idee mit dem DeminWasser, habe aber
einmal einen Bericht gelesen, dass man dies nicht tun soll, denn dann gibt
es erst richtige Ausfällungen / Ablagerungen. Warum das bei DeminWasser
verstärkt auftritt
sollten vielleicht die Chemiker einmal beantworten." .... also der E-Lüfter läuft, z. T. auch über längere Zeit, (gestern so ca. die
letzten 80 km z. B.) wenn man aber abschaltet (Zündung) geht der Lüfter ja
aus, führt das nicht zu einem Wärmestau ..."
==> Da die Wasserpumpe nicht weiterläuft, wird wohl oder übel nur das Wasser
im Kühler abgekühlt.
Bei Rennmotoren findet man deshalb auch teilweise elektrische Wasserpumpen,
welche die Zirkulation auch nach "Engine Off" noch aufrecht erhalten. -
Hallo Christian,
zuerst einmal willkommen im Forum!
Klimaanlage gibt es als Nachrüstteil bei Minispeed Deutschland, liegt
aber bei mehreren tausend €s ....

Somit reicht das Faltdach und der Ellenbogen im Wind immer aus ...
:eastgrin: -
Hallo Christian,
benütze am besten die Suchfunktion, da gibt es dann reichlich Lesestoff.
-
Hallo,
die MPIs ab Baujahr ca. 8/1996 haben eine 2,7x Übersetzung,
die längste jemals beim klassischen Mini verbaute. -
Hallo,
benütze bitte die Suckfunktion und die Begriffe Tuning und MPI, da bekommst Du
dann Lesestoff für Stunden. -
... Uli Hoeness weiß, wie der Schütze sich fühlt ...
:p 
-
-
..... und dann essen Sie gar kein Fleisch ?? .....ja auch keine Wurst ??? ......
Gruß,
Rüdiger Hoffmann:p :p :p :p :p :p :p :p :p :p
-
-
...."...und zum thema MPI und MK1 850 ... naja... die heckklappenbeschriftung
macht keinen Mini aus ..".... sorgt aber bestimmt für erstaunte Blicke, wenn
der (scheinbar) kleine 850er doch so flott abgeht ...

-
Hallo,
Stilprüfung mit 1+ bestanden
:pBei mir kommt beim MPI mit 3.44 an die MKI Heckklappe ein "850" Zeichen ... :p :p
-
..."...Reifen haben erst 500 km/h runter..."

-
Hallo Arick,
leider passiert dies ".... Weil Dir die Familienkutschen leise rauschend
davonfahren..." wohl allen oder zumindest 99% aller Minis
unabhängig, welche Flüstertüte hinten
rausschaut .... -
Hallo Michi,
kläre mich und das Forum bitte auf, wie Du an einem Wagen,
von dem Du nicht mal genau weißt, welcher Typ es ist, einen
ORIGINAL Kühler und Armaturenbrett verbauen willst ....

-
... "Fiat 131 mirafiori rallye abarth sport (kennt den überhaupt einer???), BMW
2002ti, BMW 3.0S, Mercedes 280 (/8-Baureihe) oder aber mein allererstes Auto:
BMW 2000 tilux"...Ich sag nur: Korrekt!!

-
.... "von einem deutschen Institut (oder einer Uni) auf dem Prüfstand gestestet
um herauszufinden wo die Grenzen bei dem Motörchen sind.."...so richtig im staatlichen Auftrag Schrott produzieren? :eastgrin: :easmile:

-
..."Aber wahrscheinlich läßt hier mal wieder jemand die Alpen glühen...."
.... aber nur auf dem Ducati Prüfstand mit 'nem G40 Motor aus dem Polo!! :eastgrin: :easmile:

-
Hallo Melanie,
hast Du den Auspuff bereits agesägt?
Wenn ja, lass das Teil wieder beim Fachmann anschweißen (Edelstahl
schweißt man nicht zuhause mit dem Baumarktelektrogrill
).Kauf in jedem Fall das von MMSport empfohlene Bauteil und gut ist.
Es hat sich definitiv niemand lustig gemacht!